Stehhilfe

Stehhilfen sind ergonomische und therapeutische Hilfsmittel, die Menschen dabei unterstützen, selbstständig vom Sitzen ins Stehen zu gelangen oder über längere Zeit in aufrechter Position zu verharren. Sie kommen sowohl im häuslichen Umfeld als auch in Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Reha-Zentren und am Arbeitsplatz zum Einsatz. Stehhilfen fördern Mobilität, Unabhängigkeit und Gesundheit: Durch das regelmäßige Auf- und Abbewegen wird die Muskulatur gestärkt, die Gelenkbeweglichkeit gefördert und Druckstellen beim längeren Sitzen verhindert. In Zeiten vermehrter sitzender Tätigkeiten und steigender Lebenserwartung gewinnen innovative, anpassbare Stehhilfen zunehmend an Bedeutung – von einfachen Greifgriffen über mechanische Hebesysteme bis hin zu elektronischen Sitz-Steh-Dynamikgeräten.

Stehhilfe Testempfehlung 2025
ELONEO Sitzhilfe, Bügelstehhilfe rückenschonend,...
  • PERFEKT FÜR HAUS & GARTEN: Mit dem Sitzhocker erledigen Sie alle zeitintensiven...
  • ENTLASTUNG VON RÜCKEN UND GELENKEN: Im Sitzen schonen Sie Ihren Rücken und die...
  • INDIVIDUELL ANPASSBAR: Die gepolsterte Sitzfläche können Sie in 3...

Die TOP 10 Stehhilfe im Überblick

Bestseller Nr. 1
ELONEO Sitzhilfe, Bügelstehhilfe rückenschonend, rutschfest u. platzsparend, 3-Fach höhenverstellbar (58-65 cm), mit Rückenkissen, belastbar bis 120kg, Silber 45 x 98 x 47 cm
  • PERFEKT FÜR HAUS & GARTEN: Mit dem Sitzhocker erledigen Sie alle zeitintensiven Arbeiten wie Bügeln, Kochen, Gartenarbeiten und die tägliche Körperpflege bequem im Sitzen
  • ENTLASTUNG VON RÜCKEN UND GELENKEN: Im Sitzen schonen Sie Ihren Rücken und die Gelenke bei der Hausarbeit und vermeiden Probleme durch zu langes Stehen
  • INDIVIDUELL ANPASSBAR: Die gepolsterte Sitzfläche können Sie in 3 verschiedenen Höhen einstellen und damit den Stehstuhl perfekt an Ihre Körpergröße anpassen
  • SCHNELL PLATZSPAREND VERSTAUT: Die Sitz- und Stehhilfe ist flach zusammenklappbar und findet in der Zimmerecke, der Wandnische oder im Putzschrank bequem Platz
  • STABIL UND SICHER: Das stabile Stahlrohrgestell mit Sicherheitsbügel ist bis 120 kg belastbar. Die rutschfesten Gummifüße bieten auf allen ebenen Böden sicheren Halt
Bestseller Nr. 2
Werkfox® Stehhocker Ergonomischer Höhenverstellbarer Hocker; Stehhilfe Werkstatthocker Stehstuhl für Schreibtisch, Büro, Industrie
  • 🪑 𝗜𝗗𝗘𝗔𝗟 𝗙Ü𝗥 𝗝𝗘𝗗𝗘𝗡 𝗔𝗥𝗕𝗘𝗜𝗧𝗦𝗣𝗟𝗔𝗧𝗭 - Ob im Büro oder in der Werkstatt, dieser Stehhocker passt sich deinem Arbeitsumfeld an. Die Höhenverstellbarkeit macht ihn zur perfekten Stehhilfe für diverse Tätigkeiten.
  • 🤏 𝗙Ü𝗥 𝗚𝗥𝗢ß 𝗨𝗡𝗗 𝗞𝗟𝗘𝗜𝗡 - Dieser Hocker ist für Menschen aller Größen und aus verschiedenen Berufsfeldern geeignet. Einfach einstellen und loslegen! Universalgröße für fast Alle. Empfohlene Größe maximal bis ca. 187 cm und ca 85 kg. Größere/Schwere Menschen wählen bitte das Modell XL.
  • 🧼 𝗪𝗜𝗗𝗘𝗥𝗦𝗧𝗔𝗡𝗗𝗦𝗙Ä𝗛𝗜𝗚𝗘𝗦 𝗠𝗔𝗧𝗘𝗥𝗜𝗔𝗟 - Die Sitzfläche besteht aus robustem Polyurethan, das resistent gegen Flecken, Einstiche, Wasser und einige Chemikalien ist. Ideal für den anspruchsvollen Arbeitsalltag.
  • 🌟 𝗘𝗥𝗚𝗢𝗡𝗢𝗠𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘𝗦 𝗗𝗘𝗦𝗜𝗚𝗡 - Fördert eine gesunde Haltung und bietet eine breite Palette an Bewegungsmöglichkeiten. Engagiert Rücken, Beine und Rumpf sowohl im Sitzen als auch im Stehen.
  • 🎯 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗘𝗧𝗭𝗕𝗔𝗥 - Ideal für Büros, Werkstätten, Home-Offices und überall dort, wo Flexibilität und Komfort gefragt sind. Mit einem Gewicht von 7 kg ist dieser Stehhocker eine solide und zuverlässige Wahl für Ihren Arbeitsplatz.
Bestseller Nr. 3
Ribelli Bügelstehhilfe Stehhilfe Stehstuhl 6-Fach höhenverstellbar klappbar Bügelstuhl Stehsitz ergonomisches Sitzen - Stehsitz zum Bügeln mit Rückenlehne (schwarz)
  • Ideale Sitzhilfe beim Bügeln, Kochen, Basteln und bei der Arbeit - dank der ergonomischen Wirbelsäulenentlastung wird der Rücken durch den Stehsitz entlastet - TÜV / GS zertifiziert.
  • Der Stehstuhl hat die praktischen Klappmaße von ca. 102 x 46,5 x 10 cm - durch die Sitzfläche von ca. 31 x 23,5 x 3,5 cm wird eine rückenfreundliche Haltung ermöglicht - bis 100 kg belastbar.
  • 6 -fach höhenverstellbar ist die Steh Sitzhilfe mit ca. 58 - 72 cm Sitzhöhe und einer Belastbarkeit bis zu 100 kg sibernes Stuhlgestell- zwei Sicherheitsbügel sorgen für den sicheren Stand. Sibernes Stuhlgestell
  • Für den passenden Komfort sorgt die Rückenlehne mit dem abnehmbaren Rückenpolsterbezug in orange - der Bezug ist mit einem Schnurzug auf der Rückseite für einen passgenauen Sitz versehen.
  • Die klappbare Stehhilfe lässt sich platzsparend verstauen und mit einfachen Handgriffen transportieren und an einem beliebeigen Einsatzort wieder aufstellen.
AngebotBestseller Nr. 4
Classic Cantabile ST-200 PRO Stehhilfe Stehstuhl Stehsitz Bügelstuhl (massives Stahlgestell, Gummifüßen, Sitzhöhe 5-stufig, 57-81 cm einstellbar, Sitzfläche BxHxT: 41 x 8,5 x 37 cm) schwarz
  • Ideal für Gitarristen, Keyboarder und DJs, massives Stahlgestell mit Gummifüßen
  • Sitzhöhe 5-stufig einstellbar, Lehne 2-fach verstellbar
  • Sitzpolster und Lehne mit Bezug, Sitzhöhe von 57 - 81 cm einstellbar (Oberkante Sitzfäche)
  • Fußstütze, Sitzfläche (BxHxT): 41 x 8,5 x 37 cm, Sitz gepolstert
  • Gewicht: 6,3 kg, Farbe: Schwarz, belastbar bis max. 90kg
Bestseller Nr. 5
SONGMICS Dynamischer Sitzhocker, Stehhocker, Arbeitssitz, 360 ° drehbar, ergonomisch, höhenverstellbar 56-81 cm, einfache Montage, Schwarz OSC05BK
  • BEWEG! Unser Körper ist für Bewegung gemacht. Dieser dynamische Hocker ermöglicht es Ihnen, sich in jede Richtung zu bewegen. Es ist eine sichere Möglichkeit, Ihren Geist zu wecken und die Freiheit zu genießen, die Sie nicht in statischer Sitzposition haben
  • Komfort und Stil: Ein Schaumstoff mit hoher Dichte (Dicke 7 cm), ein atmungsaktiver Stoffbezug und ein originelles Design... all dies schafft ein angenehmes Sitzerlebnis! Die 3 Schlitze unter dem Sitz erleichtern den Griff, um den Hocker leicht zu bewegen
  • 3 Knöpfe zur Höhenverstellung: Drücken Sie einfach einen der Knöpfe unter dem Sitz, um den Hocker auf die gewünschte Höhe einzustellen (56-81 cm). Mit ihm sitzen Sie immer bequem!
  • Einfache Montage: Mit einer einfachen Struktur erfordert die Montage dieses Hockers kein Werkzeug. Einfach die Teile gemäß der bebilderten Anleitung zusammenstecken. Es ist einfach wie alles!
  • Was Sie erhalten: Ein dynamischer Hocker, der Ihnen hilft, bequem zu sein und sich für eine Brusthaltung zu entscheiden. Er begleitet Sie langfristig
Bestseller Nr. 6
SONGMICS Hocker, Stehhocker um 360° neigbar, Schreibtischstuhl, höhenverstellbar 58-83 cm, großer Sockel, Anti-Rutsch, modern, schwarz OSC008B01
  • [Optimaler Sitzkomfort] Der Sattelsitz ist mit einem 9 cm dicken, hochdichten Schaumstoff ausgestattet, der für lang anhaltenden Sitzkomfort sorgt. Der Sattelhocker hilft Ihnen auch, die richtige Sitzhaltung beizubehalten und den Rücken zu entlasten
  • [Aktive Sitzhaltung] Dieser Stehhocker ermöglicht es, sich während der Arbeit um 360° zu neigen. Er kann in alle Richtungen gekippt werden, was zur Stärkung der Rücken- und Nackenmuskulatur beiträgt und somit eine gesündere Körperhaltung fördert
  • [Vielseitig] Dank des Knopfs unter dem Sitz lässt sich die Höhe des Hockers zwischen 58 und 83 cm verstellen. Sei es ein klassischer Schreibtisch, ein Steh-Sitz-Tisch oder Bartisch, der Sitzhocker passt perfekt dazu
  • [Einfache Montage] Dank des intelligenten Designs ist dieser Hocker extrem einfach zusammenzubauen. Sie können den Bürohocker in einer Minute aufbauen. Kein Werkzeug erforderlich!
  • [Elegantes Design] Der sattelförmige Sitz und der verbreiterte runde Sockel verleihen diesem Schreibtischstuhl ein modernes und ästhetisches Aussehen, das sich perfekt in Ihre Arbeitsumgebung einfügt
Bestseller Nr. 7
Barhocker Bill klappbar – 73,5 cm Sitzhöhe, Stahlgestell Silber, MDF Sitz mit Buchendekor, mit Rückenlehne & Fußstütze, platzsparend & stabil, ideal für Küche, Bar & Events
  • Platzsparendes und klappbares design ➤ ideal für kleine räume – schnell zusammenklappbar und leicht zu verstauen
  • Integrierte fußstütze ➤ sorgt für eine entspannte sitzhaltung und zusätzlichen komfort
  • Robuste stahlkonstruktion ➤ stabiles rundrohrgestell aus silbernem stahl – langlebig und belastbar
  • Stilvolle sitzfläche im buchendekor ➤ runde MDF-platte in holzoptik – pflegeleicht und modern
  • Vormontiert mit rückenlehne ➤ einfach auspacken, aufklappen und direkt loslegen – für bequemes und sicheres sitzen
Bestseller Nr. 8
STIER Stehhilfe mit Stahlgestell schwarz Sitzhöhe 600-850 mm PU-Sitz
  • Hoher Sitzkomfort
  • Vielseitig einstellbar
  • Seitlich um 16° schwenkbar mit Rückstellautomatik
  • Sitzfläche in der Neigung um 15° verstellbar
  • STIER Produkte werden von Profis aus Handwerk und Industrie entwickelt und verbinden in höchstem Maße Leistungsstärke und Ergonomie. Kraftvoll. Widerstandsfähig. Langlebig. Tausende Kunden vertrauen dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bestseller Nr. 9
Topstar 70590-0 STANDSTAR, Stehhocker, Arbeitshocker, Stehhilfe, Neigeverstellung, höhenverstellbar, Kunststoff, schwarz, 55 - 81/ 35/ 25 cm
  • Produkt sowohl für die private als auch für die gewerbliche Nutzung geeignet; Sitzzeitempfehlung max. 8 Stunden; GS-geprüft
  • "Steh-Hocker" als Sitz-Alternative oder Stehhilfe
  • Sitz aus strapazierfähigem Polyurethan-Schaum mit integrierter Neigungsverstellung
  • Formschönes und stabiles Polyamidfußkreuz schwarz inkl. Fußgleiter
  • Stufenlose Sitzhöhenverstellung
Bestseller Nr. 10
IWMH Ergonomischer Arbeitshocker, Hochverstellbare Stehhilfe, Atmungsaktiver Sitz-Steh-Hocker 360° Drehbar, Ergonomische Stehhocker Büro (Blau)
  • 【 Ergonomisches Design】Das Kissen im Sattelstil passt sich der Hüftkurve an. Es verbessert die Sitzhaltung zum Schutz der Wirbelsäule und lindert den Beindruck.
  • 【 Hochwertige Materialien】Formschwamm mit hoher Dichte für entspanntes Sitzen. Sitzende verformt sich nicht und ist gut belastbar.
  • 【Stabilität】Am Seil ziehen, um die Höhe einzustellen. Die Basis ist mit Nylon-Weichgummi-Pellets für starken Halt und erhöhte Stabilität ausgestattet.
  • 【 Einfache Installation】Stecken Sie die Stange beim Einbau einfach in das Positionierungsloch der Basis und des Sitzes. Werkzeuge sind nicht erforderlich. Achten Sie beim Einbau darauf, die Schutzabdeckung der Gasfeder zu entfernen.
  • 【Professioneller Service für 100% Zufriedenheit】Produkt ein Jahr Garantie. Wenn Sie Beschwerden über unsere Produkte oder Dienstleistungen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.Unser Kundenservice-Team wird das Problem rechtzeitig lösen.

Stehhilfe – Ein umfassender Ratgeber


Was ist eine Stehhilfe?

Eine Stehhilfe ist ein Hilfsmittel, das dazu dient, Menschen beim Wechsel vom Sitzen zum Stehen und umgekehrt zu unterstützen oder sie in einer halb- oder aufrechten Position zu stabilisieren. Ziel ist es, die körperliche Belastung zu reduzieren, Stürzen vorzubeugen und Umlagerungsschäden zu minimieren. Stehhilfen können fest installiert, mobil verschiebbar oder als persönliche tragbare Geräte ausgelegt sein. Sie basieren je nach Modell auf Hebel- und Neigungsmechanismen, hydraulischer oder elektrischer Unterstützung, federunterstützten Rückenlehnen oder simplen Griff- und Haltesystemen.

Indikationen für den Einsatz reichen von altersbedingter Mobilitätseinschränkung über postoperative Phasen nach Hüft- oder Knieoperationen bis hin zu neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose oder Querschnittlähmung. Durch gezielte Förderung der Eigenmobilität tragen Stehhilfen wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität und Selbstständigkeit bei. Im professionellen Bereich ermöglichen sie Pflegekräften eine entlastende Patientenumlagerung, verringern körperliche Anstrengung und das Risiko von Rückenverletzungen.


Arten von Stehhilfen

Die Vielfalt an Stehhilfen richtet sich nach Einsatzgebiet, Funktion und Mobilitätsgrad der Nutzer. Im Folgenden die gängigsten Typen:

1. Sitz-Steh-Stühle / Steh-Sitz-Hilfen

Diese Multifunktionsstühle kombinieren Sitz- und Stehposition in einem Gerät. Hydraulische oder elektrisch verstellbare Mechanismen kippen die Sitzfläche nach vorne und unterstützen den Benutzer sanft beim Aufstehen. Ideal in Büros oder für Menschen mit leichter Mobilitätseinschränkung, da sie stufenlos zwischen Sitzen, Entlastung und Stehen wechseln können.

2. Aufstehhilfen (Hebekissen)

Speziell geformte Sitzkissen mit eingebauten Luft- oder Hydraulikzylindern, die durch Knopfdruck oder manuelle Pumpe die Sitzfläche anheben. Sie unterstützen ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Muskelkraft beim Aufstehen aus Sesseln oder Autositzen.

3. Bedienelemente für Pflegebetten

In Krankenhäusern und Pflegeheimen integrierte Motor- und Gasdrucksysteme ermöglichen Hebung des gesamten Bettrahmens oder nur des Oberkörpers. Pflegekräfte können den Patienten in aufrechte Position bringen, Umlagerung erleichtern und Transport zum Stehtraining initiieren.

4. Stehhilfen mit Haltegriffen

Wand- oder bodenmontierte Halte- und Greifbügel in Badezimmern, Fluren oder neben Sesseln. Sie bieten sicheren Halt beim Aufstehen und Hinsetzen und sind kostengünstige, platzsparende Lösungen für Zuhause und öffentliche Einrichtungen.

5. Mobile Lift-Systeme

Elektrische oder manuelle Lifter auf Fahrgestell, die über Gurte oder Sitzschalen Patienten anheben und in Stehposition bringen. Besonders geeignet für Menschen mit stark eingeschränkter Kraft oder Gleichgewichtsstörungen sowie zur Sicherung von Transfers in Kliniken.

6. Stehtrainer / Thera-Trainer

Therapeutische Geräte, die Patienten in Stehstellung bringen und dabei passives oder aktives Gehtraining ermöglichen. Häufig in der Physiotherapie eingesetzt, um Muskulatur, Kreislauf und Koordination zu fördern.

7. Plattform-Lifter und Drehscheiben

Flache Plattformen, auf die man sich stellt. Mittels Hydraulik oder Elektronik hebt und senkt sich die Plattform, teilweise mit 360°-Drehscheibe für einfache Positionierung. Geeignet für Rollstuhlfahrer beim Übergang vom Rollstuhl zum Tisch oder Bett.

8. Multifunktionale Stehrahmen

Rahmen und Gurtsysteme, die den Körper an mehreren Punkten stützen und eine nahezu freistehende Position ermöglichen. Zur Rehabilitation und zum sicheren Stehtraining bei Patienten mit neurologischen Defiziten.


Materialien und Konstruktion

Qualitativ hochwertige Stehhilfen bestehen aus robusten und gleichzeitig leichten Materialien, die Stabilität, Hygiene und Langlebigkeit gewährleisten:

  • Aluminium: Leicht, korrosionsbeständig und einfach zu reinigen. Perfekt für mobile Lifter und Sitz-Steh-Stühle.
  • Edelstahl: Höchste Stabilität und Gewichtskapazität bis 200 kg. Häufig in fest installierten Hebesystemen eingesetzt.
  • Kunststoff & Verbundwerkstoffe: Polyethylen oder glasfaserverstärkte Kunststoffe reduzieren Gewicht und erhöhen gleichzeitig Stoßfestigkeit.
  • Schaumstoffe & Polster: Medizinischer Schaum mit hoher Druckentlastung, abnehmbar und desinfizierbar.
  • Hydraulik & Pneumatik: Gasdruckfedern und Hydraulikzylinder ermöglichen sanfte Bewegungen und Stufenlosigkeit.
  • Elektronik & Motoren: Elektromotorische Antriebe für programmierbare Stehprozesse, oft mit Fernbedienung.
  • Beschläge & Gelenke: Schwerlast-Scharnierbänder und Arretierungen garantieren sichere Feststellpositionen.

Die Kombination dieser Komponenten entscheidet über Tragfähigkeit (meist 100–200 kg), Hubhöhe (bis 50 cm) und Einstellbarkeit (Höhe, Neigung, Sitzwinkel). Antirutsch-Füße und Rollen mit Feststellbremsen sorgen für sicheren Stand und Mobilität.


Wichtige Kaufkriterien

  • Tragfähigkeit: Wählen Sie ein Modell, das mindestens 20 % über dem Körpergewicht des Nutzers liegt.
  • Höhenverstellbarkeit: Einstellbereich zwischen Sitz- und Stehposition sollte zum Nutzer und Einrichtungsgegenstand passen.
  • Bedienkomfort: Elektrische Stehhilfen mit Fernbedienung vs. manuelle Pump-Mechaniken für unterschiedliche Kraftreserven.
  • Sicherheit & Zulassungen: CE-Kennzeichnung, TÜV/GS, DIN-Normen für Medizinprodukte.
  • Material & Reinigung: Abnehmbare Bezüge, glatte Oberflächen, Desinfektionsmittelverträglichkeit.
  • Transport & Lagerung: Klappbare, modulare Modelle erleichtern Transport und Verstaumöglichkeiten.
  • Zubehör & Ersatzteile: Austauschbare Hydraulikzylinder, Dichtungen, Polster und Rollensets.
  • Service & Garantie: Lokaler Kundendienst, Ersatzteilverfügbarkeit, Garantiezeitraum (mind. 2 Jahre).

Anwendungs- und Sicherheitstipps

Der sichere und effektive Einsatz von Stehhilfen erfordert einige Grundregeln:

  1. Einweisung: Lassen Sie sich von Fachpersonal in die Bedienung einführen, gerade bei elektrischen Geräten.
  2. Positionierung: Stellen Sie den Stuhl oder Lifter auf ebenem, rutschfestem Untergrund auf und verriegeln Sie die Bremsen der Rollen.
  3. Körperhaltung: Nutzen Sie Armlehnen und Polsterungen, um eine gerade Wirbelsäule beizubehalten und den Schwerpunkt optimal zu verteilen.
  4. Langsames Verfahren: Arbeiten Sie sich langsam in die Stehposition vor, um Kreislaufschwankungen zu minimieren; Pausen einlegen.
  5. Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie Schraubverbindungen, Hydraulikdichtungen und elektrische Anschlüsse alle 3–6 Monate.
  6. Sicherheitsschalter: Achten Sie auf Not-Halt- bzw. Rückfahr-Sensoren, falls Gegenstände oder Körperteile unter dem Gerät eingeklemmt werden könnten.
  7. Hygiene: Desinfizieren Sie Kontaktflächen gemäß Pflegeplan, um Infektionen zu vermeiden.

Alternativen zu Stehhilfen

Neben klassischen Stehhilfen können folgende Maßnahmen und Geräte ergänzend sinnvoll sein:

  • Physiotherapie & Ergotherapie: Gezielte Kräftigungs- und Koordinationsübungen zur Verbesserung der Eigenmobilität.
  • Sitz-Steh-Arbeitsplätze: Höhenverstellbare Schreibtische oder Stehpulte zur Reduktion von Sitzzeiten im Büro.
  • Handläufe & Geländer: Feste Stützsysteme im Hausgang oder Bad als günstige Basislösung.
  • Balance- und Mobilitätstrainer: Geräte wie Crosstrainer oder Sitzfahrräder zur Stärkung der Muskulatur.
  • Rollatoren & Gehhilfen: Für Personen mit Einschränkungen beim Gehen und Stehen, besonders für kurze Distanzen.

Beliebte Produkte

ProduktnameTypTragfähigkeitBesonderheitenPreis (ca.)
AeroStep Pro ComfortSitz-Steh-Stuhlbis 150 kgGasdruckfeder, höhenverstellbar, ergonomische Polster220 €
Drive Medical LiteRiderAufstehhilfe (Hebekissen)bis 130 kgLuftdruck-Pumpe, rutschfeste Unterseite85 €
Invacare Reliant 450Mobile Lift-Plattformbis 165 kg360°-Drehplattform, elektrische Höhenverstellung2.500 €
TheraTrainer BalanSeatTherapie-Stehtrainerbis 120 kgIntegrierter Drehteller, Fußstützen1.200 €
Etac Turny EVODrehscheibebis 200 kgSelbstzentrierung, kompakt350 €

Beliebte Marken

MarkeBekannte ModelleBesonderheiten
Drive MedicalLiteRider, AirgoBreites Sortiment, gute Preis-Leistung
InvacareReliant 450, CombiProfi-Qualität, klinische Zulassungen
EtacTurny, SteeloInnovative Drehscheiben & Stehtrainer
AeroStepPro Comfort, FitSeatErgonomisches Design, Gasdrucksysteme
TheraTrainerBalanSeat, MobilisTherapie-Fokus, Rehatechnik

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ab wann ist eine Stehhilfe sinnvoll?

Bei wiederholten Problemen beim Aufstehen, Schmerzen in Knie oder Hüfte, Schwindel oder Schwäche sollten Sie über eine Stehhilfe nachdenken. Ein ärztlicher Rat hilft, das passende Modell auszuwählen.

Wie pflege ich meine Stehhilfe?

Reinigen Sie Rahmen und Sitzflächen mit mildem Desinfektionsmittel, prüfen Sie Hydraulik und Verschraubungen regelmäßig. Polsterbezüge abnehmbar waschen (30 °C) oder mit Desinfektionstüchern reinigen.

Kann ich eine Stehhilfe selbst montieren?

Einige Modelle (z. B. Haltegriffe) lassen sich einfach montieren, andere (Lift-Systeme) sollten von Fachpersonal installiert werden, um Sicherheit und Garantie zu gewährleisten.

Gibt es Zuschüsse für Stehhilfen?

Medizinische Stehhilfen können als Hilfsmittel von Krankenkassen oder Pflegekassen nach ärztlicher Verordnung ganz oder teilweise erstattet werden. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf bei Ihrer Krankenkasse.

Welche Alternativen unterstützen das Stehtraining?

Ergometer, Therapieliegen mit Höhenverstellung, Gehtrainer oder regelmäßige Physiotherapie können ergänzend Muskelkraft und Gleichgewicht fördern.


Fazit

Stehhilfen sind essenzielle Hilfsmittel für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Reha-Patienten oder Berufstätige mit ergonomischem Bedarf. Von einfachen Haltegriffen über Sitz-Steh-Stühle bis hin zu mobilen Liftern und Therapie-Stehtrainern – die richtige Auswahl erhöht Unabhängigkeit, Sicherheit und trägt signifikant zur Gesundheitsförderung bei. Berücksichtigen Sie Tragfähigkeit, Verstellmöglichkeiten, Materialqualität und Wartungsaufwand bei der Kaufentscheidung. Mit einer fachgerechten Einweisung, regelmäßiger Wartung und ggf. Kostenübernahme durch Krankenkassen investieren Sie in Ihre Mobilität und Lebensqualität.

Stehhilfe Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestStehhilfe Test bei test.de
Öko-TestStehhilfe Test bei Öko-Test
Konsument.atStehhilfe bei konsument.at
gutefrage.netStehhilfe bei Gutefrage.de
Youtube.comStehhilfe bei Youtube.com

Stehhilfe Testsieger

Es wurde bisher kein Stehhilfe Testsieger ernannt.

Stehhilfe Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Stehhilfe Stiftung Warentest Sieger.

Stehhilfe Neuerscheinungen

Nicht immer geht es beim Kauf von Produkten danach, dass man es wirklich haben möchte. Oft wird mit Stehhilfe auch vor anderen geprahlt – immerhin hat man das modernste und neueste Produkt erworben! Für alle, die auffallen möchten, ist nachfolgende Stehhilfe-Neuheiten Liste die ideale Lösung – Immer die aktuellen und ganz neuen Stehhilfe-Amazon-Produkte auf einen Blick!

Neu
Stehhilfen und -ständer,Stehhilfen für Senioren - Geräte zur Unterstützung älterer Menschen Aluminiumlegierung, Geräte für die stehende Position - Hilfsmittel p
  • Höhenflexibilität für optimalen Komfort: Passen Sie unsere Hilfsmittel und Ständer an Ihre Bedürfnisse an und erleben Sie mehr Komfort. Die Höhe kann leicht von 44 cm bis 54 cm eingestellt werden, um sich perfekt an verschiedene Benutzer anzupassen. Verbessern Sie Ihre Unterstützung mit unserer vielseitigen Unterstützung und Bandage
  • Gute Haltbarkeit: Unser Ständer und Ständer zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion aus hochwertiger Aluminiumlegierung aus, die eine verschleißfeste und leichte Funktion gewährleistet. Seine stabile Konstruktion bietet die ideale Unterstützung für sicheres Stehen und Bewegen und sorgt für eine lange Lebensdauer
  • MEHR SICHERHEIT - Unsere Stehhilfe für Senioren bietet eine bessere Stabilität und sorgt für einen sicheren Halt auf kurzen Strecken. Entworfen für einfache Manövrierfähigkeit, ist dieses Werkzeug ideal für ältere Menschen, die Hilfe beim Aufstehen und Bewegen zu Hause oder im Freien benötigen. Bewegen Sie sich selbstbewusst und genießen Sie Ihre neue Unabhängigkeit
  • Stabile Unterstützung: Ermöglicht älteren Menschen, sicher und perfekt aufzustehen, sorgt für einen sicheren Halt und beseitigt jede Angst vor dem Herunterfallen
  • Weit verbreitet. Bietet eine bessere Unterstützung für die Mobilität, dient auch als Hilfsgerät und Gehhilfe für einen vielseitigen Gebrauch, was es zu einem unverzichtbaren Zubehör für ältere Menschen macht, die Schwierigkeiten beim Stehen und Gehen haben
Neu
NIdreamCE Trittbank für Senioren 2-Stufen Schwerlast Tritthocker mit Haltegriff und Handlauf, Medizinische Qualität, Tragfähig bis zu 160 kg (Schwarz)
  • 【Stabilität & Sicherheit】Unsere Tritthilfe mit Griff verfügt über eine extrabreite und verstärkte Plattform aus Kohlenstoffstahlrohren für maximale Stabilität. Mit einer Tragfähigkeit von 160 kg bietet diese 2-stufige Trittleiter zuverlässigen Halt.
  • 【Komfortable verstellbare Griffe】Die medizinische Tritthilfe bietet 5 verstellbare Höhen von 90-101 cm. Die Griffe sind beidseitig montierbar und mit weichen, rutschfesten Schaumstoffpolstern ausgestattet.
  • 【Vielfältige Einsatzmöglichkeiten】Ideal zum sicheren Ein- und Aussteigen bei hohen Betten, Badewannen oder Fahrzeugen. Auch perfekt für Küche und Wohnzimmer. Besonders geeignet für Senioren, Menschen mit Knieproblemen oder Krankenhauspatienten.
  • 【Rutschfeste Entwässerung】Die rutschfeste Oberfläche mit integrierten Ablauföffnungen leitet Wasser zuverlässig ab und minimiert Sturzrisiken in nasser Umgebung.
  • 【Service ohne Umstände】Wir stehen für unser Produkt. Bei Unzufriedenheit kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Support - wir lösen jedes Problem prompt.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-19 at 01:21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API