Dezentrale Wohnraumlüftung Test 2025

Unsere Besten im Vergleich

Dezentrale Wohnraumlüftungssysteme sind innovative Lösungen, die für frische, kontinuierlich erneuerte Luft in einzelnen Räumen sorgen, ohne dass ein zentrales Lüftungsgerät installiert werden muss. Diese Systeme tragen dazu bei, das Raumklima zu verbessern, Schadstoffe und Feuchtigkeit zu reduzieren und gleichzeitig Energie zu sparen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Funktionsweise, verschiedene Systeme, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten dezentraler Wohnraumlüftungen. Zudem erhalten Sie einen detaillierten Überblick über beliebte Produkte und führende Marken, sodass Sie die optimale Lösung für Ihr Zuhause finden können.

Dezentrale Wohnraumlüftung Testempfehlung 2025
JESSP Dezentrale Wohnraumlüftung – 97%...
  • ✔ Ihre Vorteile auf einen Blick: ✅ 97% Wärmerückgewinnung – Spart...

Die TOP 10 Dezentrale Wohnraumlüftung im Überblick

Bestseller Nr. 1
JESSP Dezentrale Wohnraumlüftung – 97% Wärmerückgewinnung, Luftfeuchte-gesteuert, WLAN, F7-Filter, Motorgesteuerte Verschlussklappe, Ø160mm, 60m³/h, leise, energieeffizient, 5 Jahre Garantie
  • ✔ Ihre Vorteile auf einen Blick: ✅ 97% Wärmerückgewinnung – Spart Heizkosten & verbessert das Raumklima ✅ Leiser Betrieb – Ab nur 11,2 dB, ideal für Schlafzimmer & Wohnräume ✅ Intelligente Steuerung – Per WLAN-App, Alexa & Google Home steuerbar ✅ Motorgesteuerte Verschlussklappe – Automatische Regulierung der Lüftung ✅ Hocheffiziente Filterung – F7-Filter & G3-Vorfilter für saubere Luft ✅ Energieeffizienzklasse A – Sparsam im Verbrauch, umweltfreundlich ✅ Flexible Installation – Für Wandstärken bis 470 mm (Verlängerung optional) ✅ 5 Jahre Herstellergarantie – Langfristige Sicherheit & Zuverlässigkeit
Bestseller Nr. 2
SUEDWIND: Ambientika SOLO+ dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (93%), 160 mm, 60m³/h
  • Wartung und Reinigung sind dank problemlos abnehmbarer Teile denkbar einfach. Ein motorisierte Klappe schließt sich, wenn das Gerät ausgeschaltet wird und hält so Kälte und Lärm draußen
  • einfache Installation: Der Einbau des Lüftungssystems gestaltet sich sehr einfach. Die Elektronik ist im Geräteinneren verbaut. Durchschnittliche Zeit für die Montage ca. 1 Stunde
  • Das Wärmerückgewinnungsgerät kann mit einem Schalter an dem Gerät ein- und ausgeschaltet und zwischen 3 Geschwindigkeiten mit der Fernbedienung umgeschaltet werden.
  • Dieses Modell kann problemlos mit der Taupunktsteuerung, dem Radonmessgerät oder einer handelsüblichen Zeituhr gekoppelt werden. Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, stellt das Gerät den Betrieb ein und schließt automatisch die Frontklappe. Erhält das Gerät erneut die Stromzufuhr, startet der Lüftermotor wieder in der zuvor eingestellten Geschwindigkeitsstufe.
  • Dank neuer Brushless Ventilator-Technologie haben wir die Geräuschentwicklung bis auf 20 dB gesenkt
Bestseller Nr. 3
Südwind SÜDWIND: Ambientika SMART dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (93%), 160 mm, 60m³/h
  • Wartung und Reinigung sind dank leicht abnehmbarer Teile sehr einfach. Bei ausgeschaltetem Gerät schließt sich eine motorisierte Klappe und hält so Kälte und Lärm fern
  • Einfache Installation: Die Installation des Lüftungssystems ist sehr einfach. Die Elektronik ist im Gerät verbaut. Durchschnittliche Montagezeit: ca. 1 Stunde
  • Interner Temperatursensor; Feuchtigkeitssensor; Dämmerungssensor VOC-Sensor (Ps Dieser Luftqualitätssensor erfasst CO2 nicht direkt, schafft aber durch die Erkennung flüchtiger organischer Verbindungen eine sehr gute Annäherung an die Messung von Kohlendioxid)
  • Basierend auf den Messwerten von 4 integrierten Sensoren im Innengerät entscheidet das Lüftungssystem selbstständig, wie am besten gelüftet wird, damit im Wohnraum eine optimale Luftqualität herrscht. Diese Messwerte werden online mit der Datenbank der nächstgelegenen Wetterstation abgeglichen
  • Dank der neuen bürstenlosen Lüftertechnologie haben wir den Geräuschpegel auf 20 dB reduziert
Bestseller Nr. 4
SÜDWIND: Ambientika ADVANCED+ dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (93%), 160 mm, mit Fernbedienung. 60m³/h,
  • Inklusive Fernbedienung oder optional an der Wand angebrachtes Kontrollpaneel - Ambientika bietet die Möglichkeit, bis zu 16 Geräte in Reihe zu schalten, durch Kabel verbunden. So wird für einen optimalen Luftaustausch in der gesamten Wohnung gesorgt
  • Für die richtige Luftfeuchtigkeit (integrierter Hygrostat), gegen Schimmel und mit CO2-Sensor (optional)
  • einfache Installation: Der Einbau des Lüftungssystems gestaltet sich sehr einfach. Die Elektronik ist im Geräteinneren verbaut. Durchschnittliche Zeit für die Montage ca. 1 Stunde
  • Im Automatik-Modus reguliert sich das Gerät eigenständig und sorgt für idealen Wohnkomfort, ohne dass Sie eingreifen müssen.
  • DIBt zertifiziert - Dank neuer Brushless Ventilator-Technologie haben wir die Geräuschentwicklung bis auf 20 dB gesenkt
AngebotBestseller Nr. 5
Turbionaire Trend HRV CMV Dezentrale Belüftung mit Keramik-Wärmerückgewinnung, Feuchtigkeitssensor,Fernbedienung,Timer, Schlafmodus, 8 Geschwindigkeiten,bürstenloser Motor, 100 mm
  • ✅ Keramischer Wärmetauscher, mit Schmutzfilter ● Fernbedienung ● Reversierbarer bürstenloser Gleichstrommotor
  • ✅ Geringer Stromverbrauch (1,2 W bis 7,2 W) ● Einstellbarer Feuchtigkeitssensor ● 8 Geschwindigkeiten ● Einstellbarer Timer
  • ✅ Schlafmodus ● Deckel zum Blockieren des natürlichen Luftdurchgangs ● Geringer Stromverbrauch ● Niedriger Geräuschpegel
  • ✅ Saugen - Absaugmodus ● Absaugmodus ● AUTO-Funktion ● Einstellbare LED-Anzeige
  • ✅ Durchmesser: 105 mm ● PVC-Teleskoprohr 268 - 500 mm ● Außengitter mit Moskitonetz und schrägen Vorhängen
Bestseller Nr. 6
LIRAST 100mm Dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Wandlüfter mit Schalter - Lüftung mit Wärmerückgewinnung - Rekuperator mit Keramikwärmetauscher - Lufttauscher Wohnraumlüftung
  • Flexible Montage: Das dezentrale lüftung mit wärmerückgewinnung ist mit einem Durchmesser von 106 mm und einem 300-555 mm langen Teleskoprohr ausgestattet, was eine einfache Anpassung und Installation in verschiedenen Umgebungen ermöglicht.
  • Hohe Rekuperations-Effizienz: Der dezentrale wohnraumlüftung ist mit einem keramischen Wärmetauscher ausgestattet, der eine Rekuperationsleistung von bis zu 85 % bietet, was zu erheblichen Energieeinsparungen und verbessertem Wärmekomfort führt.
  • Hervorragende Luftqualität: Das lüfter mit wärmerückgewinnung ist mit zwei Filtern ausgestattet, die Staub, Allergene und andere Partikel in der Luft auffangen und so für eine bessere Raumluftqualität sorgen.
  • Leistungsstarker Luftstrom: Die lüfter wärmerückgewinnung für Badezimmer wird von einem robusten Axiallüfter angetrieben, der eine zuverlässige und kontinuierliche Luftzirkulation gewährleistet.
  • Bequeme Steuerung: Der wärmetauscher lüftung ist mit einem Wandschalter ausgestattet, mit dem der Benutzer das Gerät einfach und bequem steuern kann. Das Wand-Wärmerückgewinnungsgerät ist eine hocheffiziente Lüftungslösung zur Optimierung der Raumluftqualität und Energieeffizienz.
Bestseller Nr. 7
JESSP Dezentrale Wohnraumlüftung – CO₂-gesteuert, 97% Wärmerückgewinnung, WLAN, F7-Filter, Motorgesteuerte Verschlussklappe, Ø160mm, 60m³/h, leise, energieeffizient, 5 Jahre Garantie
  • ✔ INTELLIGENTE CO₂-STEUERUNG – Automatische Luftqualität-Überwachung: Die integrierte CO₂-Sensorik misst die Raumluft und reguliert den Luftaustausch automatisch für ein gesundes Klima.
  • ✔ 97% WÄRMERÜCKGEWINNUNG – Sparen Sie Heizkosten! Die innovative Wärmerückgewinnungstechnologie nutzt bis zu 97% der Abluftwärme, reduziert Energieverluste und sorgt für konstant frische Luft.
  • ✔ LEISE & ENERGIEEFFIZIENT – Ideal für Wohn- & Schlafräume: Der extrem leise Betrieb mit nur 11,2 dB (Stufe 1) garantiert höchsten Komfort. Die Energieeffizienzklasse A sorgt für einen sparsamen Verbrauch.
  • ✔ SMART STEUERN PER WLAN & SPRACHSTEUERUNG – Steuern Sie die Lüftung bequem über App, Alexa oder Google Home. Alternativ per Fernbedienung oder manuell – volle Kontrolle über Ihr Raumklima!
  • ✔ HOCHWERTIGE FILTRATION & MOTORKLAPPE – Der integrierte F7-Filter & G3-Vorfilter entfernen Staub, Pollen und Schadstoffe aus der Luft. Die motorgesteuerte Verschlussklappe verhindert Wärmeverluste.
Bestseller Nr. 9
EUROPLAST 100mm Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung mit Mit Kabel - Weiß Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Dezentrale Wohnraumlüftung
  • Ø 106mm Teleskop-Wanddurchführung für Wände mit einer Dicke von 300–500 mm
  • Ziehen Sie den Stecker zum einfachen Einstellen der Belüftungsgeschwindigkeit und schalten Sie das Gerät ein und aus
  • Keramischer Wärmetauscher für bis zu 90 % Wärmerückgewinnungseffizienz
  • Reduziert den Energieverbrauch und die Kosten / Sorgt für eine konstante und angenehme Innentemperatur
  • Ideal für Wohnungen und Büros, die ein leistungsstarkes Belüftungs- und Wärmeaustauschsystem suchen
Bestseller Nr. 10
SUEDWIND: Ambientika ADVANCED B+ BADLÜFTER dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (93%), 100 mm, mit Fernbedienung - 30m³/h
  • Vor allem bei Energieberater ist er sehr beliebt, da diese auch in Bädern eine Wärmerückgewinnung haben möchten. Dieser Lüfter ist also 2-in-1: Bei Bedarf kann die Timer-Taste gedrückt werden, dann saugt der Lüfter 20 Minuten mit Volllast ab und danach wechselt er wieder in den Wärmerückgewinnungsmodus um die in den Wänden gespeicherte Feuchtigkeit auszutrocknen.

Dezentrale Wohnraumlüftung – Ein umfassender Ratgeber


Was ist dezentrale Wohnraumlüftung?

Dezentrale Wohnraumlüftung bezeichnet ein Lüftungssystem, das direkt in einzelnen Räumen installiert wird. Anders als zentrale Lüftungsanlagen, die das ganze Gebäude über ein zentrales System versorgen, sorgt die dezentrale Variante für eine punktgenaue Frischluftzufuhr. Jedes Gerät arbeitet unabhängig, indem es verbrauchte, feuchte und schadstoffbeladene Luft absaugt und gleichzeitig frische Außenluft zuführt – oft unter Wärmerückgewinnung.


Funktionsweise und Technik

Die Technik hinter dezentralen Wohnraumlüftungen beruht auf folgenden wesentlichen Komponenten:

  • Luftansaug- und Abluftsystem: Das Gerät saugt verbrauchte Luft aus dem Raum ab und führt frische Außenluft zu.
  • Wärmerückgewinnung: Viele Systeme nutzen einen Wärmetauscher, um die Wärme der Abluft zu nutzen und so Energie zu sparen.
  • Filter: Integrierte Filter entfernen Staub, Pollen und andere Schadstoffe, bevor die Frischluft in den Raum gelangt.
  • Geräuscharme Ventilatoren: Moderne Geräte sind so konzipiert, dass sie leise arbeiten und den Wohnkomfort nicht beeinträchtigen.

Arten von dezentralen Wohnraumlüftungssystemen

Dezentrale Wohnraumlüftungen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die sich in ihrer Funktionsweise und ihrem Einsatzgebiet unterscheiden:

Systeme mit Wärmerückgewinnung

Diese Anlagen nutzen die Wärme der Abluft, um die zugeführte Frischluft vorzuwärmen. Dadurch wird Energie gespart und das Raumklima konstant angenehm gehalten.

Einfache Lüftungsgeräte ohne Wärmerückgewinnung

Diese Geräte bieten eine unkomplizierte Frischluftzufuhr und sind besonders in Räumen sinnvoll, in denen ein geringerer Energieverbrauch und einfache Installation im Vordergrund stehen.

Kombinierte Systeme

Einige Modelle verbinden dezentrale Wohnraumlüftung mit weiteren Funktionen, wie beispielsweise Feuchtesensoren, um den Betrieb automatisch an die Raumbedingungen anzupassen.


Alternativen zur dezentralen Wohnraumlüftung

Neben dezentralen Systemen gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Raumluftqualität zu verbessern:

  • Zentrale Lüftungsanlagen: Diese Systeme versorgen das gesamte Gebäude über ein zentrales Gerät, bieten oft eine höhere Energieeffizienz, erfordern jedoch umfangreichere Installationen.
  • Klimaanlagen mit Frischluftzufuhr: Einige moderne Klimaanlagen integrieren Funktionen zur Luftfiltration und Frischluftzufuhr, sind jedoch meist kostenintensiver.
  • Luftreiniger: Geräte, die Schadstoffe aus der Raumluft entfernen, aber keine kontinuierliche Frischluftzufuhr gewährleisten.

Vorteile dezentraler Wohnraumlüftung

Die Verwendung von dezentralen Wohnraumlüftungen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Energieeffizienz: Durch Wärmerückgewinnung wird Energie gespart, was zu niedrigeren Heizkosten führt.
  • Verbesserte Luftqualität: Kontinuierliche Frischluftzufuhr und Filterung sorgen für ein angenehmes Raumklima und reduzieren Allergene.
  • Einfache Installation: Ohne aufwendige zentrale Leitungen können die Geräte direkt in einzelnen Räumen installiert werden.
  • Flexibilität: Jede Einheit arbeitet unabhängig, sodass Sie gezielt Räume belüften können, die besonderen Bedarf haben.
  • Geräuscharmer Betrieb: Moderne Geräte arbeiten leise, was den Wohnkomfort erhöht.

Beliebte Produkte

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über einige der beliebtesten dezentralen Wohnraumlüftungssysteme, die sich durch ihre Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit auszeichnen:

ProduktnameBeschreibungPreis (ca.)
AirPure EcoSystem mit Wärmerückgewinnung und integrierten Filtern, ideal für Wohnräume.€299
FreshFlow BasicEinfache, leise Lüftungseinheit ohne Wärmerückgewinnung für gezielte Frischluftzufuhr.€189
ClimateControl ProHigh-End-System mit Wärmerückgewinnung, Feuchtesensoren und automatischer Regelung.€499
SmartVent DuoKombiniertes Gerät, das dezentrale Lüftung mit Luftreinigung und automatischer Steuerung verbindet.€399

Beliebte Marken

Die Qualität und Zuverlässigkeit dezentraler Wohnraumlüftungssysteme hängt oft von der Marke ab. Hier finden Sie eine Auswahl führender Marken, die für ihre innovativen und energieeffizienten Produkte bekannt sind:

MarkeBekannte ProdukteBesonderheiten
AirTechAirPure Eco, SmartVent DuoInnovative Systeme mit Fokus auf Energieeffizienz und Benutzerkomfort
FreshAir SolutionsFreshFlow BasicEffiziente und einfach zu installierende Lüftungslösungen für den Wohnbereich
ClimateMasterClimateControl ProHigh-End-Geräte mit fortschrittlicher Regelungstechnik und Wärmerückgewinnung
EcoVentAirPure Eco, FreshFlow BasicUmweltfreundliche und wirtschaftliche Systeme für moderne Wohnräume

Anwendungstipps und Einsatzmöglichkeiten

Um das volle Potenzial dezentraler Wohnraumlüftungssysteme auszuschöpfen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Optimale Platzierung: Installieren Sie die Geräte in Räumen, die stark genutzt werden oder in denen Luftqualität und Feuchtigkeitsregulierung besonders wichtig sind, wie z.B. Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küchen.
  • Regelmäßige Wartung: Reinigen Sie Filter und überprüfen Sie die Funktion der Geräte regelmäßig, um eine dauerhafte Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
  • Integration in Smart-Home-Systeme: Nutzen Sie die Möglichkeit der automatischen Steuerung und Vernetzung, um den Betrieb an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
  • Energieeffizienz: Achten Sie auf Systeme mit Wärmerückgewinnung, um langfristig Heizkosten zu sparen.
  • Beratung: Lassen Sie sich von Fachleuten beraten, um die beste Lösung für die spezifischen Gegebenheiten Ihres Zuhauses zu finden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie funktioniert die Wärmerückgewinnung bei dezentralen Lüftungssystemen?

Bei der Wärmerückgewinnung wird die Wärme der Abluft über einen Wärmetauscher an die Frischluft übertragen, sodass diese vor dem Eintritt in den Raum vorgewärmt wird. Dies spart Energie und reduziert Heizkosten.

Sind dezentrale Lüftungssysteme laut?

Moderne Geräte arbeiten sehr geräuscharm und sind so konstruiert, dass sie den Wohnkomfort nicht beeinträchtigen. Die Geräuschpegel liegen in der Regel unter 30 dB.

Kann ich dezentrale Wohnraumlüftungssysteme selbst installieren?

Viele Systeme sind als Plug-and-Play-Lösungen konzipiert und können in vielen Fällen von Heimwerkern installiert werden. Bei komplexeren Anlagen empfiehlt sich jedoch die Beratung durch Fachpersonal.


Fazit

Dezentrale Wohnraumlüftungssysteme bieten eine flexible und energieeffiziente Lösung, um das Raumklima zu verbessern und Schadstoffe sowie überschüssige Feuchtigkeit effektiv zu kontrollieren. Sie sind einfach zu installieren, wartungsarm und ermöglichen eine punktgenaue Frischluftzufuhr in jedem Raum. Entdecken Sie die Vielfalt der Produkte und Marken, um das ideale System zu finden, das Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Wohnstil gerecht wird.

Dezentrale Wohnraumlüftung Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestDezentrale Wohnraumlüftung Test bei test.de
Öko-TestDezentrale Wohnraumlüftung Test bei Öko-Test
Konsument.atDezentrale Wohnraumlüftung bei konsument.at
gutefrage.netDezentrale Wohnraumlüftung bei Gutefrage.de
Youtube.comDezentrale Wohnraumlüftung bei Youtube.com

Dezentrale Wohnraumlüftung Testsieger

Es wurde bisher kein Dezentrale Wohnraumlüftung Testsieger ernannt.

Dezentrale Wohnraumlüftung Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Dezentrale Wohnraumlüftung Stiftung Warentest Sieger.

Dezentrale Wohnraumlüftung Neuerscheinungen

Nicht immer geht es beim Kauf von Produkten danach, dass man es wirklich haben möchte. Oft wird mit Dezentrale Wohnraumlüftung auch vor anderen geprahlt – immerhin hat man das modernste und neueste Produkt erworben! Für alle, die auffallen möchten, ist nachfolgende Dezentrale Wohnraumlüftung-Neuheiten Liste die ideale Lösung – Immer die aktuellen und ganz neuen Dezentrale Wohnraumlüftung-Amazon-Produkte auf einen Blick!

Neu
Vaillant Filterset G3/ ISO Coarse 45%, 10 Ersatzfilter für recoVAIR VAR 60/1 D(W) Lüftungsanlage, Luftfilter mit Filterklasse G3 / ISO Coarse 45% für dezentrales Lüftungsgerät, 0020236370
  • Filter Set – Das Set bestehend aus 10 Filtern ist für das Vaillant recoVAIR VAR 60/1 D(DW) geeignet und sorgt für beste Luftqualität in Einzelräumen.
  • Bestes Raumklima – Die Filter lassen sich problemlos in das dezentrale Lüftungsgerät integrieren und sorgen jederzeit für ein gesundes Wohlfühlklima mit frischer Luft.
  • Hohe Luftqualität – Die Luftfilter stellen für eine kontrollierte Wohnraumlüftung sicher, dass der Luftwechsel optimal erfolgt und die Raumluft dabei gefiltert wird.
  • Kein Wärmeverlust – Der Vaillant recoVAIR VAR 60/1 D(W) spart Energien dank regenerativer Wärmerückgewinnung und die Filter G3 / ISO Coarse 45% stellen einen optimalen Betrieb sicher.
  • Lieferumfang – Vaillant Filterset für recoVAIR VAR 60/1 D(W), Filter Set bestehend aus 10 Filtern mit der Filterklasse G3 / ISO Coarse 45%, für frische Luft ohne Wärmeverlust
Neu
Vaillant Außenblende VAZ-G 160, Anschluss Ø 160 mm, Kunststoff, aluminium weiß, zum Fassadenabschluss der dezentralen Lüftungseinheit recoVAIR VAR 60/1 D(W), 0010024170
  • Zum Fassadenabschluss – Die Außenblende VAZ-G 160 wird zwingend zum Fassadenabschluss des recoVAIR VAR 60/1 D und recoVAIR VAR 60/1 DW benötigt.
  • Set-Inhalt – Im Set enthalten sind eine Montageplatte zur Befestigung an der Außenwand und eine Außenblende mit Klick-Befestigung und Kleintierschutz.
  • Hinweis: Die Blende ist für die Inbetriebnahme der dezentralen Lüftungsgeräte Vaillant recoVAIR VAR 60/1 D(W) erforderlich und nicht im Lieferumfang der Lüftungsgeräte enthalten.
  • Lieferumfang – Vaillant Außenblende VAZ-G 160, Anschluss Ø 160 mm, aluminium weiß, inkl. Montageplatte und Außenblende mit Klick-Befestigung, Maße (HxBxT): 21,0 cm x 21,0 cm x 8,0 cm

Letzte Aktualisierung am 2025-04-06 at 17:57 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API