Fettbrandlöscher

Was ist ein Fettbrandlöscher? Vor allem für Gastronomiebetriebe sind sie unverzichtbar, doch auch Privatpersonen sollten einen in ihrer Küche haben: Fettbrandlöscher. Der Name täuscht, denn mit Fettbrandlöschern können Sie auch Feuer der Brandklasse A (feste und nicht schmelzende Stoffe) und oft auch Feuer der Brandklasse B (flüssige Stoffe) löschen. Was

Weiterlesen

Schnittschutzjacke

Was ist eine Schnittschutzjacke? Für Menschen, die mit der Motorsäge arbeiten, ist Schnittschutzkleidung unumgänglich. Doch auch bei anderen Aktivitäten, zum Beispiel bei der Arbeit mit Pflanzen, ist es sinnvoll, sich gut zu schützen. Da Schnittschutzjacken vor allem für die Arbeit im Wald sehr beliebt sind, erfüllen sie oft zusätzlich wasserabweisende

Weiterlesen

Kreuzhacke

Was ist eine Kreuzhacke? Seit vielen Jahrtausenden bedienen sich Menschen verschiedener Formen von Hacken, um die Erde zu bearbeiten und zu bestellen. Auch die moderne Gartenarbeit ist ohne eine Kreuzhacke kaum denkbar. Wie Sie im Praxis-Test feststellen werden, eignen sich die massiven Flachspitzhacken hervorragend zur Bearbeitung von neuem Boden, da

Weiterlesen

Terrassendielen

Was sind Terrassendielen? Bevor Sie sich Ihre Traum-Terrasse selber bauen, gilt es, eine Menge wichtiger Entscheidungen hinsichtlich des Materials, der Farbe und im Hinblick auf die Umweltfreundlichkeit zu treffen. So sollten Sie vor einem eigenen Dielen-Test zum Beispiel wissen, ob Sie für kleine Terrassenflächen lieber Dielenfliesen oder doch klassische Dielenbretter

Weiterlesen

Ausbeulwerkzeug

Was ist ein Ausbeulwerkzeug? Beulen und Dellen im Lack sind unansehnlich und mindern den Wert Ihres Pkws. Ein Ausbeulwerkzeug für die heimische Garage schafft Abhilfe. Große Unterschiede gibt es laut Online-Tests unter anderem beim Material. Produkte aus Edelstahl erzielen in puncto Stabilität besonders gute Resultate. Die meisten Werkzeuge eignen sich

Weiterlesen

Kreisschneider

Was ist ein Kreisschneider? Mit einem Kreisschneider können Sie kreisrunde Löcher in verschiedene Materialien, wie beispielsweise Holz oder Gips, sägen und millimetergenau festlegen, wie groß der Durchmesser dieser Kreise sein soll. Für Papier und Gips eignet sich ein Handkreisschneider, für Holz, Kunststoffe und Bleche greifen Sie auf einen Bohrmaschinenaufsatz zurück.

Weiterlesen

Anlegewerkzeug

Was ist ein LSA Auflegewerkzeug? Wenn Sie beispielsweise ein Patchpanel oder eine Netzwerkdose anschließen möchten, kommen Sie in aller Regel nicht umher ein LSA Auflegewerkzeug kaufen zu müssen. Doch warum eigentlich, worum handelt es sich hierbei genau? Nun zunächst möchte ich Ihnen kurz erläutern was die Abkürzung LSA genau bedeutet.

Weiterlesen

Kabelschloss

Was ist ein Kabelschloss? Doppelt hält besser, das gilt auch für Fahrradschlösser. Durch ein langes Kabelschloss können Sie Ihr Fahrrad auch an Baumstämmen anschließen oder mehrere Räder aneinander binden. Ergänzen Sie jetzt Ihr bestehendes Falt-, Bügel-, oder Kettenschloss ganz einfach mit einem Kabelschloss aus unserer Vergleichstabelle. Viele Kabelschlösser sind auch

Weiterlesen

Rohrreinigungsspirale

Was ist eine Rohrreinigungsspirale? Rohrreinigungsspiralen sind eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Rohrreinigern. Besonders im Privatbereich sind die Abflussspiralen sehr beliebt, um schnell und ohne großen Aufwand verstopfte Abflüsse wieder freizubekommen. Anstatt für hunderte Euros einen Sanitärfachmann zu engagieren, können Sie dieses lästige Problem ab sofort innerhalb von Minuten aus der

Weiterlesen

Wagenheber 3t

Was ist ein 3-Tonnen Wagenheber? Zweimal im Jahr ist es soweit: Wer keine Alljahresreifen auf dem Fahrzeug hat, muss sich mit dem Wechsel der Sommer- und Winterreifen befassen. Autovermietungen und Werkstätten bieten hier den Rundum-Service. Doch wenn Sie selbst Hand anlegen wollen, brauchen Sie dafür den richtigen Wagenheber. Besonders gefragt

Weiterlesen