Metalldrehmaschine Test 2025

Unsere Besten im Vergleich

Metalldrehmaschinen sind präzise Werkzeugmaschinen, die durch rotierende Bearbeitung zylindrischer Werkstücke höchste Genauigkeit ermöglichen. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Metallbearbeitung, im Maschinenbau, in der Feinwerktechnik und im Modellbau. Mit einer Metalldrehmaschine lassen sich Bohrungen, Gewinde, Konen, Passungen und Oberflächen von Metallteilen in einem Durchgang herstellen. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Aufbau und Funktion, den verschiedenen Ausführungen, Materialien, sinnvollen Alternativen, wichtigen Kaufkriterien, Pflege- und Wartungshinweisen sowie eine Übersicht der beliebtesten Modelle und führenden Marken. Abgerundet wird der Guide durch häufig gestellte Fragen (FAQ), damit Sie die optimale Drehmaschine für Ihren Einsatzzweck finden.

AngebotMetalldrehmaschine Testempfehlung 2025
VEVOR Metalldrehmaschine 17,8x40,6cm Drehbank Metall...
  • Direktantriebsmotor: Die Mini-Metall-Drehmaschine nimmt einen Direktantrieb...
  • Langlebige Konstruktion: Die Mini-Metall-Drehmaschine ist aus hochwertigem...
  • Stufenlos regelbar: Mit einer Spindel, die sich sowohl vorwärts als auch...

Die TOP 10 Metalldrehmaschine im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
VEVOR Metalldrehmaschine 17,8x40,6cm Drehbank Metall 50-2500U/min Tischdrehbank Tischdrehmaschine 800W 9x metrische (von 0,5 bis 3 mm) 10x zöllige (von 10 bis 44 TPI) Gewinde MT5 Spindelkonus
  • Direktantriebsmotor: Die Mini-Metall-Drehmaschine nimmt einen Direktantrieb Motor, kein Riemenantrieb, und keine Notwendigkeit, den Gürtel zu ersetzen. 800 W bürstenlosen Motor, der mehr Leistung bietet und vermeidet den Austausch von Bürsten, wodurch Sie Zeit und Mühe sparen.
  • Langlebige Konstruktion: Die Mini-Metall-Drehmaschine ist aus hochwertigem HT200-Gusseisen gefertigt und langlebig. Sie sind mit verschleißfesten und starken Metallzahnrädern und Handrädern aus Aluminiumlegierung ausgestattet, die eine längere Nutzungsdauer sicherstellen.
  • Stufenlos regelbar: Mit einer Spindel, die sich sowohl vorwärts als auch rückwärts drehen kann, und einem stufenlos einstellbaren Drehzahlbereich von 150 bis 2500 U/min. Außerdem verfügt sie über eine intelligente elektrische Drehzahlregelung und eine digitale Anzeige, die ein bequemes Ablesen der Daten ermöglicht.
  • Breite Anwendung: Die 17,8 x 40,6 cm Metalldrehmaschine kann für die Bearbeitung von Präzisionsteilen und Modellen verwendet werden. Eine breite Palette von Drehsteigungen kann 19 Arten von Gewinden erzeugen, 9 Arten des metrischen Systems (0,5-3 mm) und 10 Arten des zölligen Systems (10-44 TPI).
  • Sicherheit steht an erster Stelle: Unsere motorbetriebenen Drehmaschinen verfügen über mehrere Sicherheitsfunktionen, die im Notfall die Sicherheit des Bedieners gewährleisten. Dazu gehören ein Not-Aus-Schalter, ein Überlastungsschutz, ein Schalter zum Abschalten der Spannfutterabdeckung und ein Sicherheitsschalter am Hauptbedienfeld.
Bestseller Nr. 2
VEVOR Kleine Metalldrehmaschine Metall Drehmaschine zum Bohren Drehen Drehmaschine Metall (8"x 14" -650W)
  • Robuste und langlebige Konstruktion: Die Mini-Drehmaschine besteht aus hochwertigem Gusseisen, das Reiß- und Verschleißfestigkeit widersteht. Es ist mit einem 650-W-Motor ausgestattet, der viel Energie liefert. Wenn Sie gerne Modelle machen, wäre es Ihr professioneller Assistent, der präzise metrische Abstufungen und Metallgetriebe hat und daher spitzig ist.
  • Stufenlos variable Geschwindigkeiten: Drehzahlbereich: 50-2250±10%. Die Mini-Drehmaschine kommt mit variablen Geschwindigkeiten, die Ihnen den Komfort bieten, die beste Arbeit zu erreichen. Mit dieser Drehmaschine können Sie bei jeder möglichen Geschwindigkeit sowohl vorwärts als auch rückwärts arbeiten. Die Vorschubgeschwindigkeit kann manuell oder automatisch eingestellt werden. Und Sie können auf eine Nottaste zugreifen.
  • Präzise Arbeiten: Spindelbohrung: 0,8"/21 mm. Die Metallarbeitspindel ist mit einem 3-Backenbohrfutter, 3,9"/100 mm Durchmesser, das die Rohstoffe fest hält, und einem Spritzschutz, der Ihre Sicherheit während des Betriebs gewährleistet.
  • Schneller und effektiver: Drehung auf dem Bett: 210 mm. Drehung auf Querrutsche: 13,8"/350 mm. Die kleine Metalldrehmaschine verfügt über einen Revolverpfosten für einen schnellen Werkzeugwechsel und einen Querwagen für die freie Bewegung der Klinge, der das Innenschneiden, das Schneiden von vorne und das Abschrägen ermöglicht.
  • Umfangreiche Verwendung: Die Drehmaschine produziert Präzisionsarbeiten, ohne viel Platz in Ihrer Werkstatt oder Garage zu beanspruchen, indem Buchsen, Spindeln, Prototypen, Modelle und mehr hergestellt werden.
Bestseller Nr. 3
PAULIMOT Drehmaschine SIEG C2, 250 Watt, 400 mm Spitzenweite
  • 230 Volt Motor mit 250 Watt
  • Wendeherz zum Schneiden von Linksgewinden - Leitspindel-Abdeckung
  • Geräuscharm in allen Drehzahlen
  • Spindelkonus: MK3 | WEEE-Reg.-Nr.: DE 95902713 | Reitstock-Pinolenhub [mm]: 55 | Spannbereich Innenbacken [mm]: 2 – 90 | Spindelaufnahme: zylindrisch DIN6350 | Oberschlitten drehbar [°]: 360 / Skala bis 45 | Gewicht brutto [kg]: 51 | Spindelbohrung [mm]: 20 | Steigung Leitspindel [mm]: 1,5 | Verfahrweg des Oberschlittens [mm]: 70 | Bettweite [mm]: 83 | Reitstockkonus: MK2 | Spannbereich Außenbacken [mm]: 30 – 80 | Maße Verpackung (L x B x H) [mm]: 900 x 380 x 380 | Durchmesser Drehfu
AngebotBestseller Nr. 4
PROXXON Feindrehmaschine FD 150/E, präzise Drehbank mit 2-stufigem Riemenantrieb, Geschwindigkeitsregelung, Spindeldrehzahlen bis 5.000/min, Art.-Nr. 24150
  • Leistungsfähig: Das 2-stufige Riemengetriebe der Drehbank verfügt über eine zusätzliche elektronische Regelung und ermöglicht Spindeldrehzahlen bis 5.000/min
  • Vielseitiger Einsatz: Die Feindrehmaschine ist für ein breites Einsatzspektrum geeignet und ermöglicht Plandrehen, Längsdrehen, Ausdrehen, Kugeldrehen, Abstechen und Bohren
  • Saubere Schnitte: Die Drehbank besitzt eine hohe Durchzugskraft im unteren Drehzahlbereich für größere Werkstücke. Auch bei kleinsten Teilen ist die richtige Schnittgeschwindigkeit sichergestellt
  • Komfortabel und sicher: Der leise DC-Spezialmotor ist mit einer Not-Aus-Funktion und einem Wiederanlaufschutz ausgestattet
  • Lieferumfang: 1x Proxxon Feindrehmaschine FD150/E mit 3-Backen-Futter, 1x Reitstock, Support, Stahlhalter
Bestseller Nr. 5
CREWORKS 1100 W Mini-Tisch-Metalldrehmaschine mit Metallgetriebe, Drehmaschine 220 x 750 MM Tischdrehmaschine 50-2250 U/min Metallbearbeitungswerkzeug mit variabler Geschwindigkeit
  • Mini Und Doch Mächtig - Die Mini-Metalldrehmaschine von CREWORKS bietet eine ausgezeichnete Leistung von 1100 W (1,5 PS) und eignet sich ideal für kleine bis mittlere Projekte. Mit einem Schwenkbereich von 8,7 Zoll (22 cm) über dem Bett und einem Abstand von 29,5 Zoll (75 cm) zwischen den Mittelpunkten ermöglicht sie präzise Bearbeitungen. Die Spindelbohrung von 1,5 Zoll (38 mm) ist vielseitig einsetzbar.
  • Präzise Technik - Die präzise Technik dieser Mini-Metalldrehmaschine umfasst ein hochpräzises 5-Zoll-3-Backen-Spannfutter, das sowohl quadratische als auch runde Objekte souverän bearbeitet. Mit seiner granularen Präzision ist es ideal für Arbeiten mit hoher Genauigkeit, wie zum Beispiel Gewindeschneiden.
  • Vollständige Kontrolle - Dank der einstellbaren Drehzahl von 50 bis 2250 U/min und der überwachbaren Digitalanzeige behalten Sie bei der Arbeit stets die volle Kontrolle. Der gut verarbeitete Kopf und die Reitstöcke, die große Durchgangsbohrung und der 4-Wege-Werkzeughalter tragen ebenfalls dazu bei, Ihre Ergebnisse zu verbessern.
  • Ultrastabil & Sicher - Diese Ganzmetallkonstruktion gewährleistet eine ultrastabile und sichere Nutzung, während der transparente Futterschutz sowohl vor Spänen als auch vor beschädigten Werkzeugen schützt und gleichzeitig den Arbeitsbereich einsehbar hält.
  • Breite Anwendung - Mit ihrer Vielseitigkeit eignet sich diese Mini-Metalldrehmaschine für eine breite Palette von Bearbeitungsaufgaben, darunter Drehen, Bohren, Gewindeschneiden und Schneiden, die höchste Präzision erfordern.
Bestseller Nr. 6
Z011A 4-Backen-Spannfutter aus Zinklegierung, Zubehör 4-Backen-Drehfutter für Mini-Metalldrehmaschine
  • Aus hochwertigem Material, verschleißfest, stark und langlebig.
  • 4-Backen-Design, kompakte Größe, einfach zu bedienen.
  • Es hat einen großen Spannbereich.
  • Hochwertiges 4-Backenfutter ist weit verbreitet.
  • Hauptsächlich für Mini-Metalldrehmaschinen verwendet.
Bestseller Nr. 7
CREWORKS Drehmaschine 1100W Metalldrehmaschine 8,7 x 29,5 Zoll Tischdrehmaschine 220 x 750MM Drehbank Metall 2250 RPM Mini Drehmaschine für Metallbearbeitung Metal Lathe (8,7 x 29,5 Zoll)
  • 8,7" x 29,5" Metalldrehmaschine - Diese Drehmaschine mit einer Größe von 22 x 75 cm (8,7 x 29,5 Zoll) leistet immer noch 1,5 hp (1100 W) und eignet sich hervorragend für kleine bis mittlere Projekte. Achsabstand: 750 mm (29,5"), Breite über dem Bett: 220 mm (8,7").
  • 50 - 2250 U / Min. Stufenlose Drehzahl - Es kann sich bei allen Geschwindigkeiten vorwärts und rückwärts bewegen. Manuell oder mit einstellbarer automatischer Vorschubgeschwindigkeit arbeiten. Die Vorschubgeschwindigkeit kann die Anforderungen verschiedener Werkstücke erfüllen.
  • Hohe Präzision - Das 3-Backen-Spannfutter hat Tausende von Präzisionstests bestanden. Die Welle wird von Präzisionskegelrollenlagern mit einer Wellengenauigkeit von 0,01 mm getragen. Die körnige Präzision ist besonders nützlich für Arbeiten, die eine hohe Genauigkeit erfordern, wie z. B. Gewindeschneiden.
  • Unterstützend & Schützend - Sanftanlauf, Umschalter für Rechts- oder Linkslauf der Spindel. Ausgestattet mit Ganzmetallgetriebe. Die Lünette dient als Endstütze und gewährleistet einen ratterfreien Betrieb. Spritzschutz im Lieferumfang enthalten.
  • Stabile Konstruktion - Das Metalldrehbankbett besteht aus hochwertigem Eisen. Ausgestattet mit Metallzahnrädern ist diese Drehmaschine verschleißfest, langlebig, genauere Rotation und professionell. Diese Miniaturdrehmaschine verfügt über einen digitalen Bildschirm, der die Drehzahl deutlich anzeigt und einen präzisen und reibungslosen Betrieb gewährleistet.

Metalldrehmaschine – Ein umfassender Ratgeber


Was ist eine Metalldrehmaschine?

Eine Metalldrehmaschine – oft einfach Drehmaschine oder Drehbank genannt – ist eine stationäre Werkzeugmaschine, in der das Rohteil in einem Spindelstock rotiert, während ein feststehendes oder bewegliches Werkzeug (Meißel, Bohrer, Gewindeschneider) das Werkstück formt. Wesentliche Funktionen sind:

  • Spanen von Rotationsflächen, Längs- und Querdrehoperationen
  • Herstellung von Bohrungen, Ausdrehen und Reiben
  • Gewindeschneiden und Gewindefräsen
  • Anfertigung von konischen Flächen und Formdrehen
  • Feindrehbearbeitung für enge Toleranzen und glatte Oberflächen

Aufbau und Hauptkomponenten

Eine klassische Metalldrehmaschine besteht aus folgenden Hauptelementen:

  • Spindelstock: Enthält die Motor‑ und Getriebeanordnung, treibt das Werkstück über Wechselbacken‐ oder Planscheibe.
  • Bett: Schwere, formstabile Grundplatte mit Führungen für Schlitten und Werkzeugträger.
  • Reitstock: Unterstützung langer Werkstücke, Aufnahme von Bohrfutter oder Zentrierspitze.
  • Schlitten und Plan- bzw. Längsschlitten: Führen das Werkzeug in Längs‑ und Querrichtung.
  • Werkzeugaufnahme (Werkzeughalter): Spannsystem für Drehmeißel, Bohrer oder Gewindeschneider.
  • Antriebs- und Steuerungseinheit: Stufenlose oder stufige Drehzahlregelung, Gewindeschaltung.

Ausführungen von Metalldrehmaschinen

Metalldrehmaschinen gibt es in verschiedenen Bauformen, angepasst an Einsatzbereich und Werkstückgröße:

Konventionelle Drehmaschine

Traditionelles Modell mit Handrädern für Vorschub und Zustellung, mechanische Gewindeschaltung und manuelle Drehzahlwahl. Geeignet für Einzelstücke, Reparaturwerkstätten und Ausbildungsbetriebe.

CNC-Drehmaschine

Mit numerischer Steuerung (CNC) für automatisierte Programme, Interpolation von Achsen, komplexe Konturen und hohe Serienzahlen. Ideal für präzise, repetitive Fertigung und Industrie 4.0-Integration.

Universal-Drehmaschine

Ausgestattet mit zusätzlichem schrägstellbarem Werkzeugträger oder Gewindeschlitten, ermöglicht Planschneiden und komplexe Formbearbeitung in einem Durchgang.

Schnelldrehautomaten

Kompakte Ein- und Mehrspindler für Massenfertigung kleiner Zylinderteile in hoher Stückzahl. Automatische Zuführung und Ausschleusung der Werkstücke.

Revolver-Drehmaschine

Mit revolverartig angeordneten Werkzeughaltern am Reitstock, schnelles Wechseln der Werkzeuge und zeitsparende Arbeitsfolge für serielle Produktion.


Materialien und Werkzeugaufnahmen

Die Wahl der Maschine und des Werkzeugs hängt vom zu bearbeitenden Material ab:

  • Stahl: Weichstahl (S235) bis gehärtete Werkzeuge; Hartmetall‑ oder PKD-Wendeschneidplatten empfohlen.
  • Edelstahl: Zähes, verschleißfestes Material; Einsatz von CBN‑Platten oder spezielle Beschichtungen (TiAlN).
  • Aluminium und NE‑Metalle: Leichtes Spanverhalten; unbeschichtete Schneidstoffe oder Aluminium‑spezifische Platten.
  • Kunststoffe: Geringer Vorschub, scharfe Schneiden; Mikro‑Wendeschneidplatten oder PKD.
  • Hartholz: Bei Holz-Drehmaschinen; spezielle Holzmeißel, nicht metallische Maschinen.

Alternativen zur Metalldrehmaschine

  • Manuelle Drechselbank: Für Holz und weiche Kunststoffe, geringere Präzision, günstig.
  • Fräsmaschine mit Drehvorrichtung: 4‑ oder 5‑Achsen-Fräszentren, Dreh‑Fräs-Kombination für komplexe Geometrien.
  • 3D‑Druck: Rapid Prototyping für Kunststoff‑ oder Harzteile, kein Spanen.
  • Schleifen und Honen: Für sehr enge Toleranzen und Oberflächenqualität, ergänzende Verfahren.

Kaufkriterien und Tipps

  • Bearbeitungsdurchmesser und -länge: Maximale Werkstückgröße, Abstand Spindelstock‑Reitstock.
  • Spindeldrehzahl und Leistungs­bereich: Stufenlose Regelung von wenigen Hundert bis mehrere Tausend U/min.
  • Vorschub­möglichkeiten: Manuell vs. CNC‑Vorschubachsen, Achszahl bei CNC.
  • Werkzeugaufnahme: DIN‑Schwalbenschwanz (NP), Capto, VDI‑Maschine.
  • Gewindeschaltung: Mechanisch über Zahnräder oder CNC‑Gewindeprogrammierung.
  • Steuerung und Bedienkomfort: Touchscreen, Netzwerkfähigkeit, Programmier­software, Heidenhain vs. Fanuc vs. Siemens.
  • Steifigkeit und Dämpfung: Maschinenbettmaterial (Gusseisen vs. Stahl), Anti‑Vibrationslager.
  • Platzbedarf und Gewicht: Aufstellfläche, Fundamentanforderungen.
  • Service und Ersatzteile: Lokaler Support, Verfügbarkeit von Verschleißteilen.
  • Kosten vs. Nutzen: Investitionskosten, Stückkostenreduktion bei Serienfertigung.

Pflege und Wartung

  • Reinigung: Späne regelmäßig entfernen, Wischöl nutzen, Kühlschmierstoff abfugenfrei abführen.
  • Schmierung: Tägliche Abschmierung der Führungen und Kugelgewindetriebe.
  • Wartungsintervalle: Überprüfung Zahnrad- und Spindellager; Nachstellen von Backen und Reitstock.
  • Kalibrierung: Nullpunkt‑ und Längenkalibrierung bei CNC‑Maschinen gemäß Herstellervorgaben.
  • Schutz: Abdeckungen über Leitspindeln und Zahnstangen montieren; Maschine bei Nichtbenutzung abdecken.

Beliebte Modelle

ModellTypMax. Ø × Länge (mm)SteuerungPreis (ca.)
Emco Unimat SLKonventionell150 × 300Manuell2.200 €
Proxxon PD 230/EMini-Drehmaschine42 × 230Manuell800 €
Exact PRO 600CNC-Einsteiger255 × 500GRBL3.500 €
Haas ST-10CNC-Serienmaschine254 × 508Haas CNC45.000 €
DMG MORI NLX 2500CNC-Flexline254 × 660CELOS/Siemens120.000 €

Beliebte Marken

MarkeBekannte SerienStärken
HaasST, TLRobustheit, globaler Service
DMG MORINLX, CTXHigh‑End-Technologie, CELOS-Steuerung
EmcoUnimat, VarioAusbildung, Kleinserien
ExactPRO-SeriePreisgünstige CNC für Einsteiger
ProxxonPD/EKompakte Modellmaschinen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Drehmaschine für den Hobbybereich?

Für Heimwerker und Modellbauer eignen sich Mini-Drehmaschinen wie Proxxon PD 230/E oder Emco Unimat SL wegen Kompaktheit und sicherer Handhabung.

Wann lohnt sich eine CNC-Drehmaschine?

Ab Stückzahlen ab etwa 50 pro Monat und bei komplexen Konturen zahlt sich CNC‑Automatisierung durch Zeitersparnis und Reproduzierbarkeit aus.

Wie finde ich die richtige Werkzeugaufnahme?

Prüfen Sie den Maschinentyp: Konventionelle meist mit DIN‑4626‑Schnellwechselplatten (NP); CNC‑Maschinen oft mit VDI‑Schaft oder Capto‑Schnittstelle.

Was kostet die Wartung einer Drehmaschine?

Regelwartung inklusive Schmierung und Kalibrierung ca. 500–1.000 € pro Jahr bei industrieller Nutzung; Hobbygeräte meist günstiger.

Wie kann ich die Genauigkeit verbessern?

Verwenden Sie hochwertige, scharfe Wendeschneidplatten, regelmäßige Kalibrierung, temperaturstabile Umgebung und vibrationsarme Aufstellung.


Fazit

Metalldrehmaschinen sind unverzichtbare Maschinen für die präzise Fertigung zylindrischer Teile. Ob konventionelle Handmaschinen für Einzelstücke, kompakte Hobby‑Modelldrehmaschinen oder leistungsstarke CNC‑Drehzentren für Serienfertigung – die Wahl hängt von Stückzahlen, Genauigkeitsanforderungen und Budget ab. Achten Sie auf Spindelleistung, Steuerung, Werkzeugaufnahmen und Wartungsservice. Mit der richtigen Maschine, regelmäßiger Pflege und hochwertigem Werkzeug erzielen Sie konstant präzise Ergebnisse und maximale Produktivität in der Metallbearbeitung.

Metalldrehmaschine Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestMetalldrehmaschine Test bei test.de
Öko-TestMetalldrehmaschine Test bei Öko-Test
Konsument.atMetalldrehmaschine bei konsument.at
gutefrage.netMetalldrehmaschine bei Gutefrage.de
Youtube.comMetalldrehmaschine bei Youtube.com

Metalldrehmaschine Testsieger

Es wurde bisher kein Metalldrehmaschine Testsieger ernannt.

Metalldrehmaschine Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Metalldrehmaschine Stiftung Warentest Sieger.

Metalldrehmaschine Neuerscheinungen

Nicht immer geht es beim Kauf von Produkten danach, dass man es wirklich haben möchte. Oft wird mit Metalldrehmaschine auch vor anderen geprahlt – immerhin hat man das modernste und neueste Produkt erworben! Für alle, die auffallen möchten, ist nachfolgende Metalldrehmaschine-Neuheiten Liste die ideale Lösung – Immer die aktuellen und ganz neuen Metalldrehmaschine-Amazon-Produkte auf einen Blick!

Neu
SRDPN1616H08 Drehmaschinen-Drehwerkzeughalter, 16 x 100 mm, mit 10 Stück RPMT08T2M0E-JS Werkzeug-Indexierbar, Hartmetall-Fräs-Drehwerkzeughalter, Metall-Drehmaschine, Schneidwerkzeuge
  • Robust und langlebig: Hergestellt aus Materialien, ist dieser externe Drehwerkzeughalter für die Ewigkeit gebaut, um seine Haltbarkeit und Langlebigkeit bei verschiedenen Bearbeitungsaufgaben zu gewährleisten.
  • Anwendung: Dieser Werkzeughalter wurde für die Halbbearbeitung und Endbearbeitung entwickelt und hält enge Toleranzen bei und liefert hervorragende Leistung. Es eignet sich für eine Vielzahl von Bearbeitungsumgebungen, auch unter schmutzigen Bedingungen wie Gusseisen.
  • Hohe Griffigkeit und Schlagfestigkeit: Mit seiner hohen Griffigkeit und starken Schlagfestigkeit bietet dieser Werkzeughalter einen erheblichen Geschwindigkeitsvorteil bei großflächigen Schneid- und Verarbeitungsanwendungen, was die Effizienz und Produktivität verbessert.
  • Einfacher Austausch: Das Wechseln der Klinge und der Dichtung ist mit diesem Werkzeughalter mühelos. Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel, um sie zu ersetzen, was einen schnellen und problemlosen Austausch ermöglicht und wertvolle Bearbeitungszeit spart.
  • 【Präzision und zuverlässig】Dieser Werkzeughalter wurde Präzisionsschliff und manueller Inspektion unterzogen, um seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Es erfüllt strenge Qualitätsstandards, um konsistente und präzise Bearbeitungsergebnisse zu liefern.
Neu
Wendeschneidplatten-Fräseinsätze, Fräser, 12 mm, Fräswerkzeughalter, Metall-Drehmaschine, Schneidwerkzeuge, Holzdrehwerkzeuge, Zubehör
  • Klein in der Größe, bequem für Sie zu lagern und zu verwalten, nimmt nicht zu viel Platz ein.
  • Hervorragend zum Drehen.
  • Verbessert die Genauigkeit, spart Zeit und ist bequem zu bedienen.
  • Die perfekte Qualität bietet die beste Kombination aus Schärfe und Haltbarkeit, poliert für glatteres Schneiden und längere Lebensdauer.
  • Perfekt für die Bearbeitung von gebogenen, konkaven Oberflächen, Hohlarbeiten und für allgemeine Drehanwendungen.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-02 at 14:11 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API