Messmikrofon

Messmikrofone sind spezialisierte Elektret- oder Kondensatormikrofone, die für hochpräzise Schallpegelmessungen, Raumakustik-Analysen und Kalibrierungen eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch eine sehr lineare Frequenzgangkennlinie, niedrige Eigenrauschwerte und definierte Empfindlichkeiten aus. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Arten, technische Spezifikationen, sinnvolle Alternativen, die beliebtesten Messmikrofone und führenden Hersteller sowie wertvolle Tipps zur Kalibrierung, Handhabung und Pflege.

Messmikrofon Testempfehlung 2025
OMNITRONIC MIC MM-1C Kondensator-Messmikrofon | Präzises...
  • ⭐️ Elektret-Messmikrofon für Messsysteme und Audio-Aufnahmen
  • ⭐️ Geeignet für die Kombination mit einem Spektrum-Analyzer
  • ✅ Omnitronic Markenprodukt aus dem Hause Steinigke Showtechnic - Das...

Die TOP 10 Messmikrofon im Überblick

Bestseller Nr. 1
OMNITRONIC MIC MM-1C Kondensator-Messmikrofon | Präzises Messmikrofon mit linearem Frequenzgang
  • ⭐️ Elektret-Messmikrofon für Messsysteme und Audio-Aufnahmen
  • ⭐️ Geeignet für die Kombination mit einem Spektrum-Analyzer
  • ✅ Omnitronic Markenprodukt aus dem Hause Steinigke Showtechnic - Das Unternehmen steht bereits seit 1979 für absolut zuverlässige Qualität.
  • ⭐️ Linearer Frequenzgang für hohe Präzision
  • ⭐️ Inkl. Mikrofonklemme, Gewindeadapter (9 mm/3/8") und Windschutz
AngebotBestseller Nr. 2
Omnitronic MIC MM-2USB USB-Kondensator-Messmikrofon | Präzises USB-Messmikrofon mit linearem Frequenzgang
  • ⭐️ USB-Messmikrofon für hochwertige Audio-Messungen mit einem Computer
  • ⭐️ Plug & play: Anschluss an PC und Mac ohne Treiberinstallation
  • ✅ Omnitronic Markenprodukt aus dem Hause Steinigke Showtechnic - Das Unternehmen steht bereits seit 1979 für absolut zuverlässige Qualität.
  • ⭐️ Ideal für Messungen von PA-Anlagen, Lautsprechern und der Raumakustik
  • ⭐️ Geeignet für die Kombination mit einem Spektrum-Analyzer
Bestseller Nr. 3
Behringer MS40 24-Bit/192 kHz Digitaler 40-Watt-Stereo-Nahfeldmonitor
  • Ultra-linear condenser microphone for measurement and recording application
  • Perfectly suited for room equalization application plus high-resolution studio recording and live applications
  • Exceptionally flat frequency response and ultra-high sound resolution
  • Evenly weighted, true omnidirectional pattern
  • Works with phantom power from +15 to +48 V
Bestseller Nr. 4
Nubert XRC Android Interface | Kompaktes Einmessmikrofon für Android-Smartphones | Aufsatzmikrofon mit USB C Anschluss | X-Room Calibration für Android nuPro X Lautsprecher | 1 Stück
  • PASSEND FÜR: Alle Android Smartphones und Tablets mit USB OTG Unterstützung (Samsung, Huawei, Xiaomoi, Motorola, etc.)
  • FUNKTION: Wir ermöglichen mit diesem Adapter allen Android-Nutzern, die Einmessfunktion X-Room Calibration in unserer hauseigenen App Nubert X-Remote durchzuführen
  • LIEFERUMFANG: Einmal XRC Android Interface mit USB-C Anschluss, Bedienungsanleitung auf Deutsch
  • ANSCHLUSS: An Smartphone mit USB-C anstecken, App starten, Einmessen, Musik genießen. Über USB OTG mittels optionalen Adapter auch mit Mikro-USB Anschluss nutzbar
  • Seit über 50 Jahren entwickelt Nubert Lautsprecher und HiFi-Produkte mit Herzblut. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne bei uns melden.
AngebotBestseller Nr. 5
beyerdynamic MM 1 Kondensator-Messmikrofon (Kugel)
  • Ideal zur akustischen Vermessung von Studioräumen, PA- und ELA-Anlagen
  • Linearer Frequenzgang bei 90° (diffusfeldentzerrt)
  • Individuelle Kalibrierdaten für 0° und 90° Freifeldmessung erhältlich
  • Schlankes Gehäuse für minimalen Einfluss auf die akustische Umgebung
  • Von Hand in Deutschland gefertigt
Bestseller Nr. 6
MEMS Measurement Microphone for ARC System 2.5 – Software NOT included
  • MEMS Measurement Microphone for ARC System 2.5 – Software NOT included
Bestseller Nr. 7
3,5 mm Desktop-Kalibriermikrofon, ABS-Mikrofon, Audio-Kalibrierungsnummer, Konferenz, für Audio-Video-Empfänger, Heimkino-Systeme
  • Präzisionskalibrierung: Dieses 3,5-mm-Messmikrofon wurde speziell für Audio-Video-Empfänger-Heimkino-Systeme entwickelt und sorgt für eine genaue Kalibrierung der Lautsprecherausgangspegel, passt das Audioerlebnis an die einzigartige Akustik Ihres Raumes an, um eine optimale Klangleistung zu erzielen.
  • [Breite Kompatibilität]: Dieses vielseitige Mikrofon ist mit ca. 150 Empfängermodellen kompatibel und lässt sich nahtlos in eine breite Palette von Heimkino-Setups integrieren, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Audio-Enthusiasten und Profis gleichermaßen macht.
  • [Benutzerfreundliche Einrichtung]: Mit seinem unkomplizierten 3,5-mm-Anschluss bietet dieses Kalibriermikrofon eine mühelose Integration in Ihr Audiosystem. Das einfache Plug-and-Play-Design ermöglicht eine schnelle und problemlose Einrichtung, sodass Sie sich auf die Feinabstimmung Ihres Sounds konzentrieren können.
  • [VERBESSERTES AUDIOERLEBNIS] Durch die Erleichterung präziser Anpassungen der Lautsprecherausgangspegel trägt dieses Messmikrofon zu einem immersiveren und ausgewogeneren Klangerlebnis bei. Erhöhen Sie Ihr Heimkino-Setup und erwecken Sie Filme, Musik und Spiele mit außergewöhnlicher Audioqualität zum Leben.
  • Kompakt und stabil: Hergestellt aus hochwertigem ABS-Material, kombiniert dieses schwarze 2,5-mm-Mikrofon Haltbarkeit mit einem schlanken Design. Seine kompakte Größe ermöglicht eine einfache Lagerung und Tragbarkeit und ist somit ein idealer Begleiter sowohl für permanente Heimkino-Installationen als auch für Audio-Profis unterwegs.
AngebotBestseller Nr. 8
Offizielles Audyssey Ersatz-Mikrofon ZUR Kalibrierung von Denon, Marantz, Onkyo, Integra, Teac, Tascam AVRs
  • Nur für die Kalibrierung von AVRs – nicht für den allgemeinen Gebrauch
  • Siehe vollständige AVR-Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung
  • Dieses Produkt funktioniert nur mit den exakten AVR-Modellen, die in der Beschreibung aufgeführt sind
  • Kaufen Sie dieses Produkt nicht, wenn Ihr AVR-Modell nicht aufgeführt ist
AngebotBestseller Nr. 9
ETON RTA 3.5 – Hochwertiges SQ-Messmikrofon mit 3,5 mm Klinke Anschlusskabel auf Cinch, passend DSP Verstärker
  • Das ETON RTA3.5 ist ein neu entwickeltes, hochwertiges Messmikrofon zur Vermessung der Fahrzeug-Innenraumakustik und wird für die in den ETON DSP Verstärkern integrierte RTA Funktion (Real Time Analyzer) benötigt. Es ermöglicht feinzeichnende Frequenzgangmessungen im Fahrzeuginnenraum und bietet somit dem Nutzer die Möglichkeit, die im Fahrzeug verbauten Lautsprecher und Subwoofer optimal auf die akustischen Gegebenheiten anzupassen.
  • Das hochwertige 160 mm Aluminium SQ-Stabmessmikrofon verfügt über ein 5 m langes, absteckbares, mehrfachgeschirmtes Cinch-Klinke Kabel, das speziell für die ETON Verstärker konzipiert wurde.
  • Das RTA3.5 ist für den Einsatz mit modernen Class-D Verstärkern optimiert und hat einen Messbereich von 20 Hz – 20 kHz mit einer Empfindlichkeit von -35 ±4 dB (0 dB = 1V/pa, @ 1 kHz). Ein Rauschabstand von > 62 dB, eine Impedanz < 2,2 KΩ, die Betriebsspannung von 2 V mit einer Stromaufnahme von max. 0,5 mA und der Unterspannungsbetrieb von ca. -3 dB @ 1,5 V sind Garanten für eine optimale Messung.
  • Punktgenaue Laufzeitkorrekturen, Ist-Werte Kontrolle und die passgenaue Einstellung von Aktiv-Filtern (für die Einstellung von Übernahmefrequenzen, Shelf-Filtern und Phasenlagen) sowie das exakte Setzen von EQ-Bändern im Frequenzspektrum lassen sich so realisieren: die volle Kontrolle dank Real Time Analyzer und RTA3.5 Messmikrofon – Engineered in Germany.
  • Lieferumfang: RTA3.5 Stabmessmikrofon, mehrfachgeschirmtes Cinch-Klinke Kabel, 5 m
Bestseller Nr. 10
Dbx Mikrofon für Driverack Rta-m
  • Der RTA M ist ein omnidirektionales Medici-N-Flachfrequenzmikrofon, speziell für die Driverack-Serie entwickelt, um alle Frequenzen von 20 Hz bis 20 kHz zu sammeln.
  • Impedanz: 250 30% (bei 1.000Hz) Empfindlichkeit: 63 dB + 3 dB (0 dB 1 V Microbar 1.000 Hz geeignet für offene Schaltung.
  • Betriebsspannung: 9 V, 52 V Gleichstrom
  • Verpackt in Schmuckbox

Messmikrofone – Ein umfassender Ratgeber


Was ist ein Messmikrofon?

Ein Messmikrofon wandelt Schalldruckwellen in ein elektrisches Signal um und liefert reproduzierbare Pegel- und Qualitätsdaten. Im Gegensatz zu Sprach- oder Gesangsmikrofonen ist der Frequenzgang (typisch 20 Hz–20 kHz) sehr linear, das Eigenrauschen extrem niedrig (unter 15 dBA) und die Empfindlichkeit genau kalibriert (z. B. 50 mV/Pa ±0,5 dB).


Technische Merkmale und Vorteile

  • Lineargleichheit: Abweichungen < ±0,5 dB über den gesamten Audiobereich.
  • Niedriges Eigenrauschen: Typisch 10–15 dBA, erlaubt Messungen von leisen Geräuschen.
  • Hohe Empfindlichkeit: 20–100 mV/Pa, stabile DC-Betriebsspannung (2 V–48 V Phantom).
  • Robuste Bauweise: Metallkapsel mit Windschutz, stoß- und temperatursicher.
  • Kalibrierbar: Jeder Mikrofonkörper wird mit Kalibrierzertifikat geliefert und kann mittels Kalibrator (94 dB @1 kHz) nachjustiert werden.

Arten von Messmikrofonen

1/2″ Kondensator-Messmikrofone

Der Industriestandard für Raumakustik und Schalldruckmessung. Die ½″-Kapsel bietet gute Bandbreite und geringe Richtwirkung, geeignet für 20 Hz–20 kHz-Messungen.

1/4″ Messmikrofone

Kompaktere Variante mit etwas eingeschränkter Basswiedergabe, jedoch ideal für Messtechnik an Lautsprechern und Gehäusen, wo Platzmangel herrscht.

USB-Messmikrofone (USB-Audio-Interface integriert)

Enthalten A/D-Wandler und liefern direkt digitalisierte Signale an PC-Software (z. B. REW, ARTA). Besonders praktisch für Einsteiger ohne separates Interface.

MEMS-Messmikrofone

Moderne Halbleitersensoren in SMD-Bauform mit sehr geringer Baugröße, gut für portable Systeme, aber meist höheres Eigenrauschen als große Kondensatormikrofone.

Back-Electret-Mikrofone

Elektretkapsel mit sehr niedrigem Rauschen und fest eingegossener Vorspannung, oft günstiger als True-Condenser, aber weniger temperaturstabil.

Mehrkanal-Messmikrofone (Array)

Sets aus mehreren identischen Kapseln für Schallfeldüberwachung, Beamforming und 3‑D-Akustikmessungen. Ideal für Forschung und Entwicklung.


Alternativen und Ergänzungen

  • Schallpegelmesser: Integriertes Messer mit A‑, C- und Z‑Bewertungsfiltern, jedoch eingeschränkte Exportfunktion.
  • Smartphone-Apps: Nutzung eingebauter MEMS-Mikrofone mit Kalibrierung per SPL-Referenz, preisgünstig, aber limitiert.
  • Field-Recorder: Portabler Rekorder mit eingebautem Kondensatormikrofon, ideal für Feldaufnahmen und Raummessungen.
  • DIY-Module: Asiatische MEMS-Breakout-Boards mit I²S-Interface, für Bastler und Embedded-Anwendungen.

Beliebte Messmikrofone – Produkttabelle

Fünf häufig eingesetzte Modelle für unterschiedliche Anforderungen:

ModellKapselgrößeEmpfindlichkeitEigenrauschpegelSchnittstellePreis (ca.)
Behringer ECM80001/2″25 mV/Pa20 dBAXLR (Phantom)45 €
miniDSP UMIK‑11/2″12 mV/Pa28 dBAUSB75 €
GRAS 40AF1/2″50 mV/Pa10 dBAXLR (Phantom)400 €
NTi Audio M22101/2″15 mV/Pa18 dBAXLR (Phantom)250 €
Dayton Audio EMM‑61/2″12 mV/Pa21 dBAXLR (Phantom)50 €

Führende Hersteller

Diese Marken sind in der Messakustik etabliert:

HerstellerStärkenProduktlinien
GRASHöchste Präzision, Kalibrierzertifikat40AF, 46AE, 26CG
NTi AudioRobuste Messtechnik, Software‑IntegrationXL2 Mic, M2210, M2230
BehringerSehr günstig, DIY‑TuningECM8000
miniDSPUSB‑Messung, DSP‑IntegrationUMIK‑1, UMIK‑2
Dayton AudioEinsteigerfreundlich, offenEMM‑6

Tipps zur Kalibrierung und Pflege

  • Regelmäßige Kalibrierung: Mindestens einmal jährlich mit kalibriertem Schallpegel‑Kalibrator (94 dB @ 1 kHz).
  • Windschutz und Pop‑Filter: Immer bei Außenmessungen einsetzen, um Luftstöße zu eliminieren.
  • Saubere Kontakte: XLR‑Stecker und USB‑Ports trocken und staubfrei halten.
  • Schutzgehäuse: Transport in gepolstertem Koffer oder Schaumstoffbox, um Kapselbeschädigungen zu vermeiden.
  • Umgebungstemperatur: Messungen im Bereich 0 °C–40 °C, Kondensation vermeiden.
  • Software‑Updates: Für USB‑Mikrofone Firmware und Treiber aktuell halten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welches Mikrofon für Raumakustik?

Ein 1/2″-Kondensator-Messmikrofon wie UMIK‑1 oder ECM8000 bietet gute Linearität und ist kostengünstig.

Kann ich USB‑ und XLR‑Mikrofone mischen?

Ja, in DAW‑Software oder Messprogrammen (REW) parallel betreiben, aber auf Sample‑Rate und Latenz achten.

Warum driftet die Kalibrierung?

Alterung der Kapsel und Temperaturschwankungen verändern Empfindlichkeit. Regelmäßige Kontrollen und Justagen sind nötig.

Wie messe ich SPL korrekt?

Mikrofon in 1 m Höhe auf 1 m Achse aufstellen, Windschutz nutzen und Referenz‑Kalibrator vor und nach Messung einsetzen.

Ist ECM8000 ausreichend?

Für Hobby- und Einsteiger‑Akustikmessungen ja. Professionelle Anwendungen profitieren von niedrigem Rauschen und Kalibrierzertifikat teurer Modelle.


Fazit

Messmikrofone sind das Herzstück jeder akustischen Analyse. Die Wahl zwischen preiswerten Einsteigermodellen (Behringer, Dayton), USB‑Lösungen (miniDSP) und High-End-Mikrofonen (GRAS, NTi) hängt von Genauigkeit, Anwendungsfall und Budget ab. Achten Sie auf regelmäßige Kalibrierung, fachgerechte Handhabung und den richtigen Windschutz, um jederzeit verlässliche Messergebnisse zu erzielen und Ihre Akustikprojekte auf professionellem Niveau umzusetzen.

Messmikrofon Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestMessmikrofon Test bei test.de
Öko-TestMessmikrofon Test bei Öko-Test
Konsument.atMessmikrofon bei konsument.at
gutefrage.netMessmikrofon bei Gutefrage.de
Youtube.comMessmikrofon bei Youtube.com

Messmikrofon Testsieger

Es wurde bisher kein Messmikrofon Testsieger ernannt.

Messmikrofon Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Messmikrofon Stiftung Warentest Sieger.

Messmikrofon Neuerscheinungen

Nicht immer geht es beim Kauf von Produkten danach, dass man es wirklich haben möchte. Oft wird mit Messmikrofon auch vor anderen geprahlt – immerhin hat man das modernste und neueste Produkt erworben! Für alle, die auffallen möchten, ist nachfolgende Messmikrofon-Neuheiten Liste die ideale Lösung – Immer die aktuellen und ganz neuen Messmikrofon-Amazon-Produkte auf einen Blick!

Neu
3,5 mm Audio-Kalibrierungs-Messmikrofon, Lautsprecher-Pegel-Tuning für Desktop-Computer und Konferenzsysteme, Schwarz
  • Optimiert für den Heimkinogebrauch: Dieses Kalibriermikrofon wurde speziell für Videoempfänger-Heimkino-Systeme hergestellt und ermöglicht eine nahtlose Integration und optimale Audioleistung.
  • Genaue Lautsprecherkalibrierung: Erleichtert die präzise Anpassung der Lautsprecherausgangspegel und verbessert Ihr Hörerlebnis, indem es an die einzigartige Akustik Ihres Raumes angepasst wird.
  • [Kompatibilitätsmöglichkeiten] Mit Kompatibilität für ca. 150 Empfängermodelle bietet dieses Mikrofon große Flexibilität und Komfort in verschiedenen Setups.
  • [Mühelose Einrichtung] Entwickelt für einfache Konnektivität, können Benutzer ihre Systeme schnell einrichten und kalibrieren, ohne technische Hürden zu bewältigen.
  • Verbessert Ihr Audio-Erlebnis: Korrekt kalibrierte Lautsprecher-Ausgangspegel in eine immersivere Klangumgebung, die die Art und Weise, wie Sie Filme und Musik zu Hause genießen.
Neu
3,5 mm Audio-Kalibriermikrofon, Desktop-Mikrofon, Messmikrofon für Audio-Kalibrierung, kompatibel mit 150 Empfängermodellen für Heimkino-Systeme, Schwarz
  • Kompatibel mit Heimkino-Systemen: Speziell für die nahtlose Integration mit Video-Empfänger-Heimkino-Systemen, optimale Leistung mit Ihren Geräten.
  • Präzise Kalibrierung: Erleichtert die genaue Kalibrierung der Lautsprecher-Ausgangspegel und verbessert Ihr Audioerlebnis, das auf die Akustik Ihres Raumes zugeschnitten ist.
  • [Breiter Kompatibilitätsbereich] Kompatibel mit ca. 150 Empfängermodellen, bietet Vielseitigkeit für eine breite Palette von Heimkino-Setups.
  • [Benutzerfreundliche Einrichtung] Der unkomplizierte Verbindungsprozess ermöglicht eine einfache Einrichtung und Kalibrierung ohne technische Schwierigkeiten.
  • [Immersives Klangerlebnis] Durch die Korrektur der Lautsprecher-Ausgangspegel trägt dieses Mikrofon zu einem ansprechenderen Klangerlebnis bei und erweckt Filme und Musik in Ihrem Heimkino zum Leben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-15 at 06:22 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API