Hörgeräte-Trockenboxen (auch Trockengeräte oder -stationen genannt) sind nützliche Hilfsmittel, um Hörgeräte effektiv von Feuchtigkeit zu befreien und sie so vor Schäden zu schützen. Weil Hörgeräte viel mit Hautkontakt, Schweiß, Umwelteinflüssen und Kondenswasser zu tun haben, können Elektronik und Mikrofon-/Lautsprecherbereiche leicht beeinträchtigt werden. Eine Trockenbox entzieht dem Gerät die Feuchtigkeit, beugt Korrosion vor und trägt zur längeren Lebensdauer und bestmöglichen Funktion bei. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Aufbau, Funktionsweise und die richtige Anwendung von Hörgeräte-Trockenboxen sowie Tipps, welche Aspekte beim Kauf wichtig sind. | Hörgeräte-Trockenbox Testempfehlung 2025 Elektronischer Trockner für Hörgeräte, Ultraviolett C...
|
Inhaltsverzeichnis
- Die TOP 10 Hörgeräte-Trockenbox im Überblick
- Hörgeräte-Trockenbox – Ein umfassender Ratgeber
- Warum eine Hörgeräte-Trockenbox?
- Arten von Hörgeräte-Trockenboxen
- 1. Passive Trockenbox (mit Trockenmittel)
- 2. Elektrische Trockenbox (mit Wärme oder UV)
- 3. Kombigeräte mit Trockenmittel und Elektrischer Unterstützung
- Merkmale und Funktionen
- Bekannte Marken und Modelle
- Worauf beim Kauf achten?
- Anwendungstipps
- Pflege und Wartung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich anstelle einer Trockenbox auch ein normales Lufttrocknen nutzen?
- Darf ich das Hörgerät mit Akku in die Trockenbox legen?
- Sind UV-Trockenboxen besser als reine Wärmetrockner?
- Fazit
- Hörgeräte-Trockenbox Test bei Stiftung Warentest & Co
- Hörgeräte-Trockenbox Testsieger
- Hörgeräte-Trockenbox Stiftung Warentest
- Hörgeräte-Trockenbox Neuerscheinungen
Die TOP 10 Hörgeräte-Trockenbox im Überblick
- Einfache Bedienung: Ein-Klick zur Auswahl der Trocknungszeit und Temperatur, wählen Sie 2h oder 8h, 40℃ oder 50℃, um sich Ihrer Umgebung an Luftfeuchtigkeit anzupassen.
- Energieeffizient: Automatische Abschaltung, wenn die Trocknungszeit vorbei ist, und der gesamte Prozess wird leise sein, um Ihnen einen guten Schlaf zu bieten.
- Sterilisierungsmodus: Hochwirksame UVC-Sterilisation hält Ihr Hörgerät oder Cochlear-Implantatzubehör sauber und trocken. Maximieren Sie die Leistung und Langlebigkeit Ihrer empfindlichen Geräte.
- Praktisch: Das Taschenformat hat eine große Kapazität, genug für zwei BTE-Hörgeräte zum Sterilisieren und Trocknen. Passend für alle Arten von Hörgeräten aller Marken.
- Thermostatisches Design: Konstante Temperatur bei der Temperatur Ihrer Wahl, um die Verdunstung von Wasser zu fördern und die Ausrüstung trocken zu halten. Schützt die Hörgeräte vor Feuchtigkeitsschäden.
- TROCKNEN: Die Luftentfeuchterbox mit Schallverstärker verfügt über einen Heizwiderstand, um eine stabile Temperatur für eine bessere Trocknung aufrechtzuerhalten, und der Trocknungseffekt ist offensichtlich.
- ENTFERNT FEUCHTIGKEIT DURCH WÄRME: Das innovative Design entfernt Feuchtigkeit durch Wärme, anstatt sich auf Trockenmittel zu verlassen, die ausgetauscht werden müssen. Dies führt zu geringeren Gesamtbetriebskosten.
- ZEITPLAN: Die Sound Aid-Luftentfeuchterbox wird über eine Taste gesteuert und trocknet regelmäßig im Dual-Modus, sodass sie bei der Verwendung sauber und hygienisch bleibt.
- ABS: Der Sound-Aid-Trockner besteht aus ABS-Material mit hoher Schlagfestigkeit, Kratzfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und langer Lebensdauer.
- ANWENDUNGSBEREICH: Es kann auf verschiedene Arten von Hörgeräten, Cochlea-Implantaten, Uhren, intelligenten Armbändern und anderen kleinen, präzisen elektronischen Produkten angewendet werden.
- ✅ WELCHE TROCKNUNGSBOX IST FÜR IHR HÖRGERÄT GEEIGNET? - Der flow-med Dry Sun UV arbeitet, wie fast alle Hörgerätetrockner, mit einem Trocknungsprozess durch Temperatur. Eine Temperatur von 40 Grad oder sogar weniger ist NICHT ausreichend für eine ordnungsgemäße Trocknung des Inneren Ihres Hörgeräts. Der Dry Sun UV arbeitet mit einer Temperatur von 50 Grad für 4 Stunden für eine perfekte Trocknung. Temperaturbasierte Trockner (auch bei nur 40 Grad) sind nur für batteriebetriebene Hörgeräte geeignet.
- ✅ WELCHE TROCKNUNGSBOX FÜR WIEDERAUFLADBARE HÖRGERÄTE? - flow-med ist der einzige Anbieter, der auch Trocknungsboxen für wiederaufladbare Hörgeräte im Programm hat. Diese Trockner arbeiten nicht auf Basis der Temperatur, sondern mit einem Ventilator in Kombination mit einer UV-Lampe. Daher sind nur diese Trocknungsboxen für wiederaufladbare Hörgeräte geeignet. Mehr Informationen finden Sie in unserem Markenshop, klicken Sie auf “Besuche den flow-med-Store” oben auf der Seite.
- ✅ UV-LAMPE - Das UV-Licht (253,7 nm UV-C) entfernt effektiv 99,9 % aller Keime und Bakterien. Diese Reinigung reduziert das Risiko von Ohrinfektionen und schützt somit sowohl Ihr Hörgerät als auch Ihre Gesundheit. Die Außenseite Ihres Geräts kann mit einem Tuch abgewischt werden, aber die empfindliche Elektronik sollte gründlich mit einem für Ihren Hörgerätetyp geeigneten Trockner, vorzugsweise mit UV - Licht, getrocknet werden.
- ✅ EINFACHE BEDIENUNG - Der Trockner mit UV - Licht ist sehr einfach zu bedienen. Nur ein Tastendruck und alles andere läuft automatisch. Das Gerät hat einen 4-Stunden-Zyklus und stoppt automatisch. Die Temperatur von ca. 50°C sorgt für eine sehr gute Trocknung und ist völlig sicher für Ihr Gerät.
- ✅ MEDIZINPRODUKT - Der Dry Sun UV ist ein Medizinprodukt und erfüllt die hohen Anforderungen für Medizinprodukte (Klasse I) der Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745. Hörgerätezubehör muss als Medizinprodukt zertifiziert sein, um für Ihr Hörgerät verwendet werden zu können. Die Marke flow-med bietet eine Reihe von hochwertigem Zubehör für Ihr Hörgerät
- ELEKTRONISCHE TROCKENBOX: die Gerland Perfect Dry Lux ist eine schnelle und einfach zu bedienende Trockenbox | Diese trocknet Ihre Hörgeräte innerhalb von 45 Minuten
- UV-C HYGIENE: Der Hörgeräte-Trockner besitzt eine eingebautet 360° UV-C Lampe, die den gesamten Innenraum der Trockenbox abdeckt | Während der Trocknungsphase werden so zusätzlich Bakterien auf dem Hörgerät abgetötet
- TEMPERATURKONTROLLE: Das Trocknungsgerät arbeitet mit einer maximalen Temperatur zwischen 35 und 40 Grad Celsius, welche automatisch reguliert wird | Bei dieser Temperatur kann es zu keinen Schäden am Hörgerät kommen
- ABMESSUNGEN: Die Trockenkammer im Inneren der Perfect Dry Lux hat folgende Abmessungen: 7 x 5 x 1,7 cm (L x B x H)
- TROCKNUNGSZYKLUS: Im Vergleich zu anderen elektronischen Trockenboxen für Hörgeräte benötigt die Gerland Perfect Dry Lux nur eine Trocknungsdauer von 45 Minuten. | Sobald der Trocknungszyklus beendet ist schaltet sich das Gerät automatisch ab.
- Trockner und Entfeuchter für Hörhilfe, trocknet Hörgeräte für Langlebigkeit und Hygiene. Trocknet und entfeuchtet Hörgeräte bei 50 Grad Celsius.
- Der Hörgeräte-Trockner von Kapak hilft bei der Vermeidung von Gehörgangproblemen durch schmutzige Hörgeräte und Verstärker.
- Drys Hörgeräte fördern die Produktleistung. Kann 2 Hörgeräte von durchschnittlicher Größe aufnehmen. Automatische Reinigung von Hörgeräten in 8 Minuten durch die Verwendung von UV-C-Beleuchtung.
- Der Entfeuchter für Hörgeräte nutzt USB- und Netzstrom, um die Vielseitigkeit zu verbessern, kann überall und jederzeit eingesetzt werden. Mit Soft-Touch-An/Aus-Funktion, fühlen Sie die Lichtvibration, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
- Vollautomatischer Hörhilfe-Trockner, -Entfeuchter erfordert keine Überwachung. Mit seinem Mikroprozessor schaltet er sich nach 3 Stunden automatisch ab und steuert seine eigene Temperatur bei 50 °C. Einfach anschalten und vergessen. Sehen Sie sich den Zeitraffer durch die LED-Beleuchtung an.
- 【ABSORBIERT FEUCHTIGKEIT GUT】 - Legen Sie das Hörgerät in unsere Hörgeräte-Trockenbox, es kann jeden Tag Feuchtigkeit für das Hörgerät aufnehmen, nur die Feuchtigkeit aufnehmen, wenn Wassertropfen vorhanden sind, trocknen Sie es bitte, bevor Sie es einsetzen.
- 【MIT HÄNGEKORBGERÄT】— Hörgeräte-Trockenboxen können Gegenstände effektiv reinigen, sauber und ordentlich machen und hygienischer verwenden. Hinweis: Sie müssen den Deckel geschlossen halten, damit sich das Trockenmittel nicht vorzeitig mit Feuchtigkeit füllt.
- 【EINFACH ZU VERWENDEN】 — Hörgeräte-Luftentfeuchter müssen nicht überwacht werden. Zuerst kann die Batterie entfernt werden, indem ein Trockenmittel in die Schachtel gegeben wird, und dann kann das Hörgerät in die Dose gelegt werden. Legen Sie Ihre Hörgeräte einfach nachts in die Box,
- 【BREITES ANWENDUNGSBEREICH】 — Der Verstärker-Trockentopf ist für alle Hörgeräte oder Ohrpassstücke und auch zum Reinigen von Zahnprothesen geeignet. Die richtige Trockenbox kann nicht nur die Lebensdauer Ihrer Hörgeräte verlängern, sondern auch Gehörgangsproblemen vorbeugen.
- 【】—Unser achtet nicht nur auf die Qualität der Produkte, sondern kümmert sich auch um das Einkaufserlebnis und die Nutzungserfahrung unserer Kunden. Bei Problemen mit den an Sie gelieferten Produkten können Sie sich gerne an uns wenden.
- 【HÖRGERÄTE TROCKNER UND ENTFEUCHTER】 Die Trocknerbox entfernt einfach und effektiv Feuchtigkeit von Hörgeräten, was bei regelmäßiger Durchführung zu wenigen Reparaturen führen kann. Es trocknet und reinigt Hörverstärker, um sie in Top Zustand zu halten. Vom Hörgeräteakustiker empfohlen: Eine richtige Trockenbox verlängert nicht nur die Lebensdauer von Hörgeräten und beugt Gehörgangsproblemen vor.
- 【THERMOSTATISCHE ENTFEUCHTUNG UND LEISE BETRIEB】 Diese Hörverstärker Trockenbox verfügt über ein automatisches thermostatisches Steuersystem, mit dem Ihr Hörverstärker besser trocknen kann. Sie können Ihren Hörverstärker nachts in einen Hörverstärker Luftentfeuchter stellen und ihn starten, und er hat keinen Lüfter im Inneren, sodass er geräuschlos arbeiten kann.
- 【EINFACHE BEDIENUNG UND VOLLAUTOMATISCH】 Luftentfeuchterbox keine Überwachung erforderlich. Sobald der sichere Adapter angeschlossen ist, legen Sie Ihr Hörgerät nachts einfach in die Box und wählen Sie einen einfachen Trocknungsmodus, der 4 Stunden lang läuft. Die Zeit ist abgelaufen, es würde automatisch abschalten.
- 【TRAGBARES, KOMPAKTES UND LANGLEBIGES DESIGN】Reinigungswerkzeug für Hörgerätezubehör mit langlebigem Ladekabel, das den Transport von einem feuchten Ort zum anderen zum Kinderspiel macht. Es gibt keinen Lüfter oder Geräusche bei diesem Gerät, es ist sehr leise, wenn Sie arbeiten oder schlafen. PLS HINWEIS: ENTFERNEN SIE DIE BATTERIE VOR DEM TROCKNEN.
- 【USB STROMVERSORGUNG】 Der Hörgeräte Luftentfeuchter ist ein USB Netzteil, bequem zum Aufladen, der Hörgeräte Trockner ist leicht zu transportieren, die Hörgeräte Trockenbox ist hocheffizient und zuverlässig, leicht zu entfernen, auf einer ebenen und trockenen Oberfläche überall im Zimmer oder Badezimmer. Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Trockenbehälter haben, erhalten Sie eine volle Rückerstattung oder einen Ersatz.
- Kompakte Größe: Das zarte Design und die kompakte Größe machen es leicht zu tragen, lange Lagerzeit. Größe: Ca. 8,5 x 7,5 x 4 cm / 3,3 x 3 x 1,6 Zoll
- Ein-Knopf-Design: Ein-Knopf-Design, das für einige Gruppen sehr praktisch ist, um die Abdeckung des Trockners zu öffnen und zu schließen.
- Entfeuchter-Trockenbox: Trocknen und Reinigen ist entscheidend, um Hörgeräte lange in einwandfreiem Zustand zu halten. Sicherheitsdesign für -Auslaufschutz, Reinigung und Trocknung für Ihr Hörgerät.
- Feature: USB-Netzteil, bequem zum Aufladen, leicht zu transportieren, hocheffizient und zuverlässig. Hergestellt aus hochwertigem ABS-Material, ungiftig und zuverlässig, langlebig im Gebrauch, tragbares Design.
- Elektrischer Hörgerätetrockner: Effektiv bei der Entfernung von Feuchtigkeit aus allen Arten von Hörgeräten, einschließlich Hörgeräten, Hörverstärkern usw. Reduzieren Sie das Risiko von Gehörgangsinfektionen durch verschmutzte Hörgeräte.
- Kleine, handliche Trockenbox
- Verlängert die Lebensdauer Ihres Hörgeräts
- Besonders einfache Bedienung durch nur einen Knopf
- Desinfiziert und trocknet durch UV-Licht
- Besonders schonender Trocknungs- und Reinigungszyklus (ca. 4 Stunden): 6 min UV-Licht, 3 Stunden 48
Hörgeräte-Trockenbox – Ein umfassender Ratgeber
Warum eine Hörgeräte-Trockenbox?
Hörgeräte sind hochsensible Elektrogeräte. Feuchtigkeit – sei es durch Schweiß, Regen, hohe Luftfeuchtigkeit oder Temperaturschwankungen – kann zu:
- Funktionsstörungen (z.B. Knistergeräusche, Ausfälle)
- Korrosion von Kontakten und elektronischen Bauteilen
- Vorzeitigem Verschleiß der Hörgeräte
- Unangenehmem Tragegefühl oder Hygieneproblemen (Bakterien, Pilze)
Eine Trockenbox sorgt für eine regelmäßige, kontrollierte Trocknung. Durch die gezielte Wärme oder Trocknungsmittel werden Hörgeräte über Nacht oder in kurzen Trockenzyklen zuverlässig von Feuchte befreit, was Ausfällen vorbeugt und die Lebensdauer erhöht.
Arten von Hörgeräte-Trockenboxen
1. Passive Trockenbox (mit Trockenmittel)
- Funktionsweise: Ein Behälter mit einem Trockenmittel (z.B. Silikagel, Kieselgel) absorbiert die Feuchtigkeit aus dem Innenraum. Meist keine zusätzliche Elektronik oder Wärmezufuhr.
- Vorteil: Preiswert, kein Strombedarf, einfach in der Handhabung.
- Nachteil: Wirksamkeit hängt vom regelmäßigen Austausch oder Aufladen (Erhitzen) des Trockenmittels ab. Trocknung kann länger dauern und ist weniger intensiv als mit aktiver Wärme.
- Geeignet für: Gelegenheitsnutzer, Reisen, als Zusatzlösung bei geringem Feuchtigkeitsproblem.
2. Elektrische Trockenbox (mit Wärme oder UV)
- Funktionsweise: Wird an das Stromnetz angeschlossen und erwärmt die Luft im Inneren leicht oder nutzt UV-Licht zur Desinfektion. Ein Ventilator oder Heizmodul sorgt für beschleunigte Trocknung.
- Vorteil: Schnellere, intensivere Trocknung. Manche Modelle kombinieren Desinfektion (UV-C-Licht) zur Keimreduktion.
- Nachteil: Höherer Anschaffungspreis, Stromanschluss nötig. Bei häufiger Nutzung aber besonders effektiv.
- Geeignet für: Tägliche Trocknung, Menschen in feuchten Klimaregionen oder mit starkem Schwitzen, allgemein intensivere Pflege.
3. Kombigeräte mit Trockenmittel und Elektrischer Unterstützung
- Beschreibung: Vereinen aktive Wärme, Luftumwälzung und zusätzlich einen Trockenmittelkern.
- Fokus: Längere Laufzeiten, starke Entfeuchtung, oft in professionellen Umgebungen oder bei sehr empfindlichen Geräten.
Merkmale und Funktionen
- Zeitschaltuhr oder Timer: Viele elektrische Trockenboxen laufen automatisch 2–8 Stunden. Danach schalten sie ab oder in Standby.
- Temperaturkontrolle: Verhindert zu hohe Temperaturen, die Hörgeräten schaden könnten. Meist 40–50°C Maximaltemperatur.
- UV-Licht (Desinfektion): Einige Geräte verfügen über eine zusätzliche UV-Lampe, um Bakterien, Viren, Pilze zu reduzieren.
- Akkubetrieb: Manche kleineren Geräte sind mobil nutzbar. Meist jedoch Netzbetrieb für den nächtlichen Einsatz.
- Größe/Platz für mehrere Geräte: Wenn man zwei Hörgeräte, Cochlea-Implantat-Zubehör oder Ohrpassstücke gleichzeitig trocknen möchte, sollte ausreichend Platz vorhanden sein.
Bekannte Marken und Modelle
- Dry & Store – Bietet hochwertige elektrische Trockner mit UV-C Desinfektion. Bekanntes Modell: Dry & Store Zephyr.
- PerfectDry Lux – Kompakte Box mit UV-Licht, sehr beliebt für schnelle Trocknungszyklen.
- Rayovac – Stellt sowohl elektronische Trockengeräte als auch einfache Trockenbecher mit Silicagel her.
- Humantechnik/Acoustimed – Deutsche Hersteller mit breitem Sortiment an Pflegezubehör für Hörgeräte.
- AudioNova – Häufig im Fachhandel erhältlich, verschiedene Ausführungen (Kompakt, mit/ohne UV-Funktion).
Worauf beim Kauf achten?
- Art der Trocknung: Reicht ein einfaches Trockenmittel (passiv), oder ist ein elektrisches Wärme- bzw. UV-Gerät vorteilhafter?
- Zeitrahmen: Wie schnell soll getrocknet werden (z.B. 2–3 Stunden oder über Nacht)?
- Desinfektionsbedarf: UV-Licht kann hygienische Aspekte verbessern. Wer häufig Ohrentzündungen hatte, profitiert evtl. von UV.
- Größe und Kompatibilität: Passen die eigenen Hörsysteme (In-Ear, Hinter-dem-Ohr) hinein? Platz für Batterien/Ersatzteile?
- Stromversorgung und Bedienung: Netzkabel, USB, Batteriebetrieb? Benutzerfreundliche Einstellungen?
- Qualität und Kundenrezensionen: Langlebigkeit, Wirksamkeit, Hersteller-Support.
Anwendungstipps
- Reinigung vor Trocknung: Entfernen Sie grobe Verschmutzungen oder Ohrenschmalz mit einem weichen Tuch oder spezieller Bürste.
- Batterien entfernen: Bei den meisten Geräten sollte man Batterien aus dem Hörgerät nehmen, da Feuchtigkeit oder Wärme Batterien beeinträchtigen kann.
- Trocknungsdauer einhalten: Gebrauchsanweisung lesen. Übermäßiges Erhitzen kann Kunststoffteile gefährden, zu niedrige Zeit kann unvollständig trocknen.
- Regelmäßig verwenden: Am besten jede Nacht, um Feuchtigkeit bestmöglich herauszuziehen. Insbesondere in feuchtem Klima oder bei starkem Schwitzen ist das wichtig.
- Gerät pflegen: Reinigen Sie das Innere des Trockners, ggf. austauschbare Filter oder Trockenmittel rechtzeitig erneuern.
Pflege und Wartung
- Regelmäßiges Entstauben: Trockengerät von außen wischen, innen vorsichtig sauber halten.
- Austausch von Trockenmitteln (bei passiven Systemen): Z.B. wenn Farbindikator (Silikagel-Perlen) anzeigt, dass die Feuchtigkeitsaufnahme erschöpft ist.
- UV-Lampe (sofern vorhanden): Lebensdauer beachten. Manchmal nach einigen 1000 Stunden auswechseln. Bedienungsanleitung konsultieren.
- Elektrische Sicherheit: Prüfen Sie Kabel auf Beschädigungen, Gerät nicht in feuchter Umgebung (z.B. Bad) stehen lassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich anstelle einer Trockenbox auch ein normales Lufttrocknen nutzen?
Reines Lufttrocknen ist möglich, aber weniger effektiv. Insbesondere an feuchten Tagen bleibt Restfeuchtigkeit im Gerät, was zu Korrosion oder Funktionsstörungen führen kann. Eine Trockenbox arbeitet gezielter und sicherer.
Darf ich das Hörgerät mit Akku in die Trockenbox legen?
Ja, sofern der Hersteller des Hörgeräts dem zustimmt. Manche Akkusysteme sind hitzeempfindlich. Prüfen Sie daher, ob die Temperatur in der Box (typisch 40-50°C) unproblematisch ist. Oft werden Akkus entnommen oder man nutzt spezielle Boxen mit niedriger Temperatur.
Sind UV-Trockenboxen besser als reine Wärmetrockner?
UV-C-Licht hilft, Keime und Pilze zu reduzieren. Das kann besonders hygienisch sein. Ob es „besser“ ist, hängt von individuellen Bedürfnissen ab – wer zu Ohrenentzündungen neigt, profitiert wahrscheinlich mehr vom UV-Effekt.
Fazit
Eine Hörgeräte-Trockenbox ist ein unverzichtbares Zubehör, um Hörgeräte nachhaltig vor Feuchtigkeit und Bakterien zu schützen. Ob einfache Trockenbecher mit Silikagel oder modernere, elektrische Boxen mit Wärme- und UV-Funktion: Das richtige Modell hängt von persönlichen Vorlieben, Budget und Einsatzhäufigkeit ab. Wichtig ist, die Geräte sachgemäß zu verwenden, regelmäßig zu reinigen und gegebenenfalls Komponenten wie Trockenmittel oder UV-Lampe auszutauschen. So tragen Sie maßgeblich zur langen Lebensdauer und einwandfreien Funktion Ihrer Hörsysteme bei.
Hörgeräte-Trockenbox Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Hörgeräte-Trockenbox Test bei test.de |
Öko-Test | Hörgeräte-Trockenbox Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Hörgeräte-Trockenbox bei konsument.at |
gutefrage.net | Hörgeräte-Trockenbox bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Hörgeräte-Trockenbox bei Youtube.com |
Hörgeräte-Trockenbox Testsieger
Es wurde bisher kein Hörgeräte-Trockenbox Testsieger ernannt.
Hörgeräte-Trockenbox Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Hörgeräte-Trockenbox Stiftung Warentest Sieger.
Hörgeräte-Trockenbox Neuerscheinungen
Nicht immer geht es beim Kauf von Produkten danach, dass man es wirklich haben möchte. Oft wird mit Hörgeräte-Trockenbox auch vor anderen geprahlt – immerhin hat man das modernste und neueste Produkt erworben! Für alle, die auffallen möchten, ist nachfolgende Hörgeräte-Trockenbox-Neuheiten Liste die ideale Lösung – Immer die aktuellen und ganz neuen Hörgeräte-Trockenbox-Amazon-Produkte auf einen Blick!
- 🦻🏻Multifunktionsstation zum Trocknen, Sterilisieren und Aufladen von Hörgeräten, damit diese sauber und einsatzbereit bleiben. Abmessungen 110 x 90 x 40 mm
- ✅ Es ist einfach zu bedienen und vereint drei Funktionen in einem Gerät: Sterilisieren, Trocknen und Aufladen, was schnelle und sichere Ergebnisse garantiert
- 🔆 Sterilisationsmodus: zur Desinfektion der Leuchten diese in die Station einführen und die Taste UV“ drücken; in nur 5 Minuten werden die Leuchten dank des ultravioletten Lichts mit UVC-Wellenlänge 260-280 mm desinfiziert
- 💧 Trocknungsmodus: Sie können einen individuellen Trocknungszyklus wählen, indem Sie den Timer zwischen 2 und 8 Stunden einstellen und die Temperatur zwischen 40°C und 50°C wählen
- 🔋 Aufladen: Die Station ist mit zwei integrierten USB-Anschlüssen ausgestattet, um die Geräte während der Reinigung aufzuladen
Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 at 18:37 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API