Glasbruchmelder sind spezialisierte Sicherheitssensoren, die alarmieren, sobald eine Fensterscheibe oder Glastür zersplittert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tür-/Fensterkontakten, die nur den Öffnungszustand überwachen, erfassen Glasbruchmelder durch akustische, optische oder elektromagnetische Verfahren den charakteristischen Klang oder die Erschütterung eines zerspringenden Glases. Sie schützen effektiv gegen Einbruchsversuche über Fenster, Wintergärten und Vitrinen und sind damit unverzichtbar für private Haushalte, Gewerbeimmobilien, Museen und Schaufenster. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles zur Technologie, zum Einsatzspektrum, zu Auswahlkriterien, Installation und Wartung sowie zu beliebten Produkten und Marken. | Glasbruchmelder Testempfehlung 2025 Glasbruchalarm mit lautem 120dB Alarm, Glasbruchmelder...
|
Inhaltsverzeichnis
- Die TOP 10 Glasbruchmelder im Überblick
- Glasbruchmelder – Ein umfassender Ratgeber
- Was ist ein Glasbruchmelder?
- Funktionsweise und Technologie
- Arten von Glasbruchmeldern
- Alternativen und Ergänzungen
- Kaufkriterien und Tipps
- Installation und Wartung
- Integration in Sicherheitssysteme
- Beliebte Produkte
- Beliebte Marken
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie verhindere ich Fehlalarme durch lautes Klopfen?
- Ist ein kabelgebundener oder funkbasierter Glasbruchmelder besser?
- Wie oft muss ich die Batterie wechseln?
- Kann ein Glasbruchmelder mehrere Scheiben überwachen?
- Wie teste ich einen Glasbruchmelder?
- Fazit
- Glasbruchmelder Test bei Stiftung Warentest & Co
- Glasbruchmelder Testsieger
- Glasbruchmelder Stiftung Warentest
- Glasbruchmelder Neuerscheinungen
Die TOP 10 Glasbruchmelder im Überblick
- Designzweck: Schützen Sie sich und Ihre Familie! Klebstoff Glasbruchalarm, wenn das Fensterglas aufrüttelt oder bricht, wird ein 120dB-Alarm ausgelöst. Vertreibe potenzielle Eindringlinge.
- Keine Fehlalarme mehr: Die Einstellung für hohe / niedrige Empfindlichkeit verhindert ein falsches Auslösen an windigen Tagen. Durchmesser: 78 mm, Dicke: 13 mm. Gewicht: 40g. Enthält keine Batterien.
- Hohe Qualität: Einfaches Aussehen, kleiner Körper hat große Energie, Kleben Sie es an die Fenster Ihres Hauses, Sie können beruhigt schlafen und ausgehen, es kann auch verhindern, dass Babys versehentlich die Fenster öffnen, und es kann auch als Diebstahlsicherung für Geschäfte verwendet werden.
- Doppelte Warnung: Die rote Warn-LED blinkt alle 4 Sekunden, um potenzielle Eindringlinge zu warnen, dass das Fenster fest geschlossen ist. Wenn die rote Warn-LED weiterhin blinkt, bedeutet dies, dass Sie die Batterie austauschen müssen. Der Aufkleber auf der Rückseite enthält Warnwörter.
- Perfekter After-Sales-Service: Wir gewähren ein Jahr Garantie sowie Rückgabe und Umtausch. Wenn Sie Fragen zum Produkt haben, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung. Wir werden das Problem innerhalb von 24 Stunden für Sie lösen. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.
- DIE MARKE ERABOS wurde von einem Polizeibeamten gegründet, mit dem Ziel, interessierten Kunden hochwertige und leistbare Sicherheitsprodukte anzubieten - Schützen Sie sich jetzt!
- KEINE FEHLALARME MEHR – Einstellung der Auslöse-Empfindlichkeit mit dem Erabos Vibrations-Sensitivity Regler – innovative Vibrationstechnologie zum Abstimmen auf jede Fenstergröße.
- EXTREM LAUTER ALARMTON MIT 125dB - Auslösung des Alarms bei Erschütterung oder Bruch der Glasscheibe. Vertreiben Sie potentielle Einbrecher und schützen Sie sich und Ihre Familie!
- MIT ANZEIGE FÜR BATTERIEWECHSEL - keine Sicherheitslücke mehr aufgrund von unbemerkt leeren Batterien – arbeitet unabhängig vom Stromnetz – bis zu einem Jahr. (Batterien sind inkludiert)
- ULTRA SCHLANKES DESIGN - Perfekt für jedes Fenster/Türe (auch Schiebeelemente) in Ihrem Zuhause. Optimal in Kombination mit den mechanischen Einbruchschutz-Produkten von ERABOS.
- ERKENNT FENSTERVIBRATIONEN – Warnt Sie sofort vor einem möglichen Einbruch mit lautem 100dB-Alarm, 3 LR44-Batterien (im Lieferumfang enthalten)
- EINZIGARTIGES ULTRASCHLANKES DESIGN – Größe: 70mm x 70mm x 10mm, Gewicht: 70g, perfekt für jedes Fenster (einschließlich Schiebefenster) in Ihrem Zuhause, Büro, Garage, Schlafsaal oder sogar Wohnmobil
- VIBRATIONS-TRIGGER-TECHNOLOGIE – Der eingebaute Vibrationssensor ist perfekt abgestimmt und es ertönt kein Alarm bei Regen, Wind usw. Kein Fehlalarm!!!
- SUPER-KLEBER – Hochwertige Kleberückseite für optimale Klebekraft, Sie können ihn auf allen sauberen Oberflächen kleben, die Sie möchten
- EINFACHE INSTALLATION – Ziehen Sie einfach das Trennpapier auf der Rückseite ab, kein Werkzeug erforderlich. Schalten Sie es jederzeit nach Bedarf ein/aus
- Potentialfreier Glasbruchmelder zum Aufkleben auf die Fensterscheibe (inkl. geeignetem Kleber)
- Keine Betriebsspannung notwendig externe Stromversorgung entfällt
- Ideal für Mechatronikkomponenten mit Anschlussklemme oder den Einsatz mit FunkÖffnungsmeldern
- Kabellänge 2 m (2adrig)
- Erfassungsbereich: Radius 2 m je einzelne Fensterscheibe
- Mit 95 dB nicht zu überhören • 60 Sekunden langer Alarmton • Einfaches Anbringen per Klebepad • Bis zu 54 Monate Laufzeit
- Schalter für Empfindlichkeits-Einstellung in 2 Stufen • Ein/Aus-Schalter sowie Taste für Funktionstest, Funktionsanzeige per LED • Stromversorgung: je 2 Knopfzellen CR2032 für bis zu 54 Monate Laufzeit
- 60 Sekunden langer Alarmton: schaltet automatisch ab • Einfaches Anbringen per Klebepad (vormontiert) • Maße: je 76 x 83 x 10 mm, Gewicht: je 37 g
- Alarmlautstärke: 95 dB (bei 10 cm Abstand) • Farbe: weiß
- 2 Glasbruchmelder inklusive 4 Knopfzellen und deutscher Anleitung. Glasbruchmelder-Einbruchschutz - Außerdem relevant oder passend zu: Alarmanlage, Vibration, Glasbruch, Einbruch, Sirene
- ERKENNT FENSTERVIBRATIONEN – Warnt Sie sofort vor einem möglichen Einbruch mit lautem 100dB-Alarm, 3 LR44-Batterien (im Lieferumfang enthalten)
- EINZIGARTIGES ULTRASCHLANKES DESIGN – Größe: 70mm x 70mm x 10mm, Gewicht: 70g, perfekt für jedes Fenster (einschließlich Schiebefenster) in Ihrem Zuhause, Büro, Garage, Schlafsaal oder sogar Wohnmobil
- VIBRATIONS-TRIGGER-TECHNOLOGIE – Der eingebaute Vibrationssensor ist perfekt abgestimmt und es ertönt kein Alarm bei Regen, Wind usw. Kein Fehlalarm!!!
- SUPER-KLEBER – Hochwertige Kleberückseite für optimale Klebekraft, Sie können ihn auf allen sauberen Oberflächen kleben, die Sie möchten
- EINFACHE INSTALLATION – Ziehen Sie einfach das Trennpapier auf der Rückseite ab, kein Werkzeug erforderlich. Schalten Sie es jederzeit nach Bedarf ein/aus
- ENTDECKT WINDOW VIBRATION - sofort alarmiert Sie einer möglichen Unterbrechung mit lautem 100 dB Alarm und mit einen Separaten Ein/Aus-Schalter kann man den Alarm flexibel aufheben. Der Alarm wird automatisch nach 30 Sekunden entwarnen.
- VIBRATION TRIGGER-TECHNOLOGIE - Integrierter Vibrationssensor perfekt abgestimmt - erlischt nicht in regen, Wind usw. Kein Fehlalarm
- EINZIGARIGE ULTRA-DÜNN DESIGN - Perfekt für jedes Fenster (einschließlich Schiebefenster ) in Ihrem Haus, Garage, Wohnwagen, Büro, Lager oder sogar RV
- EINFACHE INSTALLATION - einfach schälen und kleben, keine Werkzeuge benötigt. Warn-Aufkleber auf der Rückseite schreckt Diebstahl
- Langlebigen LR44 Batterien ermöglichen eine lange Standby-Zeit. HINWEIS: Batterien im Lieferumfang enthalten
- Hinweise: Dieses Gerät benötigt Aqara Hub für den Betrieb. Erfordert eine sichere 2,4-GHz-WLAN-Netzwerkverbindung. Ein Aqara Hub kann bis zu 32 Aqara Geräte verbinden
- Vibrationserkennung: Immer, wenn der Aqara Vibrationssensor eine unerwartete Vibration erkennt, sendet er Warnungen an Ihr Telefon oder aktiviert den lokalen Alarm am Aqara Hub
- Vielseitiger Bewegungssensor: Der Aqara Vibrationssensor kann auch Neigungs- und Fallbewegungen erkennen, wenn er an einem Objekt befestigt wird. Daher können Sie den Sensor an Ihren Wertsachen oder Schubladen anbringen und benachrichtigt werden, wenn Bewegungen vom Gerät erkannt werden
- Smart Home: Der Aqara Vibrationssensor kann entwickelt werden, um andere an Aqara angeschlossene Geräte zu steuern und auszulösen, wenn Vibrationen und/oder Bewegungen erkannt werden
- Einfache Installation: Keine Verkabelung oder Schrauben erforderlich
- Kabelloser kombinierter Fensterbruch- und Bewegungsmelder. Das Gerät schützt den Raum vor Eindringlingen, die durch Türen und Fenster eindringen und überwacht den aktuellen Zustand des Glases.
- Das Gerät kann 5 Jahre ohne Batteriewechsel betrieben werden.
- Es ignoriert Katzen und Hunde mit einem Gewicht von bis zu 20 kg und einer Körpergröße von bis zu 50 cm.
- Das Gerät erkennt Bewegungen bis zu einer Entfernung von 12 m und Brüche bis zu 9 m.
- Schützen Sie Ihre Fenster, Terrassentüren oder Wintergärten vor Einbruch - durch Erkennung von gebrochenen Scheiben
- Der Glasbruchmelder V2 wird gegenüber von Glasflächen, mit einem maximalen Abstand von 8 Metern installiert.
- In Abhängigkeit der Entfernung zu den Fenstern können 4 unterschiedliche Empfindlichkeiten gewählt werden.
- Der Glasbruchmelder reagiert in einem Winkel von 360° Grad auf die Akkustik und Schalldruckwellen
- Maße: 7, 5x7, 5x2, 38 cm, ca. 65g, 2, 4GHz Zigbee Protokoll, -10°C bis 45°C, 1 x 3V CR123 Li-Batterie enthalten.
Glasbruchmelder – Ein umfassender Ratgeber
Was ist ein Glasbruchmelder?
Ein Glasbruchmelder ist ein Sensor, der speziell darauf ausgelegt ist, die Schall beziehungsweise Vibrationssignatur von Glasbruch zu detektieren. Sobald eine Scheibe splittert, entstehen hochfrequente Geräuschwellen und kurzzeitige Erschütterungen, die den Glasbruchmelder aktivieren. Moderne Melder kombinieren oft mehrere Verfahren, um Fehlalarme durch lautes Klopfen oder schwere Gegenstände auszuschließen, und leiten den Alarm an eine Zentralstation, eine Alarmanlage oder eine Smart-Home-Zentrale weiter.
Funktionsweise und Technologie
Glasbruchmelder arbeiten meist nach einem der folgenden Prinzipien oder in Kombination:
- Akustische Sensoren: Ein Mikrofon erfasst das niederfrequente Brechgeräusch (unter 3 kHz) und den hochfrequenten Splitterklang (um 6 kHz). Durch digitale Signalverarbeitung wird das typische Frequenzmuster von Glasbruch erkannt.
- Vibrationssensoren: Ein Piezokeramik-Element misst mechanische Erschütterungen, die beim Zerbrechen von Glas entstehen. Besonders zuverlässig bei einseitigen Scheiben.
- Elektromagnetische Messung: Ultraschall-Transceiver senden eine hochfrequente Welle aus und detektieren Veränderungen in der Reflexion, wenn die Glasoberfläche bricht.
- Dual-Mode-Melder: Kombinieren akustische und Vibrationsmessung oder akustische und elektromagnetische Verfahren, um die Erkennungszuverlässigkeit zu erhöhen und Fehlalarme zu minimieren.
- Digitaler Signalprozessor (DSP): Integrierte Mikrocontroller analysieren die Sensorsignale in Echtzeit, identifizieren charakteristische GlasbruchSignaturen und filtern Störgeräusche.
Arten von Glasbruchmeldern
Akustische Glasbruchmelder
Setzen Mikrofone ein, um den Klang einer zerbrechenden Scheibe zu erfassen. Sie sind unauffällig zu montieren und decken große Bereiche ab, haben jedoch gelegentlich Fehlalarme durch laute Umgebungsgeräusche.
Vibrationsbasierte Melder
Nutzen Piezokeramik- oder Beschleunigungssensoren, die Erschütterungen an der Glasscheibe messen. Ideal bei geringem Umgebungslärm, jedoch anfälliger für Erschütterungen durch vorbeifahrende Fahrzeuge oder schwere Maschinen.
Ultraschall-Glasbruchmelder
Arbeiten mit Ultraschallschallwellen (20–50 kHz). Die Reflexionsmuster verändern sich beim Bruch der Scheibe. Diese Melder sind besonders störungsunempfindlich, aber meist teurer und komplexer in der Einrichtung.
Dual-Mode-Glasbruchmelder
Kombinieren akustische und Vibrationserkennung oder akustische und Ultraschall-Messung. Sie gelten als sicherste Variante, da sie zwei unabhängige Signale auswerten und erst dann alarmieren, wenn beides übereinstimmt.
Alternativen und Ergänzungen
- Tür-/Fensterkontakte: Melden nur das Öffnen und Schließen, jedoch nicht das Zerbrechen.
- Infrarot-Bewegungsmelder: Erkennen Bewegungen im Raum, nicht jedoch Glasbruch.
- Perimetersensoren: Lichtschranken oder Laser überwachen einen Fensterbereich.
- Videoüberwachung mit KI: Kameras erkennen Glassplitter mittels Bildanalyse.
- Schallpegelmesser: Gewerbliche Systeme, die sehr laute Geräusche erfassen und klassifizieren.
Kaufkriterien und Tipps
- Erkennungsprinzip: Akustik, Vibration, Ultraschall oder Dual-Mode – Dual-Mode minimiert Fehlalarme.
- Erfassungsbereich: Reichweite in Quadratmetern bzw. Abdeckungswinkel am Fenster (bis 12 m² bei akustischen Modellen).
- Anbindung: Drahtgebunden (Bus, 4‑Leiter) oder funkbasiert (868 MHz, Z-Wave, Zigbee, WLAN) – Funk für Nachrüstung.
- Kompatibilität: Integration in vorhandene Alarmanlagen (VdS‑, LPCB‑, EN 50131‑zertifiziert) oder Smart-Home‑Systeme.
- Stromversorgung: Batterie (Lithium, 2–5 Jahre Laufzeit) vs. Netzteil (Kontinuierliche Versorgung).
- Montageaufwand: Aufputz vs. Unterputz (invers montiert in Fensterrahmen) – Unterputz unauffälliger.
- Rüstzeit und Kalibrierung: Automatische Abgleichsroutinen oder manuelle Anpassung an Glassorte (Einscheiben, Doppelverglasung, Sicherheitsglas).
- Umgebungseinflüsse: Betriebstemperatur (–20 °C bis +60 °C), Feuchtebeständigkeit bei Wintergarten oder Außenfenstern.
- VdS-/EN‑Zertifizierung: A/B/C-Klassen gemäß DIN EN 50131‑2‑7 für gewerbliche Sicherheitsanwendungen.
- Preis-Leistung: Einfache akustische Modelle ab 50 €, Dual-Mode-Systeme zwischen 100–200 €, Profi‑Zertifizierte Module ab 250 €.
Installation und Wartung
- Positionierung: In Fenstermitte, 1,5–2 m Abstand zu Ecken; vermeiden Sie Hindernisse und laute Störquellen.
- Montage: Kleben mit 3M-Doppelklebepad oder Schrauben – Unterputz-Version in die Rahmenöffnung einsetzen.
- Abgleich: Empfindlichkeit an Glassorte und Umgebungslärm anpassen, Kalibrierungsmodus einmalig durchlaufen lassen.
- Test und Inspektion: Mindestens halbjährlich Selbsttest auslösen; Batteriestand kontrollieren.
- Reinigung: Mikrofonöffnungen abstauben, Glasfläche trocken wischen, um empfindliche Sensoren nicht zu beeinträchtigen.
- Firmware‑Updates: Bei funkbasierten Modellen per App oder Zentralstation aktuelle Software aufspielen.
Integration in Sicherheitssysteme
Glasbruchmelder lassen sich in folgende Systeme einbinden:
- Alarmanlagen: VdS‑, EN 50131-konforme Einbindung in Brand-/Einbruchzentralen über BUS oder Funk-Transponder.
- Smart-Home-Plattformen: Z-Wave, Zigbee, KNX, Homematic IP – Alarmmeldung per Smartphone und Smart-Lock‑Verriegelung.
- Gewerbliche Gefahrenmeldesysteme: Aufschaltung zu Wachdienstleitstellen, Einbindung in Gefahrenmanagement (Muster P1–P4).
- Video-Alarmierung: Automatischer Snapshot oder Livestream bei Glasbruchereignis.
- Audio-Benachrichtigung: Sirene, Ansagetext oder Sprachausgabe im Hausnetz.
Beliebte Produkte
Modell | Typ | Reichweite | Anbindung | Zertifizierung | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|---|
Honeywell IS335 | Akustisch | 6×6 m | Bus / Hybrid | VdS Klasse C | 120 € |
Jablotron JA‑80M | Dual-Mode | 8×8 m | Funk (868 MHz) | EN 50131‑2‑7 Grad 2 | 150 € |
Satel DG‑1 | Akustisch | 10×10 m | Bus | EN 50131‑2‑7 Grad 3 | 95 € |
Optex RS‑20N | Ultraschall | 5×5 m | Bus | VdS Klasse B | 180 € |
Saurella SmartGlass | Funk Dual | 7×7 m | Zigbee / WLAN | EN Grad 2 | 130 € |
Beliebte Marken
Marke | Bekannte Serien | Stärken |
---|---|---|
Honeywell | IS-Serie, 5800-Serie | Hohe Zuverlässigkeit, VdS‑Zulassung |
Jablotron | JA‑80M, JA‑188A | Funkintegration, Dual-Mode |
Satel | DG-Serie, AMBER | Robuste Bus-Systeme, hohe Reichweite |
Optex | RS-, GX-Serie | Innovative Ultraschalltechnik |
Saurella | SmartGlass | Smart-Home-Kompatibilität, modernes Design |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie verhindere ich Fehlalarme durch lautes Klopfen?
Verwenden Sie Dual-Mode-Melder oder Modelle mit konfigurierbarer Empfindlichkeit und Distanzfilter, um nur echte Glasbruchsignale auszulösen.
Ist ein kabelgebundener oder funkbasierter Glasbruchmelder besser?
Kabelgebundene Melder bieten hohe Zuverlässigkeit und keine Funkstörungen, während Funkmelder einfacher nachzurüsten und flexibler positionierbar sind.
Wie oft muss ich die Batterie wechseln?
Funkmelder arbeiten meist 2–5 Jahre mit einer Lithium-Batterie, abhängig von Testintervallen und Umgebungstemperatur.
Kann ein Glasbruchmelder mehrere Scheiben überwachen?
Ein einzelner Melder deckt typischerweise eine Fläche von 6×6 m ab. Für große Fensterfronten oder mehrere Glasscheiben sollten Sie mehrere Melder installieren.
Wie teste ich einen Glasbruchmelder?
Niemals echtes Glas zerbrechen! Nutzen Sie die integrierte Testfunktion oder ein Kalibrierungsgerät, das simulierte Glasbruchimpulse erzeugt.
Fazit
Glasbruchmelder sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Einbruchschutzsysteme, der speziell Fensterscheiben und Glastüren absichert. Ob akustisch, ultraschall- oder vibrationsbasiert – die Auswahl hängt von Umgebung, Integrationswunsch und Budget ab. Dual-Mode-Module bieten höchste Zuverlässigkeit und geringe Fehlalarme. Achten Sie beim Kauf auf Reichweite, Zertifizierungen (VdS, EN 50131), Montagemöglichkeiten und Anbindung an Ihre Alarmzentrale oder Smart-Home-Plattform. Mit korrekter Installation, regelmäßiger Wartung und hochwertigen, nachrüstbaren Funksystemen genießen Sie langfristig sicheren Schutz gegen Glasbruch und Einbruchsversuche.
Glasbruchmelder Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Glasbruchmelder Test bei test.de |
Öko-Test | Glasbruchmelder Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Glasbruchmelder bei konsument.at |
gutefrage.net | Glasbruchmelder bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Glasbruchmelder bei Youtube.com |
Glasbruchmelder Testsieger
Es wurde bisher kein Glasbruchmelder Testsieger ernannt.
Glasbruchmelder Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Glasbruchmelder Stiftung Warentest Sieger.
Glasbruchmelder Neuerscheinungen
Nicht immer geht es beim Kauf von Produkten danach, dass man es wirklich haben möchte. Oft wird mit Glasbruchmelder auch vor anderen geprahlt – immerhin hat man das modernste und neueste Produkt erworben! Für alle, die auffallen möchten, ist nachfolgende Glasbruchmelder-Neuheiten Liste die ideale Lösung – Immer die aktuellen und ganz neuen Glasbruchmelder-Amazon-Produkte auf einen Blick!
- 5 Stück Reflektierende Aufkleber für Videoüberwachung Schild Sie sind alle wasserdicht und UV-beständig und können im Freien verwendet werden, ohne zu verblassen.
- Robust und langlebig. Die Größe beträgt 6 x 4 Zoll.
- Die Oberfläche des Schildes besteht aus einer reflektierenden Folie, die das Licht reflektiert, wenn es nachts beleuchtet wird, und der Text und die Muster sind deutlich sichtbar, ähnlich einem Verkehrsschild.
- Das Schild hat eine lange Lebensdauer, ist wasserdicht, beständig gegen UV-Strahlung, hohe und niedrige Außentemperaturen und wird nicht korrodieren.
- Schützen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit unserem hochmodernen Glasbruchmelder für Fensterscheiben
- Durchmesser: ca. 60mm
- Höhe: ca. 20mm
- Lautstärke: 85dB
- Befestigungsmaterial: Klebepad inkl.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 at 22:01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API