Die GeForce RTX 2070 ist eine leistungsstarke Grafikkarte von Nvidia, die im Rahmen der Turing-Architektur entwickelt wurde und mit innovativen Technologien ausgestattet ist. Sie richtet sich an anspruchsvolle Gamer, Content Creator und professionelle Anwender, die auf hohe Leistung bei moderneren Anwendungen und Spielen angewiesen sind. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über die GeForce RTX 2070 wissen müssen – von den technischen Spezifikationen über die Vorteile bis hin zu den besten Anwendungsbereichen. | GeForce RTX 2070 Testempfehlung 2025 Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 Graphics Card...
|
Inhaltsverzeichnis
- Die TOP 10 GeForce RTX 2070 im Überblick
- GeForce RTX 2070 – Ein umfassender Ratgeber
- Was ist die GeForce RTX 2070?
- Vorteile der GeForce RTX 2070
- Technische Spezifikationen der GeForce RTX 2070
- Leistung und Gaming-Performance
- GeForce RTX 2070 im Vergleich zu anderen Grafikkarten
- Beliebte Modelle der GeForce RTX 2070
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie gut ist die RTX 2070 für 4K-Gaming?
- Kann die RTX 2070 mit Raytracing umgehen?
- Ist die RTX 2070 VR-geeignet?
- Fazit
- GeForce RTX 2070 Test bei Stiftung Warentest & Co
- GeForce RTX 2070 Testsieger
- GeForce RTX 2070 Stiftung Warentest
- GeForce RTX 2070 Neuerscheinungen
Die TOP 10 GeForce RTX 2070 im Überblick
- NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt, der brandneue Ampere SM bringt 2x den FP32-Durchsatz und verbesserte Energieeffizienz
- RT Kerne der 2. Generation Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und Schattierung für eine ganz neue Stufe der Strahlenverfolgung
- Tensor Kerne der 3. Generation Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen AI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern einen massiven Schub in der Spielleistung und neuen AI-Fähigkeiten
- Kernhub 1837 MHz
- Windforce 3X Kühler
- Nvidia Ampere Streaming-Multiprozessoren
- RT-Kerne der Zweite Generation
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign bietet eine kleinere Lüfternabe
- Die 0dB-Technologie sorgt für eine niedrige Geräuschentwicklung bei weniger anspruchsvollen Spielen
- Eine Anschlussblende aus Edelstahl ist härter und widerstandsfähiger gegen Korrosion
- Starke Performance durch NVIDIA Ampere mit NVIDIA GeForce RTX 3060, 12GB GDDR6, Raytracing und DLSS Unterstützung
- Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
- DUAL-FAN-Kühlung: Zwei Lüfter, kombiniert mit einem riesigen Kühlkörper, machen die VENTUS-Serie geräuscharm und leistungsstark
- Preisgekröntes MSI TORX Fan 3.0 Design für einen hohen statischen Druck und für eine effektive Kühlung
- MSI Dragon Center: Mit nur wenigen Klicks kann die Leistung in Echtzeit überwacht und optimiert werden
- Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
- Sie bietet dedizierte RT Cores der 2. Generation und Tensor Cores der 3. Generation, neue Streaming-Multiprozessoren
- Hochgeschwindigkeits-G6-Speicher, um die neuesten Spiele zu meistern. Mach den Schritt zu GeForce RTX.
- NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren: Der brandneue Ampere SM bietet den 2-fachen FP32-Durchsatz und eine verbesserte Energieeffizienz
- RT-Kerne der 2. Generation: Erlebe den 2-fachen Durchsatz der RT-Kerne der 1. Generation und gleichzeitige RT- und Shading-Leistung für eine ganz neue Ebene des Raytracing
- Tensor-Kerne der 3. Generation: Erreiche einen bis zu 2-fachen Durchsatz mit struktureller Sparsamkeit und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne sorgen für einen enormen Leistungsschub im Spiel und völlig neue KI-Funktionen
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign zeichnet sich durch eine kleinere Lüfternabe aus, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den nach unten gerichteten Luftdruck erhöht
- Das 2-Slot-Design maximiert die Kompatibilität und die Kühleffizienz für überragende Leistung in kleinen Gehäusen
- MSI GeForce RTX 4060 VENTUS 2X BLACK 8G OC Grafikkarte mit 8GB GDDR6 Speicher, NVIDIA ADA-Lovelace Technologie mit Ray Tracing und DLSS3
- NVIDIA GeForce RTX 4060, 8GB GDDR6 Grafikspeicher, 128-bit Bandbreite, 17 Gbps, 3072 Cuda-Kerne, 2505 MHz Extreme-Performance-Takt, 2490 MHz Boost-Takt, PCIe Gen 4, 115W Power-Consumption, 3x DP 1.4 (4K € 120Hz), 1x HDMI 2.1a, 8-Pin Strom-Adapter
- MSI mit Dual-Fan-Kühlung, Kupfer Baseplate, Core Pipe Heat-Sink, Airflow-Control, Backplate, Afterburner- und MSI-Center-Unterstützung
- Das Kühl-Design ist mit TORX Fan 4.0 Lüftern ausgestattet und sorgt durch ein effizientes Heatpipe System für eine optimale Kühlung. Inklusive ZeroFrozr-Technik für einen besonders leisen Betrieb.
- Unterstützt NVIDIA KI-Beschleunigung, DLSS3, DLSS2, Raytracing und Reflex sowie NVIDIA- Encoder, -Broadcast und -Studio
- All-Metal Backplate, Pre-Installed
- Real-Time Ray Tracing
- Built for EVGA Precision X1
- Game Ready Drivers
- NVIDIA G-SYNC Compatible
- 4.71933E+12
- Core & Clocks: 2475 MHz Boost-Uhr, 3072 CUDA-Kerne, 8 GB GDDR6-Speicher, 128-Bit-Speicher-Bus, 17 Gbit/s Speichergeschwindigkeit
- I/O & Konnektivität: PCIE 4.0, 2 x DisplayPort 1.4a, 2 x HDMI 2.1a, DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2X Raytracing-Leistung.
- Empfohlene Stromversorgung: 450W
- NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Der brandneue Ampere SM bietet den 2-fachen FP32-Durchsatz und eine verbesserte Leistungseffizienz
- RT-Kerne der 2. Generation: Erlebe den 2-fachen Durchsatz der RT-Kerne der 1. Generation und gleichzeitige RT- und Shading-Leistung für eine ganz neue Ebene des Raytracing
- Tensor-Cores der 3. Generation: Erzielen Sie mit kleineren Strukturen und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS einen bis zu 2-fachen Durchsatz - Diese Kerne sorgen für einen massiven Leistungsschub im Spiel und brandneue KI-Fähigkeiten
- OC-Modus: Boost-Takt 1852 MHz (OC-Modus)/ 1822 MHz (Gaming-Modus)
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign hat eine kleinere Nabe, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den Luftdruck nach unten erhöht
- Angetrieben von NVIDIA DLSS3, dem hocheffizienten Ada Lovelace-Bogen und vollständigem Raytracing
- Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung
- OC Edition: Boost-Takt 2550 MHz (OC-Modus)/2520 MHz (Standardmodus)
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign hat eine kleinere Nabe, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den Luftdruck nach unten erhöht
GeForce RTX 2070 – Ein umfassender Ratgeber
Was ist die GeForce RTX 2070?
Die GeForce RTX 2070 ist Teil der RTX-Serie von Nvidia und basiert auf der Turing-Architektur. Sie wurde 2018 eingeführt und bietet fortschrittliche Technologien wie Raytracing und KI-unterstützte Bildverbesserung, um eine noch realistischere Grafikdarstellung zu ermöglichen. Die RTX 2070 ist eine der leistungsstärkeren Karten der Mittelklasse, die sowohl für 4K-Gaming als auch für VR-Anwendungen gut geeignet ist. Mit dieser Karte können Nutzer modernste Spiele mit hohen Details und Bildraten genießen.
Die RTX 2070 bietet außerdem eine erhebliche Leistungssteigerung im Vergleich zu ihren Vorgängern, insbesondere in den Bereichen Raytracing und Deep Learning Super Sampling (DLSS), was sie zu einer hervorragenden Wahl für Nutzer macht, die die neuesten Technologien in ihre Gaming- und Workstation-Systeme integrieren möchten.
Vorteile der GeForce RTX 2070
Die Wahl der GeForce RTX 2070 bietet zahlreiche Vorteile:
- Raytracing-Technologie: Die RTX 2070 bietet Hardware-beschleunigtes Raytracing, was zu einer realistischeren Licht- und Schattenwiedergabe in Spielen führt und die visuelle Qualität erheblich verbessert.
- DLSS (Deep Learning Super Sampling): Diese Technologie nutzt Künstliche Intelligenz, um die Bildqualität zu verbessern und gleichzeitig die Leistung zu steigern, indem niedrigere Auflösungen hochskaliert werden, ohne dass es zu Verlusten in der Bildqualität kommt.
- 4K-Gaming: Mit der RTX 2070 können Sie moderne Spiele in 4K-Auflösung mit hohen Bildraten und Details genießen, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Gamer macht.
- VR-Ready: Die RTX 2070 ist für Virtual Reality (VR)-Anwendungen optimiert und bietet ein flüssiges und immersives VR-Erlebnis ohne Latenz oder Störungen.
- Mehr Leistung für Content Creators: Mit der RTX 2070 profitieren nicht nur Gamer, sondern auch Content Creators, da die Karte für Renderaufgaben, Videobearbeitung und 3D-Modellierung optimiert ist.
Technische Spezifikationen der GeForce RTX 2070
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der GeForce RTX 2070:
- GPU-Architektur: Turing
- CUDA-Kerne: 2.304
- Speicher: 8 GB GDDR6
- Speicherbandbreite: 448 GB/s
- Boost-Takt: 1.620 MHz
- Speichertakt: 14 Gbps
- Raytracing-Kerne: Ja, hardwarebeschleunigtes Raytracing
- DLSS-Unterstützung: Ja
- Maximale Auflösung: 7680 x 4320 (8K)
- Stromversorgung: 175 Watt (empfohlene PSU: 650 Watt)
Leistung und Gaming-Performance
Die GeForce RTX 2070 liefert beeindruckende Leistung, insbesondere in modernen AAA-Games. Sie bietet eine flüssige und konsistente Bildrate in 1440p und 4K-Auflösungen, selbst bei anspruchsvollen Spielen, die Raytracing nutzen. Mit DLSS können auch leistungshungrige Titel in hohen Auflösungen ohne Qualitätsverlust gespielt werden. Die RTX 2070 eignet sich sowohl für Singleplayer- als auch Multiplayer-Gaming und ist für Virtual-Reality-Erlebnisse ebenfalls hervorragend geeignet.
Bei beliebten Spielen wie Shadow of the Tomb Raider, Battlefield V und Metro Exodus bietet die RTX 2070 eine hohe Leistung und ermöglicht es, diese Spiele mit maximalen Grafikeinstellungen und hohen Frameraten zu genießen. Dank der Unterstützung von Raytracing wird die visuelle Qualität in unterstützten Spielen deutlich verbessert, was zu realistischeren Licht- und Schatteneffekten führt.
GeForce RTX 2070 im Vergleich zu anderen Grafikkarten
Im Vergleich zu anderen Grafikkarten aus der RTX-Serie und der vorherigen Generation bietet die GeForce RTX 2070 eine hervorragende Balance zwischen Preis und Leistung:
- GeForce RTX 2080: Die RTX 2080 bietet eine höhere Leistung als die RTX 2070 und ist besser für 4K-Gaming und Raytracing-intensive Anwendungen geeignet. Sie ist jedoch auch teurer.
- GeForce GTX 1080 Ti: Die GTX 1080 Ti ist eine ältere Karte und bietet weniger Leistung als die RTX 2070, besonders bei Raytracing und DLSS, da diese Technologien nur in der RTX-Serie verfügbar sind.
- GeForce RTX 2060: Die RTX 2060 bietet eine geringere Leistung als die RTX 2070, ist jedoch eine gute Wahl für 1080p- und 1440p-Gaming und kommt zu einem günstigeren Preis.
Die RTX 2070 bietet im Vergleich zur RTX 2080 eine ausgezeichnete Leistung bei einem deutlich günstigeren Preis und stellt damit für viele Gamer und Content Creators ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis dar.
Beliebte Modelle der GeForce RTX 2070
Es gibt verschiedene Hersteller, die die GeForce RTX 2070 anbieten, darunter ASUS, MSI, EVGA und Zotac. Jedes Modell bietet unterschiedliche Kühltechnologien und Übertaktungsfunktionen. Hier sind einige der bekanntesten Modelle:
Modell | Beschreibung | Preis (ca.) |
---|---|---|
ASUS ROG Strix RTX 2070 | Hochwertige RTX 2070 mit Triple-Fan-Kühlsystem für optimale Kühlung und stabile Leistung. | 579,99 € |
MSI Gaming X Trio RTX 2070 | Robustes Design mit exzellenter Kühlleistung und werkseitiger Übertaktung für beste Gaming-Performance. | 569,99 € |
EVGA GeForce RTX 2070 XC Ultra | Kompakte RTX 2070 mit Dual-Fan-Kühlung und hoher Übertaktungskapazität. | 549,99 € |
Zotac Gaming GeForce RTX 2070 Twin Fan | Günstigeres Modell mit guter Kühlleistung und anständiger Übertaktung. | 529,99 € |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie gut ist die RTX 2070 für 4K-Gaming?
Die RTX 2070 bietet eine ausgezeichnete Leistung für 4K-Gaming, auch wenn einige sehr anspruchsvolle Spiele mit maximalen Details möglicherweise nicht mit konstanten 60 FPS laufen. Mit aktivierter DLSS-Technologie können jedoch auch 4K-Spiele flüssiger laufen, indem niedrigere Auflösungen hochskaliert werden.
Kann die RTX 2070 mit Raytracing umgehen?
Ja, die RTX 2070 unterstützt Raytracing und kann es in unterstützten Spielen aktivieren. Raytracing führt zu realistischeren Lichteffekten und Reflexionen, was die visuelle Qualität von Spielen erheblich verbessert.
Ist die RTX 2070 VR-geeignet?
Ja, die RTX 2070 ist VR-Ready und bietet eine flüssige Leistung für Virtual-Reality-Anwendungen. Sie kann die Anforderungen der meisten VR-Spiele und -Anwendungen problemlos erfüllen.
Fazit
Die GeForce RTX 2070 ist eine leistungsstarke und vielseitige Grafikkarte, die für Gamer, Content Creators und professionelle Anwender gleichermaßen geeignet ist. Mit innovativen Technologien wie Raytracing und DLSS bietet sie eine beeindruckende Leistung bei moderneren Spielen und Anwendungen. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die hohe Leistung zu einem etwas günstigeren Preis im Vergleich zu den teureren RTX 2080-Modellen suchen.
GeForce RTX 2070 Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | GeForce RTX 2070 Test bei test.de |
Öko-Test | GeForce RTX 2070 Test bei Öko-Test |
Konsument.at | GeForce RTX 2070 bei konsument.at |
gutefrage.net | GeForce RTX 2070 bei Gutefrage.de |
Youtube.com | GeForce RTX 2070 bei Youtube.com |
GeForce RTX 2070 Testsieger
Es wurde bisher kein GeForce RTX 2070 Testsieger ernannt.
GeForce RTX 2070 Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein GeForce RTX 2070 Stiftung Warentest Sieger.
GeForce RTX 2070 Neuerscheinungen
Nicht immer geht es beim Kauf von Produkten danach, dass man es wirklich haben möchte. Oft wird mit GeForce RTX 2070 auch vor anderen geprahlt – immerhin hat man das modernste und neueste Produkt erworben! Für alle, die auffallen möchten, ist nachfolgende GeForce RTX 2070-Neuheiten Liste die ideale Lösung – Immer die aktuellen und ganz neuen GeForce RTX 2070-Amazon-Produkte auf einen Blick!
Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 at 22:17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API