Ganzjahresreifen 215/65 R16 Test 2025

Unsere Besten im Vergleich

Ganzjahresreifen in der Dimension 215/65 R16 sind eine beliebte Wahl für Kompakt‑SUVs, Vans und mittelgroße Limousinen. Sie vereinen die Vorzüge von Sommer‑ und Winterreifen in einem Profil: ordentliche Nass‑ und Trockenhaftung im Sommer, zuverlässiger Grip bei Schnee und Kälte im Winter. Diese Reifen bieten Komfort, Sicherheit und eine solide Laufleistung – ohne zweimal jährlich auf ein anderes Reifenset wechseln zu müssen. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über Kennzeichnung und Aufbau, die wichtigsten Typen (immer mit <h3> gekennzeichnet), Vor- und Nachteile, sinnvolle Alternativen, die beliebtesten Profile und Marken sowie Tipps zu Auswahl, Montage und Pflege Ihrer Ganzjahresreifen 215/65 R16.

AngebotGanzjahresreifen 215/65 R16 Testempfehlung 2025

Die TOP 10 Ganzjahresreifen 215/65 R16 im Überblick

AngebotBestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Maxxis Premitra All Season, AP3 Ganzjahresreifen, Allwetterreifen für jede Jahreszeit, mit modernem V-Profil und optimaler Haftwirkung bei Eis, Schnee, Regen oder Sonne, M+S, 215/65 R 16, 102V XL
  • Allroundtalent für alle Jahreszeiten für viele Fahrzeugklassen
  • Innovative Profilgestaltung
  • Verbesserte Traktionswerte auch auf nasser Fahrbahn
  • Geringer Rollwiderstand ermöglicht ökonomisches Fahren
  • Volle Schneetauglichkeit garantiert durch Winterreifensymbol Schneeflocke mit Berg & M+S Kennung
Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Berlin Tires All Season1 215/65 R16 98H - D/B/72dB Ganzjahresreifen
  • Mit M+S Schneeflockensymbol
  • Modernste Produktionstechnologien für höchste Qualitätsansprüche
  • Das geräuschoptimierte Allwetter-Profil bietet maximalen Fahrkomfort
  • Exzellentes Nass- und Trockenhandling verkürzt die Bremswege auch bei schnell wechselnden Fahrbahnsituationen
  • Sicherer Grip bei allen Wetterlagen
Bestseller Nr. 5
Imperial All Season Driver M+S - 215/65R16 98V - Ganzjahresreifen
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 71 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
Bestseller Nr. 6
AUTOGREEN Ganzjahresreifen 215/65 R 16 C TL 109/107R ALL SEASON VERSAT-AS7 8PR BSW M+S 3PMSF Allwetter
  • Größe: 215-65-R16-C 109/107R
  • Modell: Autogreen AS7
  • Saison: Alle Jahreszeiten Die ganze Saison
  • Reifen von ausgezeichneter Qualität
AngebotBestseller Nr. 7
AngebotBestseller Nr. 8
Berlin Tires All Season 2 215/65 R16 98V - C/B/71dB Ganzjahresreifen (PKW)
  • Längsrillen sorgen für den optimierten Wasserablauf und verhindern somit Aquaplaning
  • Die feinen Lamellenschlitze, die sich in der Lauffläche des Reifens befinden, sorgen für eine bessere Haftung auf Schnee und Eis
  • Exzellentes Nass- Trockenhandling mit verkürzten Bremswegen
  • M+S Schneeflockensymbol
  • Hervorrangendes Qualitätsprodukt durch modernste Produktionstechnologie
AngebotBestseller Nr. 9
AngebotBestseller Nr. 10
Falken Euroallseason AS-210 M+S - 215/65R16 98H - Ganzjahresreifen
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 71 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF

Ganzjahresreifen 215/65 R16 – Ein umfassender Ratgeber


Aufbau und Kennzeichnung

Die Kennzeichnung 215/65 R16 steht für:

  • 215 – Reifenbreite in mm
  • 65 – Seitenhöhe in % der Breite (65 % von 215 mm = 140 mm)
  • R – Radialbauweise
  • 16 – Felgendurchmesser in Zoll

Ergänzende Angaben können sein:

  • Lastindex (z. B. 98 = 750 kg/​Reifen)
  • Geschwindigkeitsindex (z. B. H = bis 210 km/h)
  • Alpine‑Symbol (3PMSF) – Schneeflocken‑Piktogramm für echte Wintertauglichkeit
  • EU‑Reifenlabel – Werte für Rollwiderstand, Nasshaftung und Abrollgeräusch

Vorteile und Nachteile

  • Vorteile:
    • Kein saisonaler Wechsel der Bereifung erforderlich
    • Ausreichende Leistung bei trockenen und nassen Straßen
    • Schneeflockensymbol garantiert Mindestwinterfähigkeit
    • Lebensdauer vergleichbar mit Sommerreifen
    • Kosteneffizient bei geringerem Wechselaufwand
  • Nachteile:
    • Abstriche im Nass‑ und Trockengrip gegenüber spezialisierten Sommerreifen
    • Geringere Winterperformance als echte Winterreifen bei Eis
    • Etwas höherer Rollwiderstand und Geräuschpegel als reine Sommerprofile
    • Komfort und Sportlichkeit leiden unter Kompromissprofilen

Typen von Ganzjahresreifen 215/65 R16

Standard‑Ganzjahresreifen

Ausgewogene Profile für moderate Ansprüche. Sie bieten eine solide Kombination aus Trocken‑, Nass‑ und Wintertauglichkeit. Die Lamellen sind mitteltief, um Schnee aufzunehmen, aber nicht so tief wie bei echten Winterreifen.

Touring‑Ganzjahresreifen

Speziell für Komfort und Laufleistung optimierte Profile. Leise im Abrollgeräusch, mit hoher Kilometerleistung und durchschnittlichem Grip im Winter. Ideal für Vielfahrer, die lange Strecken zurücklegen.

SUV‑/Crossover‑Ganzjahresreifen

Robustere Karkassen, verstärkte Flanken und breitere Schultern für höhere Zuladungen und leichten Offroad‑Einsatz. Profilblöcke und Lamellen sind auf Traktion auf losem Untergrund abgestimmt.

Performance‑Ganzjahresreifen

Asymmetrische Lauffläche und steife Profilblöcke für höhere Kurvengeschwindigkeiten und präzises Lenkverhalten. Kompromisse im Winter werden durch tiefere Wasserrillen und Spezialmischungen abgefedert.

Runflat‑Ganzjahresreifen

Mit verstärkten Seitenwänden, die es erlauben, nach einem Druckverlust noch bis zu 80 km bei 80 km/h zu fahren. Eignet sich für Fahrzeuge ohne Reserverad, jedoch mit etwas höherem Gewicht und Härte.

Öko‑Ganzjahresreifen

„Green Tires“ mit besonders niedrigem Rollwiderstand (EU‑Label A) für reduzierten Verbrauch. Nasshaftung kann minimal geringer sein, deshalb eher für gemäßigte Klimazonen geeignet.


Alternativen

  • Sommer- und Winterreifen‑Duo: Höchste Performance in den jeweiligen Jahreszeiten, aber doppelter Lager‑ und Wechselaufwand
  • Premium‑Allwetterreifen: Ähnlich wie Ganzjahresreifen, aber oft mit tieferen Lamellen und höherem Schnee‑Grip (3PMSF)
  • Reifen mit M+S‑Kennung: Nur Schlamm‑ und Schnee‑Markierung, ohne echte Alpine‑Zertifizierung
  • Druckluftsysteme im Reifen: Runflat ohne verstärkte Seitenwand, aber technisch aufwändig
  • E‑Mobility spezialisierten Reifen: Für elektrifizierte SUVs und Vans, optimiert für höheres Drehmoment und Zuladung

Beliebte Ganzjahresreifen 215/65 R16

ModellHerstellerLeistungsklasseEU‑LabelPreis (ca.)
Michelin CrossClimate+MichelinPremiumB / A / 71 dB120 €
Goodyear Vector 4Seasons Gen‑2GoodyearPremiumB / A / 72 dB115 €
Continental AllSeasonContactContinentalPremiumB / B / 71 dB110 €
Pirelli Cinturato All SeasonPirelliPerformanceB / B / 72 dB112 €
Hankook Kinergy 4S2HankookMid‑RangeC / A / 73 dB90 €
Firestone MultiseasonFirestoneBudgetC / B / 74 dB75 €

Beliebte Reifenmarken

MarkeTop‑ModelleStärken
MichelinCrossClimate+ Hervorragender Grip, lange Laufleistung
GoodyearVector 4Seasons Gen‑2Sehr gute Nass‑ und Schneehaftung
ContinentalAllSeasonContactAusgewogene Performance, hoher Komfort
PirelliCinturato All SeasonSportliches Handling, Design
HankookKinergy 4S2Gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis
FirestoneMultiseasonBudget‑Option, solide Grundleistung

Kauf‑ und Pflegehinweise

  • Reifenprofil prüfen: Mindestens 4 mm Profiltiefe für die Wintertauglichkeit; 6 mm sind ideal für das erste Jahr.
  • EU‑Label vergleichen: A oder B bei Nasshaftung, niedriger Rollwiderstand für Verbrauch und leiser Reifen.
  • Professionelle Montage: Wuchten und korrekte Spureinstellung für gleichmäßigen Verschleiß und Fahrkomfort.
  • Druck regelmäßig kontrollieren: Monatlich und vor längeren Fahrten prüfen; jeder Zehntelbar wirkt sich auf Sicherheit und Verbrauch aus.
  • Lagerung: Dunkel, trocken und kühl auf Felgen stehend oder aufgehängt lagern; direkter Sonnen­eintrag vermeiden.
  • Saisonaler Check: Ganzjahresreifen alle zwei Jahre auf Alterungsrisse und Verhärtung kontrollieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange halten Ganzjahresreifen?

Bei normaler Nutzung 40.000–60.000 km Laufleistung, je nach Fahrstil, Wartung und Straßenbedingungen.

Sind Ganzjahresreifen für alpines Gebiet geeignet?

Mit 3PMSF‑Symbol und ausreichender Profiltiefe kann man sie in mäßigen alpinen Regionen einsetzen, bei starker Eislast jedoch besser auf Winterreifen wechseln.

Kann ich Ganzjahresreifen bei Regen bedenkenlos fahren?

Premium‑Modelle bieten sehr gute Nasshaftung (EU‑Label A/B). Billig‑Profile können Aquaplaning‑Risiko erhöhen.

Sollte ich bei extremer Hitze trotzdem lieber Sommerreifen fahren?

In hitzeextremen Regionen kann eine spezielle Sommermischung bessere Leistung und Verschleißfestigkeit bieten. Ganzjahresreifen bleiben eine Kompromisslösung.


Fazit

Ganzjahresreifen 215/65 R16 sind die perfekte Wahl für Fahrer, die saisonalen Komfort und Sicherheit ohne Reifenwechsel suchen. Von Standard‑Profilen bis hin zu SUV‑, Performance‑ und Öko‑Varianten deckt die Dimension alle Anforderungen ab. Achten Sie auf das Alpine‑Symbol, EU‑Label‑Werte und Fachmontage, um das Optimum aus Ihrem Reifendruck herauszuholen. Mit der richtigen Pflege, regelmäßigen Kontrollen und dem Profil, das zu Ihrem Fahrprofil passt, genießen Sie ganzjährig eine ausgewogene Performance und maximale Mobilität.

Ganzjahresreifen 215/65 R16 Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestGanzjahresreifen 215/65 R16 Test bei test.de
Öko-TestGanzjahresreifen 215/65 R16 Test bei Öko-Test
Konsument.atGanzjahresreifen 215/65 R16 bei konsument.at
gutefrage.netGanzjahresreifen 215/65 R16 bei Gutefrage.de
Youtube.comGanzjahresreifen 215/65 R16 bei Youtube.com

Ganzjahresreifen 215/65 R16 Testsieger

Es wurde bisher kein Ganzjahresreifen 215/65 R16 Testsieger ernannt.

Ganzjahresreifen 215/65 R16 Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Ganzjahresreifen 215/65 R16 Stiftung Warentest Sieger.

Ganzjahresreifen 215/65 R16 Neuerscheinungen

Nicht immer geht es beim Kauf von Produkten danach, dass man es wirklich haben möchte. Oft wird mit Ganzjahresreifen 215/65 R16 auch vor anderen geprahlt – immerhin hat man das modernste und neueste Produkt erworben! Für alle, die auffallen möchten, ist nachfolgende Ganzjahresreifen 215/65 R16-Neuheiten Liste die ideale Lösung – Immer die aktuellen und ganz neuen Ganzjahresreifen 215/65 R16-Amazon-Produkte auf einen Blick!

Neu

Letzte Aktualisierung am 2025-07-11 at 03:30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API