Fahrrad-Hinterbauständer sind einfache, aber unverzichtbare Helfer, um Ihr Fahrrad sicher abzustellen und kleine Wartungsarbeiten durchzuführen. Sie werden am Hinterbau des Rahmens montiert und ermöglichen ein stabiles Aufstellen des Rades, ohne dass eine separate Abstellhilfe oder Wandhalterung nötig ist. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Aufbau und Funktionsweise, die unterschiedlichen Ausführungen von Hinterbauständern, sinnvolle Alternativen, die beliebtesten Produkte und führenden Marken sowie praktische Tipps zur Montage und Pflege. Mit diesem Wissen finden Sie den idealen Hinterbauständer für Ihr Fahrrad und Ihre individuellen Bedürfnisse. | AngebotFahrrad-Hinterbauständer Testempfehlung 2025 HENMI Fahrrad Ständer 24-29 Zoll Pro+, Höheverstellbar...
|
Inhaltsverzeichnis
- Die TOP 10 Fahrrad-Hinterbauständer im Überblick
- Fahrrad-Hinterbauständer – Ein umfassender Ratgeber
- Was ist ein Fahrrad-Hinterbauständer?
- Funktionsweise und Technik
- Typen von Fahrrad-Hinterbauständern
- Einfacher Rohrschellen-Ständer
- Montageplatte mit einstellbarem Winkel
- Zweistreben-Ständer für schwere Lasten
- Hydraulisch gedämpfter Ständer
- Klappbarer Steck-Ständer
- Alternativen zum Hinterbauständer
- Beliebte Produkte
- Beliebte Marken
- Anwendungstipps und Best Practices
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich jeden Hinterbauständer an meinem Fahrrad montieren?
- Beeinflusst der Ständer die Kettenspannung?
- Wie verhindere ich Kratzer am Rahmen?
- Ist ein Hinterbauständer für Mountainbikes geeignet?
- Fazit
- Fahrrad-Hinterbauständer Test bei Stiftung Warentest & Co
- Fahrrad-Hinterbauständer Testsieger
- Fahrrad-Hinterbauständer Stiftung Warentest
- Fahrrad-Hinterbauständer Neuerscheinungen
Die TOP 10 Fahrrad-Hinterbauständer im Überblick
- Universal Seitenständer: Fahrradständer geeignet für alle Arten von Fahrrädern, wie MTB, E-Bike, Rennrad, Pendlerfahrräder usw.
- Verstellbar: Fahrrad ständer höhenverstellbar für Fahrradgrößen von 24, 26, 27,5, 28, 29 Zoll hinterbauständer
- Stabil: Aus Aluminiumlegierung, Max. Belastung 42 kg. HENMI Fahrradständer hält die Kettenstrebe in verschiedenen Straßensituationen fest.
- Rutschfest: Große und rutschfeste Füße verhindern, dass Ihr Fahrrad umfällt.
- Einfache Montage: Fahrradständer mountainbike ist einfach zu montieren. Fahrradständer alle notwendigen Werkzeuge sind im Paket enthalten.
- 【Hohe Kompatibilität】Fahrradständer ist für Fahrradreifen mit einem Durchmesser von 24–29 Zoll geeignet, der Fahrradträger kann in der Höhe zwischen 34–40 cm verstellt werden
- 【Hochwertiges Material】Der Seitenständer besteht aus einer Aluminiumlegierung, verdicktem Ovalrohr, hoher Tragfähigkeit, langlebig, nicht leicht zu brechen, kein Rost, Korrosionsbeständigke
- 【Stabil und Rutschfest】Die Unterseite des Fahrradständer ist verbreitert, um die Kraftaufnahmefläche der Fußabdeckung zu vergrößern, und die gepunkteten Anti-Rutsch-Sohlen verhindern ein Verrutschen des Fahrrads. Geeignet für alle Bodenarten, hält das Fahrrad effektiv stabiler.
- 【Schnelle und einfache Installation】Verwenden Sie 2 Inbusschlüssel, um den unteren Teil des Fahrradträgers zu installieren und die Höhe anzupassen. Lösen Sie die 3 Schrauben, schrauben Sie die Schraubenabdeckung ab, befestigen Sie die Halterung am Rahmen und ziehen Sie die Schrauben fest. Die Fahrradständer Mountainbike Installation ist abgeschlossen.
- 【HINWEIS】Fahrradständer Ebike passen auf rechteckige und ovale Rohre, nicht auf runde Rahmenkettenstreben. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Größe. Bitte messen Sie die vertikale Höhe vom Montagepunkt bis zum Boden, um sicherzustellen, dass es zu Ihrem Fahrrad passt.
- 【Robust und langlebig】: Die Fahrradhalterung besteht aus hochwertiger Aluminiumlegierung, die rostfest, seismisch und nicht leicht zu verformen ist und bei jedem Wetter verwendet werden kann
- 【Anti-Rutsch-Fuß】: Der rutschfeste Fahrradträger verwendet hochwertige Nylonfüße, um unter allen Umständen stabilen Halt zu gewährleisten. Vergrößerte und verbreiterte Stützfüße sorgen dafür, dass die Halterung stabil, langlebig
- 【Einstellbar】: Die Länge des Fahrradständer kann ohne Werkzeug eingestellt werden. Drücken Sie den roten Knopf, um die Länge anzupassen, um sicherzustellen, dass es für verschiedene Fahrradmodelle geeignet ist. Es ist geeignet für meisten 24-29 Zoll Montainbikes
- 【Starker Rutschfester Gummiständer】: RBRL fahrradständer mountainbike nimmt eine 3-Punkt-Montage Struktur an, die höhere Stabilität bereitstellt, stabiler und langlebiger. Der Fahrradständer ist auch mit Rutschfeste Abstandshalter, stabil und kratzt den Rahmen nicht
- 【Einfache Installation】: Der Fahrrad Ständer lässt sich ganze einfach und schnell montieren. Einfach mit einem Sechskantschlüssel zu installieren, Der Fahrrad Ständer ist wasserdicht und robust. Kostenloses Geschenk eines Werkzeugs zum Installieren von Sechskantschrauben
- 2-Loch 40mm Design – Nur geeignet für Fahrräder mit 2 Löchern. Der Abstand zwischen den Halterungen beträgt 40 mm, mit einer Lochdicke von 10 mm. Der obere Teil des Fahrradständers ist mit einer M6-Mutter ausgestattet, der untere, ausziehbare Teil mit einer M5-Mutter.
- Hohe Kompatibilität – Der Seitenständer bietet Vielseitigkeit für alle Fahrradtypen, von MTB- und Rennrädern bis hin zu Pendlerfahrrädern.
- Hochwertiges Material – Der Fahrradständer Mountainbike besteht aus hochfester Aluminiumlegierung und verfügt über eine verstärkte ovale Rohrstruktur. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 35 kg ist der Ständer robust, bruchsicher, rostfrei, korrosionsbeständig und wasserdicht.
- Stabil und rutschfest – Der Fahrradständer für das Hinterrad ist an der Unterseite verbreitert und vergrößert, um die Reibungsfläche zu erhöhen. Mit rutschfesten, spitzen Sohlen ausgestattet, verhindert er das Wegrutschen des Fahrrads. Geeignet für verschiedene Bodenbeläge, sorgt er für Stabilität.
- Verstellbar – Der Fahrradständer für E-Bikes lässt sich auf 32-38 cm erweitern und ist kompatibel mit Fahrrädern der Größen 24, 26, 27,5, 28 Zoll sowie einigen 29-Zoll-Modellen.
- Hohe Kompatibilität: Passen Sie einen Raddurchmesser von 24-28 Zoll an.Geeignet für Mountainbike, Rennrad, nicht Kinderfahrrad.
- Unglaublich langlebig: Fahrradständer aus Aluminiumlegierung und Edelstahlschrauben.Es hat eine starke Ausdauer und kann Ihr Fahrrad schützen und kann einer Belastung von 30 kg standhalten.(Nur für die Fahrradinstallation).
- Verstellbarer Fahrradständer: Dieser Teleskopständer lässt sich in 40-Millimeter-Schritten in der Länge verstellen, sodass Sie ihn genau an Ihr Fahrrad anpassen können.Der Ständer passt auf Rohrdurchmesser von 15-28 mm
- Einfache Montage: Der Fahrradständer ist super einfach und schnell zu montieren, er wird durch die 3 oberen Innensechskantschrauben fixiert und fixiert, egal ob Rund- oder Ovalgestänge, da er sich der Form anpasst.
- Lieferinhalt: Das Produkt enthält einen verstellbaren Ständer, ein Paar Kunststoffhülsen, 3 Inbusschrauben, 3 Ersatz-Inbusschrauben und 2 Inbusschlüssel.Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen .
- VARIABEL Der Hinterbauständer lässt sich an der Kettenstrebe aller gängigen Fahrradtypen installieren.
- EINFACH Alles für die Montage benötigte Material gehört zum Lieferumfang des Hinterbauständers von FISCHER dazu
- RUTSCHFEST Mit seinem Gummifuß gewährleistet der Hinterbauständer in jeder Situation einen sicheren Stand. Der Seitenständer ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt. Somit ist der Ständer stabil, langlebig und unempfindlich gegenüber Rost
- FLEXIBEL Durch die Befestigungsmöglichkeit am Hinterbau gibt es viel Freiheit bei der Anbringung des FISCHER Fahrradständers, ohne dass er der Kette, dem Kettenschutz oder der Pedale im Weg steht
- VERSTELLBAR Der Fahrradständer von FISCHER ist größenverstellbar und für Räder zwischen 24 und 29 Zoll sowie mit Nabenschaltung geeignet
- Fahrradständer Plus: Durch die Herstellung aus der hochwertigen Aluminiumlegierung A380 werden die Haltbarkeit und Festigkeit erheblich verbessert. Tragfähigkeit des Fahrradständer Plus wird auf 45 kg erhöht, egal ob beim Pendeln in der Stadt oder im Freien Abenteuer, es kann das Fahrrad stabil abstellen.
- Universal Seitenständer: Fahrradständer Plus geeignet für alle Arten von Fahrrädern, wie Mountainbike, Trekkingrad, Rennrad, Cityrad usw.
- Kompatibilität: Höhenverstellbar für Fahrradgrößen von 24 Zoll bis 29 Zoll. 2 verschiedene Griffe sind geeignet für rechteckige und ovale Kettenstreben. Nicht geeignet für runde Kettenstreben.
- Stabil: HENMI Fahrradständer hält die Kettenstrebe in verschiedenen Straßensituationen fest, Bietet eine solide und zuverlässige feste Unterstützung für Ihr Fahrrad.
- Rutschfest: Große und rutschfeste Füße verhindern, dass Ihr Fahrrad umfällt. (Der Klappteil des Fahrradständers ist mit Schmierfett beschichtet, was die Handhabung erleichtert. Es wird empfohlen, bei der Montage Handschuhe zu tragen, um ein Verschmutzen der Hände zu vermeiden.)
- 👑Premium-Qualität --- Der Ständer besteht aus einer Aluminiumlegierung und Edelstahlschrauben, ist rostfrei, erdbebensicher, nicht leicht zu verformen und kann bei jedem Wetter verwendet werden.
- 👍Hohe Kompatibilität --- Dieser Fahrradständer passt auf einen Raddurchmesser von 22-28 Zoll, passt auf das quadratische und ovale Rohr (22 mm-30 mm).
- 📏Höhenverstellbar --- Sie können die am besten geeignete Höhe und den am besten geeigneten Winkel einstellen, um die Sicherheit Ihres Fahrrads zu gewährleisten. Einstellbare Höhe: von 34 cm bis 40 cm.
- 🔧Einfach zu installieren --- Kommt mit 2 Schlüsselwerkzeugen für eine einfache Montage. wird mit einem Paar Gummi-Abstandshalter geliefert, die je nach Größe des Fahrrads verwendet werden können.
- 📦Paket enthalten --- 1 verstellbarer Ständer, ein Paar Kunststoff-Abstandshalter, 3 Inbusschrauben, 2 Installationswerkzeuge.
- Marke: KTM
- KTM Fahrradständer für Mountainbike Fahrrad 26 Zoll 29 Zoll Hinterradständer, 40 mm Lochabstand
- Größe: Schwarz
- Permanente, waschbeständige Grafiken
- Universelle Passform für 24-29 Zoll Fahrräder: Mit seiner universellen Passform ist dieser Seitenständer für eine breite Palette von Fahrradtypen geeignet, einschließlich Mountainbikes, Ebike, Citybikes und Rennräder. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einer praktischen Wahl für Fahrradbesitzer mit unterschiedlichen Fahrradmodellen.
- Höhenverstellbarkeit: Dank seiner Höhenverstellbarkeit kann der Seitenständer problemlos an verschiedene Fahrradgrößen und Bodenbeschaffenheiten angepasst werden. Dies ermöglicht eine individuelle Einstellung je nach Bedarf und Komfort.
- Robuste Konstruktion: Der Fahrradständer bietet eine optimale Kombination aus Robustheit und Leichtigkeit dank seiner hochwertigen Aluminiumlegierung. Mit einer Traglast von bis zu 35 kg ist er ideal für den täglichen Gebrauch und lange Fahrradtouren.
- Rutschfeste Stabilität: Mit einem rutschfesten Design bietet der Fahrradständer eine ausgezeichnete Stabilität, selbst auf unebenem Untergrund. Dies gewährleistet, dass Ihr Fahrrad sicher und fest steht, ohne zu wackeln oder umzukippen.
- Einfache Installation: Der Hinterbauständer ist einfach zu installieren und erfordert keine komplizierten Werkzeuge oder langwierigen Montageprozesse. Dies macht ihn zu einer benutzerfreundlichen Option für alle Fahrradliebhaber, unabhängig von ihrem technischen Geschick.
Fahrrad-Hinterbauständer – Ein umfassender Ratgeber
Was ist ein Fahrrad-Hinterbauständer?
Ein Fahrrad-Hinterbauständer ist eine an der Kettenstrebe oder am Tretlagerbereich befestigte Stütze, die in wenigen Handgriffen ausgeklappt und zurückgeklappt werden kann. Im ausgeklappten Zustand stützt das Rad an einer Metallgabel, die in senkrechter oder leicht schräger Position den Hinterreifen hebt und so das Fahrrad gerade hält. Durch die platzsparende Anbringung am Hinterbau bleibt der Schwerpunkt tief und das Rad steht besonders stabil, auch auf unebenem Untergrund.
Funktionsweise und Technik
Die meisten Hinterbauständer arbeiten nach demselben Prinzip:
- Befestigung: An einer oder beiden Kettenstreben mittels Rohrschelle, Montageplatte oder direkt am Ausfallende.
- Hebelarm und Feder: Eine federunterstützte Mechanik hält den Ständer in eingeklapptem Zustand fest und sorgt für genügend Vorspannung beim Ausklappen.
- Faltgelenk: Ein robustes Scharnier aus Stahl oder Aluminium ermöglicht das einfache Ausklappen und Einfahren des Ständers.
- Fußplatte: Eine meist gummierte oder geriffelte Platte sorgt für guten Halt und verhindert Einsinken im weichen Untergrund.
Typen von Fahrrad-Hinterbauständern
Je nach Einsatzbereich und Fahrradtyp bieten sich verschiedene Hinterbauständer an. Die wichtigsten Bauformen im Überblick:
Einfacher Rohrschellen-Ständer
Dieser Klassiker wird mit einer Rohrschelle um die Kettenstrebe montiert. Er eignet sich für City- und Tourenräder mit runden Rahmenrohren. Montage und Demontage sind schnell erledigt, er bietet aber weniger Stabilität bei schweren Lasten oder Mountainbikes mit breitem Reifen.
Montageplatte mit einstellbarem Winkel
Einige Modelle verfügen über eine spezielle Montageplatte, die am Kettenstreben-/Tretlagerbereich verschraubt wird. Der Ständerarm kann in mehreren Positionen arretieren, sodass Reifenfreiheit und Ständerwinkel individuell angepasst werden. Ideal für E‑Bikes und Trekkingräder mit breiten Reifen oder Gepäckträgern.
Zweistreben-Ständer für schwere Lasten
Bei Lastenrädern oder vollgepackten Tourenrädern kommt oft ein Ständer mit zwei parallelen Armen zum Einsatz, der an beiden Kettenstreben fixiert wird. Die doppelte Auflagefläche sorgt für extreme Stabilität und verhindert, dass das Rad beim Beladen umkippt.
Hydraulisch gedämpfter Ständer
High-End-Varianten nutzen eine Gasdruckfeder oder Dämpfungselemente, die das Ausklappen kontrolliert abfedern und ein sanftes Einfahren ermöglichen. Diese Technologie verhindert lautes Zuschlagen und schont den Lackbereich.
Klappbarer Steck-Ständer
Einige Hersteller bieten einen vollständig abnehmbaren Ständer, der wie ein Steckrohr in eine Aufnahme am Tretlager gesteckt wird. Nach Gebrauch kann er entnommen und platzsparend im Rucksack verstaut werden. Diese Lösung ist beliebt bei Gravel- und Rennradfahrern, die den Ständer nur gelegentlich nutzen.
Alternativen zum Hinterbauständer
Wenn keine Montage am Hinterbau möglich ist oder Sie flexibel bleiben möchten, stehen weitere Abstellhilfen zur Verfügung:
- Seitenständer: Klassischer Ständer direkt am Tretlager, oft mit Federmechanik. Gut für leichtere Räder, kann bei hohen Belastungen umknicken.
- Wandhalterung: Feste Halterungen aus Metall oder Kunststoff, die am Garagen- oder Kellerboden montiert werden. Optisch sauber, nimmt jedoch Wandfläche ein.
- Parkständer für zwei Räder: Boden- oder Wandständer, in die Vorder- oder Hinterräder eingestellt werden. Praktisch in Gemeinschaftsgaragen oder Abstellräumen.
- Felgenklemme: Universelle Spannvorrichtungen, die in die Felge greifen und das Rad senkrecht halten. Einfach zu montieren, aber Klemme kann Lackschäden verursachen.
Beliebte Produkte
Die nachfolgenden Hinterbauständer haben sich durch Qualität, Stabilität und einfache Montage bewährt:
Produktname | Typ | Material | Reifenbreite | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|
Hebie Hinterbauständer 640 | Rohrschelle | Aluminium | bis 50 mm | 25 € |
Ursus Frühst. Doppel | Zweistreben | Stahl | bis 60 mm | 35 € |
Hebie Pletscher Comp Stand | Montageplatte | Aluminium/Stahl | bis 55 mm | 30 € |
AtranVelo G-Stand Pro | Gasfeder | Aluminium | bis 40 mm | 45 € |
M-Wave Steckständer | Abnehmbar | Aluminium | bis 35 mm | 28 € |
Sks Klappständer | Einfacher Klapp | Stahl | bis 50 mm | 20 € |
Beliebte Marken
Diese Hersteller genießen bei Fahrradfahrern besonderes Vertrauen aufgrund ihrer langlebigen und funktionalen Hinterbauständer:
Marke | Bekannte Modelle | Besonderheiten |
---|---|---|
Hebie | 640, 602 Comp | Leicht, korrosionsbeständig |
Pletscher | Comp Stand, TwinLeg | Präzise Einstellwinkel |
Ursus | Frühstücksdoppel, Powerroll | Stabile Stahlkonstruktion |
AtranVelo | G-Stand, QuickStand | Innovative Dämpfungstechnik |
SKS Germany | Klappständer, Paddock | Preiswert, solide Qualität |
M-Wave | Steckständer, SideKick | Flexibel abnehmbar |
Anwendungstipps und Best Practices
- Rahmenkompatibilität prüfen: Achten Sie vor dem Kauf auf die Rohrdurchmesser und Ausfallenden Ihres Rahmens, um die passende Schellengröße zu wählen.
- Korrosionsschutz: Verstärken Sie bei Stahlmodellen die Lackierung an den Befestigungspunkten mit Korrosionsspray oder Klarlack.
- Winkel einstellen: Richten Sie den Ständer so aus, dass das Rad leicht leicht nach hinten geneigt steht und der Schwerpunkt über dem Fuß liegt.
- Regelmäßige Kontrolle: Ziehen Sie Schrauben und Muttern nach den ersten Fahrkilometern nach und prüfen Sie die Stabilität jährlich.
- Federmechanik schmieren: Leichtes Silikonspray oder spezifiziertes Fahrradfett verhindert Quietschen und erleichtert das Aus- und Einklappen.
- Untergrund beachten: Auf weichem Boden können breitere Fußplatten oder kleine Holzplatten untergelegt werden, um Einsinken zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich jeden Hinterbauständer an meinem Fahrrad montieren?
Ob ein Ständer passt, hängt von Rahmengeometrie, Rohrdurchmesser und Ausfallenden ab. Prüfen Sie die Herstellerangaben und messen Sie vorab den Abstand zwischen Kettenstrebe und Boden.
Beeinflusst der Ständer die Kettenspannung?
Bei Singlespeed- und Fixie-Rädern mit starrem Hinterbau kann der Ständer minimal die Kettenspannung verändern. Wählen Sie hier ein Modell mit verstellbarer Montageplatte.
Wie verhindere ich Kratzer am Rahmen?
Verwenden Sie Filz- oder Gummistreifen zwischen Rohrschelle und Rahmenrohr, um Lackschäden zu vermeiden.
Ist ein Hinterbauständer für Mountainbikes geeignet?
Ja, sofern die Reifenbreite und Kettenstrebe ausreichen und Sie ein Modell mit robuster Metallkonstruktion wählen. Manche Mountainbikes benötigen längere Ständerarme.
Fazit
Fahrrad-Hinterbauständer sind kostengünstige und wirkungsvolle Abstellhilfen, die das sichere Parken und die kleinere Wartung unterwegs ermöglichen. Durch die Auswahl des passenden Typs – Rohrschelle, Montageplatte, Zweistreben oder Dämpfung – finden Sie für jeden Fahrradtyp und Einsatzzweck die ideale Lösung. Mit sorgfältiger Montage, regelmäßiger Pflege und Beachtung der Rahmenkompatibilität profitieren Sie langfristig von Stabilität und Komfort beim Abstellen Ihres Fahrrads.
Fahrrad-Hinterbauständer Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Fahrrad-Hinterbauständer Test bei test.de |
Öko-Test | Fahrrad-Hinterbauständer Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Fahrrad-Hinterbauständer bei konsument.at |
gutefrage.net | Fahrrad-Hinterbauständer bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Fahrrad-Hinterbauständer bei Youtube.com |
Fahrrad-Hinterbauständer Testsieger
Es wurde bisher kein Fahrrad-Hinterbauständer Testsieger ernannt.
Fahrrad-Hinterbauständer Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Fahrrad-Hinterbauständer Stiftung Warentest Sieger.
Fahrrad-Hinterbauständer Neuerscheinungen
Nicht immer geht es beim Kauf von Produkten danach, dass man es wirklich haben möchte. Oft wird mit Fahrrad-Hinterbauständer auch vor anderen geprahlt – immerhin hat man das modernste und neueste Produkt erworben! Für alle, die auffallen möchten, ist nachfolgende Fahrrad-Hinterbauständer-Neuheiten Liste die ideale Lösung – Immer die aktuellen und ganz neuen Fahrrad-Hinterbauständer-Amazon-Produkte auf einen Blick!
- Hinterbauständer ABSTELLHELD 18
- Radgröße:26"-28"
- Belastbarkeit bis:25 kg
- Material: Kopf: Aluminium / Bein: Kunststoff
- Farbe: Schwarz
Letzte Aktualisierung am 2025-07-10 at 08:50 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API