Tomatendünger ist ein speziell auf die Bedürfnisse von Tomatenpflanzen abgestimmter Pflanzendünger, der essenzielle Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium sowie Mikronährstoffe in optimalen Anteilen liefert. Durch die gezielte Versorgung unterstützt Tomatendünger das kräftige Blattwachstum, die Förderung von Blütenansatz und Fruchtbildung sowie die Widerstandskraft gegen Krankheiten. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Zusammensetzung und Wirkung von Tomatendüngern, die verschiedenen Typen in ausführlichen Ganzsätzen, sinnvolle Alternativen, eine Übersicht über beliebte Produkte und führende Marken sowie wertvolle Tipps zur Anwendung, Dosierung und Pflege. So finden Sie garantiert die ideale Düngelösung für Ihre Tomatenernte – vom Balkonkästchen bis zum Gewächshaus. | Tomatendünger Testempfehlung 2025 Neudorff BioTrissol Tomaten- und GemüseDünger -...
|
Inhaltsverzeichnis
- Die TOP 10 Tomatendünger im Überblick
- Tomatendünger – Ein umfassender Ratgeber
- Was ist Tomatendünger?
- Inhaltsstoffe und Wirkweise
- Typen von Tomatendüngern
- Flüssigdünger auf mineralischer Basis
- Organisch-mineralischer Granulatdünger
- Langzeit-Depotdünger in Stäbchenform
- Bio-Tomatendünger aus reinen Pflanzenextrakten
- Wasserglas-basierte Blattdünger
- Spezieller Tomatendünger für Hydroponik-Systeme
- Alternativen zu Tomatendünger
- Beliebte Produkte
- Beliebte Marken
- Tipps zur Anwendung und Pflege
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Welcher Dünger eignet sich für Kübel-Tomaten?
- Kann ich Tomatendünger mit anderen Gemüsedüngern mischen?
- Wie erkenne ich eine Überdüngung?
- Ist selbstgemachter Dünger aus Kaffeesatz geeignet?
- Fazit
- Tomatendünger Test bei Stiftung Warentest & Co
- Tomatendünger Testsieger
- Tomatendünger Stiftung Warentest
- Tomatendünger Neuerscheinungen
Die TOP 10 Tomatendünger im Überblick
- Reiche Ernte: Spezialdünger für Tomaten, Gurken, Paprika, Chili oder Zucchini im Balkonkasten, Kübel oder Beet. Reicht für 100 Liter Gießwasser
- Kräftige Wurzeln: BIOlogische Inhaltsstoffe fördern gesunde, starke Wurzeln für ein beschleunigtes Pflanzenwachstum mit aromatischem Gemüse
- Optimale Nährstoffversorgung: Bio Flüssigdünger mit einem NPK-Wert von 5-1-2, enthält viel natürliches Kalium für schmackhaftere Früchte und reiche Ernten. Der NPK-Dünger ist besonders für Tomatenpflanzen geeignet
- Verbesserte Pflanzengesundheit: Steigert die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen, was zu besonders aromatischen Früchten, einem beschleunigten Pflanzenwachstum und erhöhter Widerstandskraft führt
- Natürlich und unbedenklich: Der Bio-Dünger basiert auf pflanzlichen Stoffen und tierischen Nebenprodukten, ist geeignet für den ökologischen Landbau und unbedenklich für Mensch und Tier
- Reichhaltige Ernten: Granulierter Bio-Dünger mit viel natürlichem Kalium fördert mehr Geschmack und eine reiche Ernte. Ideal für Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini und Kürbis im Freiland oder in Pflanzgefäßen
- Sofort- und Langzeitwirkung: NPK-Dünger mit einem NPK-Wert von 7-3-10 enthält sofort verfügbare Inhaltsstoffe für eine schnelle Pflanzenversorgung und zuverlässiger Langzeitwirkung bis zu 100 Tagen
- Wurzelkraft mit Mykorrhiza: Der Tomaten Langzeitdünger enthält Mykorrhiza-Pilze für besseres Wurzelwachstum und Mikroorganismen für einen vitalen Boden mit optimierter Nährstoffaufnahme
- Erhöhte Widerstandskraft: Stärkt Pflanzen gegen Trockenheit, Krankheit und andere Stressfaktoren und erhöht so die Widerstandskraft
- Natürlich und unbedenklich: Der Spezialdünger für Tomaten ist aus natürlichen Rohstoffen, unbedenklich für Mensch und Tier und geeignet für ökologischen Landbau
- Für aromatisches Obst und Gemüse: Bio Flüssigdünger mit Kalium für alle Arten von Obst und Gemüse, für das Freiland, Hochbeet, Kübel und Gewächshaus, 100 % natürliche Inhaltsstoffe
- Für kräftiges Wachstum: COMPO Bio Obst und Gemüsedünger versorgt die Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen, stärkt die Widerstandskraft der Pflanzen
- Saubere Anwendung: Praktische Dosierhilfe sorgt für eine einfache Anwendung des Bio Flüssigdüngers, Bio Gemüsedünger entsprechend der Dosierungsangaben verdünnen und das Obst und Gemüse wässern
- COMPO Qualitätsgarantie: Ausgesuchte Rohstoffe nach Original COMPO Rezeptur, Bio Flüssigdünger saisonal ausbringen, 1-2 x pro Woche von März bis Oktober, Flasche aus über 90% aus Altplastik
- Lieferumfang: 1 x COMPO BIO Obst- und Gemüsedünger, Bio Flüssigdünger mit Kalium für alle Arten von Obst und Gemüse, 100% natürliche Inhaltsstoffe, 2,5 Liter, Art.-Nr. 22258
- STARKE KRAFT | Düngestäbchen mit bis zu 3 Monate Düngekraft / Stäbchen für gesundes Wachstum, schmackhafte Früchte und hohe Ernteerträge ihrer Tomatenpflanzen | Tomaten Dünger mit Depotwirkung
- EINFACHE ANWENDUNG | Keine Überdüngungsgefahr durch perfekte Dosierung und sichere Nährstoffversorgung | sofort gebrauchsfertig | Düngestäbchen für Tomaten mit Spurennährstoffen
- HOHE ERNTEN | floraline Düngestäbchen für Tomaten enthalten alle Haupt- und Spurennährstoffe für kraftvolles Wachstum und viele gesunde Früchte.
- ANWENDUNG | Benötigte Menge Düngestäbchen (siehe Empfehlung Rückseite) um die Pflanze herum, ganz in die Erde stecken | Gießen wie gewohnt | Nach 3 Monaten / zu Beginn der Fruchtausbildung wiederholen
- SET-INHALT | Set bestehend aus 10 floraline Tomaten - Düngestäbchen mit langanhaltender und effektiver Depotwirkung zur einfachen und komfortablen Pflege von Tomaten ohne Überdüngungsgefahr
- Organischer NK-Dünger flüssig 3,5+6
- Für gesundes Wachstum und aromatische, schmackhafte Früchte
- Mit hohem Kaliumgehalt für einen reichen Fruchtansatz und festes Gewebe
- Flasche besteht aus 90 Prozent recyceltem Kunststoff
- Dank praktischer Verschlusskappe ganz einfach anzuwenden
- Dünger für Tomaten, Paprika und Chili (eng. Chilli) mit extra viel Kalium. Für kräftiges und ausgewogenes Wachstum von Blättern und Trieben sowie der Blüten- und Fruchtbildung.
- Schnelle Verfügbarkeit für die Pflanze durch effektivste Komplexverbindungen. Sehr ergiebiges und sehr effektives Düngerkonzentrat.
- Je nach Pflanzenart und Zustand sind 250ml Düngerkonzentrat ausreichend für 60-125 Liter fertigen Flüssigdünger! Dosierung während der Vegetationszeit 1 Verschlusskappe auf 2,5 Liter Wasser. Düngung je nach Tomatensorte alle 1-2 Wochen, stark zehrende und große Tomatenstauden bis zu 3 x wöchentlich.
- Auf jedem Dünger befindet sich eine ausführliche Anleitung. Sehr einfach anzuwenden, die Dosierung erfolgt über die Verschlusskappe. Inhalt 250ml
- Hochwertiger Tomatendünger aus natürlichen Rohstoffen mit 3 Monate Langzeit-Wirkung für Tomatenpflanzen, Paprika, Chili, Kartoffeln, Gurken, Melonen, Zucchini und Kürbis.
- Mit Wurzelaktivator Osiryl für gesunde und kräftige Wurzelbildung erhöhte Wasserspeicherung und mehr Widerstandskraft, die Basis für gesundes Wachstum und kräftige Pflanzen.
- Die spezielle Zusammensetzung mit viel natürlichem Kalium liefert alle Nährstoffe für eine reiche Ernte und einen intensiven Geschmack der Früchte.
- Der organisch - mineralische Nährstoffkomplex mit hochwertigen Spurenelementen sorgt für ein kräftiges Wachstum und gesundes Gemüse im Garten, Kübel, Hochbeet und Gewächshaus.
- Staubfreies Granulat für die optimale Ausbringung, geeignet für den ökologischen Anbau sowie unbedenklich für Tiere und Menschen.
- Flüssiger Tomatendünger mit hohem Kaliumgehalt für eine reiche und aromatische Ernte
- Flüssiger organisch-mineralischer Volldünger für alle Tomaten, Paprika, und Chili-Pflanzen im Beet oder Kübel sowie für den heimischen Kräutergarten
- Ausgewogene Nährstoffzusammensetzung aus natürlichen Rohstoffen und Spurennährstoffen mit Meeresalgen und hohem Kaliumgehalt für schmackhafte Früchte
- Dieser Tomatendünger ist aus natürlichen Rohstoffen, für den Einsatz im ökologischen Landbau geeignet und daher auch im eigenen Biogarten ideal
- Organisch-mineralischer Volldünger, NPK 3-2-5, flüssig, chloridarm - Empfohlene Dosiermenge in die Gießkanne geben, dann mit Wasser auffüllen
- Unser organischer Plantura Bio-Tomaten- & Gemüsedünger ist ein hochwertiger Bio-Flüssigdünger für alle Gemüsesorten wie Tomaten, Gurken & Co. mit einem NK-Verhältnis von 4-5
- 100% natürliche, pflanzliche und tierfreie Inhaltsstoffe mit einer extra Portion Kalium für eine reiche und aromatische Ernte und kraftvolles Wachstum
- Besonders einfache Anwendung des flüssigen Tomatendüngers über das Gießwasser dank Dosierkappe im Deckel
- Ressourcenschonend produzierter Flüssigdünger für Gemüse in einer Flasche, die (ohne die Kappe) zu mindestens 95 % aus recyceltem Kunststoff (HDPE) besteht
- Selbstverständlich ist unser Bio-Tomaten- & Gemüsedünger unbedenklich für Haus- und Gartentiere und somit die ideale Wahl für Tierfreunde
- Substral Dünger-Stäbchen fördern die Fruchtbildung mit der Substral Vita + Plus Formel
- Praktische Düngerstäbchen für Tomaten und anderes Fruchtgemüse wie Paprika, Chili, Zucchini, Gurken und Peperoni
- Reiche Fruchtbildung und schmackhafte feste Früchte durch kaliumreiche Nährstoffformulierung
- Nur 2x Düngen pro Saison - für kräftige Pflanzen und reiche Ernte von schmackhaften, festen Früchten
- Versorgt Ihre Tomatenpflanzen gleichmäßig und wohldosiert mit einer speziell auf diese Pflanzen abgestimmten Kombination wertvoller Nährstoffe
Tomatendünger – Ein umfassender Ratgeber
Was ist Tomatendünger?
Ein Tomatendünger ist ein auf Tomaten zugeschnittener Dünger, der neben den Hauptnährstoffen Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) meist auch Magnesium, Calcium, Eisen und Zink enthält. Diese Nährstoffkombination deckt den höheren Kaliumbedarf vor und während der Fruchtbildung ab und liefert genügend Stickstoff für gesundes Blattwerk in der Wachstumsphase. Darüber hinaus sorgen Spurenelemente dafür, dass Zellwände stabil bleiben und Pigmente wie Lycopin besser ausgebildet werden, was zu saftigen, aromatischen Früchten führt.
Inhaltsstoffe und Wirkweise
- Stickstoff (N): Fördert das Blattwachstum und sorgt für kräftige Triebe, jedoch sollte er nach der Blüte reduziert werden, um eine übermäßige Blattvegetation zu vermeiden.
- Phosphor (P): Unterstützt die Wurzelentwicklung und Blütenbildung sowie den Energietransport in Pflanze und Frucht.
- Kalium (K): Erhöht die Wasser- und Nährstoffaufnahme, stärkt Zellwände und fördert die Fruchtreife und das Aroma.
- Magnesium (Mg): Bestandteil des Chlorophylls, unverzichtbar für die Photosynthese und ein sattes Blattgrün.
- Calcium (Ca): Verhindert Blütenendfäule und sorgt für stabile Zellwände, die sich in festerem Fruchtfleisch zeigen.
- Spurenelemente: Eisen, Zink, Mangan und Bor regulieren Enzymfunktionen und verbessern die Stressresistenz gegenüber Pilzen und Hitze.
- Organische Substrate: In organisch-mineralischen Düngern liefern Kompost oder Hornspäne zusätzlich Huminsäuren, die das Bodenleben aktivieren.
Typen von Tomatendüngern
Flüssigdünger auf mineralischer Basis
Mineralische Flüssigdünger für Tomaten sind schnell löslich und sofort über das Gießwasser verfügbar, sodass Pflanzen zeitnah mit den nötigen Nährstoffen versorgt werden. Sie werden in der Regel im Verhältnis 1:100 oder 1:200 dosiert, wobei Häufigkeit und Konzentration an die Wachstumsphase angepasst werden. Dieses Format eignet sich besonders für Balkon- und Topfkulturen, da die Dosierung unkompliziert erfolgt und die Nährstoffe gleichmäßig auf die Wurzeln gelangen.
Organisch-mineralischer Granulatdünger
Organisch-mineralische Granulatdünger kombinieren mineralische Nährstoffe mit organischen Komponenten wie Kompost, Hornmehl oder Knochenmehl. Dadurch wird eine Direktwirkung durch mineralische Nährsalze mit einer Langzeitwirkung über organisch gebundenes Nährsubstrat verbunden. Beim Einmischen in die Erde geben diese Dünger ihre Nährstoffe bereits in den ersten Wochen ab und unterstützen anschließend durch mikrobielle Zersetzung eine dauerhafte Bodenfruchtbarkeit.
Langzeit-Depotdünger in Stäbchenform
Langzeit-Depot-Tomatendünger in Stäbchenform werden direkt neben den Wurzelballen gesteckt und geben ihre Nährstoffe über mehrere Monate gleichmäßig ab. Durch die spezielle Ummantelung wird der Nährstofffluss hygroskopisch ausgelöst, sobald die Bodenfeuchtigkeit steigt, wodurch Überdüngung nahezu ausgeschlossen ist. Diese Variante empfiehlt sich für Gartenabteilungen oder Gewächshäuser, in denen regelmäßiges Gießen erfolgen kann.
Bio-Tomatendünger aus reinen Pflanzenextrakten
Bio-Tomatendünger bestehen ausschließlich aus pflanzlichen Extrakten wie Algenmehl, Beinwell und Luzerne sowie Gesteinsmehlen. Sie liefern Spurenelemente und organische Substanz, ohne synthetische Düngesalze zu enthalten. Die Freisetzung erfolgt langsam über die Bodenbiologie, wodurch eine nachhaltige Bodenqualität gefördert wird. Diese Produkte sind ideal für ökologischen Anbau und Gärtner, die auf chemische Zusätze verzichten möchten.
Wasserglas-basierte Blattdünger
Flüssige Blattdünger für Tomaten enthalten silikathaltige Komponenten (Wasserglas) sowie Mikronährstoffe und werden direkt auf das Blattwerk gesprüht. Durch die Aufnahme über die Blätter können insbesondere Spurenelemente schnell wirken und Mangelerscheinungen rascher ausgeglichen werden. Blattdünger sollten außerhalb der heißen Mittagszeit angewendet werden, um Verbrennungen zu vermeiden, und ergänzen die Wurzeldüngung.
Spezieller Tomatendünger für Hydroponik-Systeme
Hydroponische Tomatendünger enthalten alle für Tomaten essenziellen Makro- und Mikronährstoffe in wasserlöslicher Form und sind auf ein neutrales pH‑Fenster von 5,5–6,5 kalibriert. Sie werden in Nährlösungstabellen exakt nach EC-Wert dosiert und ermöglichen in ertragsintensiven Systemen wie NFT oder Tropfbewässerung höchste Erträge und Fruchtqualitäten.
Alternativen zu Tomatendünger
- Komposttee: Mit Sauerstoff versetzter Kompostauszug bietet eine schonende Nährstoffquelle und stimuliert Bodenmikroben.
- Uralt-Kompost: Ausgereifter Kompost kann als Bodenaufbesserer und Dünger dienen, allerdings mit geringer Nährstoffkonzentration.
- Kaffeemehl und Bananenschalen: Als Küchenabfall liefern sie Stickstoff und Kalium, müssen jedoch vorher zerkleinert und im Boden vergraben werden.
- Hornspäne: Rein organischer Stickstofflieferant, der langsam wirkt und die Bodenstruktur verbessert.
- Holzasche: Kaliumquelle aus dem Kamin, jedoch nur sparsam einsetzbar, um den pH-Wert nicht zu stark anzuheben.
Beliebte Produkte
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl vorzüglicher Tomatendünger, die sich durch Wirksamkeit und einfache Anwendung auszeichnen:
Produktname | Typ | Formel N-P-K | Bio-zertifiziert | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|
Neudorff Tomatendünger Spezial | Flüssigdünger | 5-7-15 | Ja (DE-ÖKO-003) | 7,99 € / 500 ml |
Compo Tomaten- & Gemüse Dünger | Granulat | 6-8-20 | Nein | 9,49 € / 1 kg |
Oscorna Bio-Tomatendünger | Granulat, organisch | 4-4-4 | Ja (DE-ÖKO-006) | 12,90 € / 2 kg |
Duft- und Liebestrank von Bayer Garten | Flüssig‑Blattdünger | 3-5-7 | Nein | 8,49 € / 750 ml |
Hydroflora Profi Hydroponik Düngekonzentrat | Flüssig Hydroponik | 6-5-18 | Nein | 14,90 € / 1 l |
Blumat Tropf-Stäbchen Tomate | Depotstäbchen | 6-8-12 | Nein | 15,99 € / 20 Stäbchen |
Beliebte Marken
Diese Hersteller sind im Bereich Tomatendünger besonders bekannt und bieten geprüfte Qualität:
Marke | Bekannte Produktlinien | Besonderheiten |
---|---|---|
Neudorff | Tomatendünger Spezial, Bio-Trissol | Bio‑zertifiziert, nachhaltige Rohstoffe |
Compo | Tomaten- & Gemüse Dünger, Compo Bio | Breites Handelssortiment |
Oscorna | Bio-Tomatendünger, Humusfabrik | Rein organisch, Bodenaktivator |
Bayer Garten | Duft- und Liebestrank, Grünpflanzen-Set | Innovative Blattdünger |
Hydroflora | Hydroponik Komplett | Spezialisiert auf Hydrokultur |
Blumat | Tropf-Stäbchen, Bewässerungssets | Automatische Dosierung |
Tipps zur Anwendung und Pflege
- Zeitpunkt der Düngung: Beginnen Sie mit der Düngung ab der ersten Blüte und setzen Sie bis zur letzten Fruchternte alle zwei Wochen fort.
- Gleichmäßige Verteilung: Streuen oder dosieren Sie Dünger gleichmäßig im Wurzelbereich, vermeiden Sie direkten Kontakt mit Stängeln und Blättern.
- Gießrhythmus: Düngen Sie stets bei feuchtem Boden, nie bei Trockenheit, um Wurzelschäden zu vermeiden.
- Dosierung beachten: Halten Sie sich exakt an Herstellerangaben, da Überdüngung zu Blattverbrennungen und vermindertem Fruchtertrag führen kann.
- pH-Wert kontrollieren: Ein Boden-pH von 6,0–6,8 ist ideal. Kalken oder sauer halten je nach Ergebnis.
- Mulchen: Organische Mulchschicht aus Rasenschnitt oder Stroh reduziert Dünger-Auswaschung und hält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welcher Dünger eignet sich für Kübel-Tomaten?
In Kübelkulturen eignen sich Flüssigdünger oder Depotstäbchen, da sie sich leicht ins Substrat einbringen und bei geringen Erdvolumen eine gleichmäßige Nährstoffversorgung gewährleisten.
Kann ich Tomatendünger mit anderen Gemüsedüngern mischen?
Ja, organisch-mineralische Tomatendünger lassen sich mit allgemeinen Gemüsedüngern kombinieren, achten Sie jedoch auf Gesamtsalzbelastung und passen Sie die Gesamtdüngermenge an.
Wie erkenne ich eine Überdüngung?
Typische Symptome sind Blattspitzen- und -ränder, die braun verkohlen, ein sprunghafter Austrieb und geringe Fruchtansätze. In solchen Fällen Spülen mit klarem Wasser und weniger Düngergaben.
Ist selbstgemachter Dünger aus Kaffeesatz geeignet?
Kaffeesatz liefert Stickstoff und organische Substanz, deckt jedoch nicht den erhöhten Kalium- und Phosphorbedarf während der Fruchtbildung vollständig ab. Er ist eine sinnvolle Ergänzung, kein Ersatz.
Fazit
Tomatendünger ist unverzichtbar, um Tomatenpflanzen in allen Wachstumsphasen optimal zu versorgen. Mineralische Flüssigdünger bieten schnelle Wirkung, organisch-mineralische Granulate verbinden Direkt- und Langzeitwirkung, und Bio-Dünger fördern nachhaltig das Bodenleben. Für spezielle Anbauverfahren wie Hydrokultur sind flüssige Nährlösungen essenziell. Achten Sie auf die richtige Nährstoffformel, Dosierung und Anwendungsweise sowie auf seriöse Marken wie Neudorff, Compo und Oscorna. Mit konsequenter Düngung, pH-Kontrolle und Mulchen sichern Sie üppige Blüte, gesunde Früchte und besten Tomatengeschmack – vom Balkontopf bis zum Gewächshaus.
Tomatendünger Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Tomatendünger Test bei test.de |
Öko-Test | Tomatendünger Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Tomatendünger bei konsument.at |
gutefrage.net | Tomatendünger bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Tomatendünger bei Youtube.com |
Tomatendünger Testsieger
Es wurde bisher kein Tomatendünger Testsieger ernannt.
Tomatendünger Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Tomatendünger Stiftung Warentest Sieger.
Tomatendünger Neuerscheinungen
Nicht immer geht es beim Kauf von Produkten danach, dass man es wirklich haben möchte. Oft wird mit Tomatendünger auch vor anderen geprahlt – immerhin hat man das modernste und neueste Produkt erworben! Für alle, die auffallen möchten, ist nachfolgende Tomatendünger-Neuheiten Liste die ideale Lösung – Immer die aktuellen und ganz neuen Tomatendünger-Amazon-Produkte auf einen Blick!
- Westland Big Tom ist ein Turbo Tomatendünger
- Westland Big Tom ist ein Turbo Tomatendünger
- Westland Big Tom ist ein Turbo Tomatendünger
- Westland Big Tom ist ein Turbo Tomatendünger
- Westland Big Tom ist ein Turbo Tomatendünger
- [Breites Einsatzspektrum] Egal ob als Chili-Dünger, Gurken-Dünger, Kräuter-Dünger oder Tomaten-Dünger flüssig, unser Brennesselkonzentrat ist ein echter Allrounder der Wachstum, Blüte und Abwehrkräfte Deiner Pflanzen auf natürliche Weise unterstützt. Der Stickstoffgehalt beträgt zwischen 0,04-0,06
- [Für Deine Pflanzen nur das Beste]NATÜRLICHER SCHUTZ - Die Pflanzenschutz Kraft der Brennnessel wirkt gegen Mehltau, Pilz, Rosenrost, Kräuselkrankheit, Krautfäule, Läuse, falschen Mehltau & Pilzkrankheiten. Mit dem Universaldünger von Trickl-Handmade versorgst Du Deine Pflanzen nicht nur mit wertvollen Nährstoffen, sondern hältst auch gleichzeitig Schädlinge fern. Blattläuse bekämpfen wird ab sofort zum Kinderspiel!
- [Made in Germany] Das Brennesselsud Konzentrat wird in liebevoller Handarbeit in der Oberlausitz und unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt. Wir verkaufen keine Brennnesseljauche, die wir nicht selbst getestet haben!
- [Unkomplizierte Anwendung] Einfach den Flüssig-Dünger Gemüse mit Wasser vermischen und 3- bis 5-mal im Monat Deinen Pflanzen hinzugeben. Die richtige Dosiermenge kannst Du dabei dem Verpackungsetikett entnehmen.
- [Natürliche Inhaltsstoffe] Wir verzichten bei dem fermentieren bewusst auf Chemikalien und unnötige Zusätze. So besteht unser organischer Volldünger zu 100% aus Wasser und Brennnesseln. Verstärkte Geruchsentwicklung. Nur im feien verwenden. Outdoor
Letzte Aktualisierung am 2025-08-24 at 00:20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API