Japanisches Heilpflanzenöl zählt zu den traditionsreichsten natürlichen Heilmitteln Japans und basiert auf jahrhundertealtem Wissen aus der Kampo-Medizin. Diese wertvollen Öle werden aus ausgesuchten Kräutern, Samen und Blüten gewonnen und zeichnen sich durch ihre vielseitigen Gesundheits- und Pflegeeigenschaften aus. Ob zur Entspannung, Schmerzlinderung, Hautpflege oder Aromatherapie – japanische Heilpflanzenöle bieten eine natürliche Alternative zu synthetischen Präparaten. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Herkunft, Herstellung, wichtigsten Pflanzenöle, Anwendungsgebiete sowie Empfehlungen zu beliebten Produkten und führenden Marken. | AngebotJapanisches Heilpflanzenöl Testempfehlung 2025 Abtei Japanisches Heilpflanzenöl - 100% naturreines Minzöl...
|
Inhaltsverzeichnis
- Die TOP 10 Japanisches Heilpflanzenöl im Überblick
- Japanisches Heilpflanzenöl – Ein umfassender Ratgeber
- Was ist japanisches Heilpflanzenöl?
- Herkunft und Geschichte
- Herstellung und Extraktionsmethoden
- Wichtige japanische Heilpflanzen und ihre Öle
- Camelliaöl (Tsubakiöl)
- Perillaöl (Egoma-Öl)
- Beifußöl (Yomogi-Öl)
- Hinoki-Zedernöl (Chamaecyparis obtusa)
- Anwendungsgebiete und Wirkungen
- Alternativen zu japanischen Heilpflanzenölen
- Beliebte Produkte
- Beliebte Marken
- Tipps zur Anwendung und Lagerung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie unterscheidet sich Camelliaöl von Perillaöl?
- Kann ich Heilpflanzenöl unverdünnt auf die Haut auftragen?
- Ist japanisches Heilpflanzenöl auch zum Kochen geeignet?
- Fazit
- Japanisches Heilpflanzenöl Test bei Stiftung Warentest & Co
- Japanisches Heilpflanzenöl Testsieger
- Japanisches Heilpflanzenöl Stiftung Warentest
- Japanisches Heilpflanzenöl Neuerscheinungen
Die TOP 10 Japanisches Heilpflanzenöl im Überblick
- Das Japanische Heilpflanzenöl ist ein bewährtes Naturheilmittel und enthält 100% reines Minzöl - es kann oral eingenommen, inhaliert oder eingerieben werden
- Zur inneren Anwendung geeignet, z. B. bei Blähsucht, funktionellen Magen-Darm- und Gallenbeschwerden sowie bei Katarrhen der oberen Luftwege
- Zur äußeren Anwendung geeignet, z. B. bei Muskelschmerzen und nervenschmerzähnlichen Beschwerden sowie bei Katarrhen der oberen Luftwege
- Anwendung: Falls nicht anders verordnet, 1- bis 3-mal täglich 2 Tropfen Heilpflanzenöl auf Zucker oder in einem Glas warmem Wasser einnehmen. Auch zur Inhalation und äußeren Anwendung geeignet.
- Abtei bietet Nahrungsergänzungsmittel, Medizinprodukte, Kosmetika, und Arzneimittel für einen bewussten Lebensstil. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind seit über 120 Jahren unsere Mission.
- MIT DREIFACH-EFFEKT: zum Inhalieren, Einreiben auf die Haut oder Einnehmen.
- VIELSEITIG ANWENDBAR: bei Atemwegsinfekten, Erkältung, Schnupfen, Magenproblemen, Darmbeschwerden, Muskelschmerzen und Nervenschmerzen-ähnlichen Beschwerden.
- MACHT DIE ATEMWEGE FREI: Hartnäckiger Schleim und festsitzender Husten fließen leichter ab. Lässt Sie wieder besser durchatmen.
- MIT DER ANTIBAKTERIELLEN KRAFT DES MINZÖLS: JHP Rödler Japanisches Minzöl ist doppelt destilliert, 100 % naturrein und in Arzneibuch-Qualität.
- ERHÄLTLICH IN IHRER APOTHEKE: in den Packungsgrößen 10 ml (PZN 13422346) und 30 ml (PZN 13422352).
- Bei Magen-, Darm- und Gallenbeschwerden: 1-3 Tropfen Japanisches Heilöl auf Zucker oder mit warmem Wasser einnehmen.
- Bei Muskelschmerzen und nervenschmerz-ähnlichen Problemen: Japanisches Heilöl äußerlich in die betroffenen Hautpartien einreiben.
- Bei Erkältung der oberen Atemwege: 3-4 Tropfen Japanisches Heilöl in heißes Wasser geben und inhalieren.
- Typische Anwendungsgebiete für Japanisches Heilöl (Minzöl) sind: Blähsucht, funktionelle Magen-, Darm- und Gallenbeschwerden, Katarrhen der oberen Luftwege.
- Wirkstoff: Minzöl - 100% ätherisches Öl.
- japanisches
- heilpflanzen-öl
- original
- pulver
- m.einstecktüch.
- ÄTHERISCHES ÖL - Unser Japanisches Heilpflanzenöl enthält als Wirkstoff 100% Minzöl und ist ein seit langem bewährtes Arzneimittel, das bei vielfältigen Beschwerden eingesetzt werden kann.
- VIELSEITIG ANWENDBAR - Das Heilpflanzenöl unterstützt bei Muskelschmerzen, nervenschmerzähnlichen Beschwerden, Erkrankungen der Atemwege, Blähsucht sowie funktionellen Magen-, Darm- & Gallenbeschwerden.
- ÄUßERE ANWENDUNG - Das Minze Öl ist zum Einnehmen, Inhalieren und Auftragen auf die Haut geeignet - Bei äußerlicher Anwendung einfach einige Tropfen des Öls in die betroffenen Hautpartien einreiben.
- INNERE ANWENDUNG - Soweit nicht anders verordnet, 1 bis 3-mal täglich 2 Tropfen Minzöl auf Zucker oder in einem Glas warmem Wasser einnehmen - Zur Inhalation 3 bis 4 Tropfen in heißes Wasser geben.
- HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND - Unsere SUNLIFE Produkte werden in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards produziert und bieten die optimale Unterstützung für Ihre Gesundheit.
- JETSPACER
- RÖDLER
- Japan.Heilpflanzen
- Pastillen
- steril
- Natürliches Japanisches Minzöl öffnet die Welt der natürlichen Öle, die uns von der Natur geschenkt werden. Hilft, eine positive Atmosphäre zu schaffen und den Raum zu erfrischen
- Reines & Natürliche Minz Ätherisch Öl sorgt für eine gute Hautpflege, spendet Feuchtigkeit und lindert Ermüdung. Geben Sie Ihrer Creme ein paar Tropfen Öl hinzu und freuen Sie sich über das Ergebnis
- Erfrischendes Japanisches Minzöl wird zur Raumbeduftung, Massage, Aromatherapie-Lampen und Diffusoren verwendet, um Ihrem Alltag ein angenehmes Aroma zu verleihen
- Verwenden Sie ätherisches Japanisches Minzöl während einer Massage zusammen mit Ihrem Basis-Massageöl für zusätzliche Feuchtigkeit, Erweichung und Hauterfrischung
- Sie können einige Tropfen Japanisches Minzöl zu einem Aromavernebler oder einer Aromalampe hinzufügen, um den Raum zu beduften, unangenehme Gerüche zu beseitigen und ihn zu erfrischen
- Das japanische Minzöl gilt in der Aromatherapie als befreiend für die Atemwege und den Geist. Es hat klärende Eigenschaften und wird gern in der Hautpflege verwendet.
- Japanisches Minzöl duftet reich, minzig, kräuterig, erfrischend und belebend. Es ist ideal für eine erheiternde Raumbeduftung.
- Ein ähnlicher Alleskönner in der Haar- und Kopfhautpflege ist das Minzöl. Es beruhigt trockene Kopfhaut und sorgt so für ein besseres Haarwachstum.
- Der erfrischende Minzduft hilft uns tiefer zu atmen, erfreuet unsere Sinne, wirkt auf geistigen Zustand und verhilft uns zu innerer Zufriedenheit, Entspannung und neue Lebensimpulse.
- Anwendungsmöglichkeiten: im Luftbefeuchter, zur Aromatherapie, Haarpflege, Sauna, Massage, zum Baden, zur Herstellung von Parfums, Seifen, Duftkerzen oder als Putzmittel im Haus.
- Nase dicht? Erkältet? Wenn eine Erkältung zuschlägt, gibt es einen verlässlichen Helfer: Olbas Tropfen! Das Geheimnis zur wirksamen Linderung der Beschwerden liegt in der kraftvollen Dreifachkombination der ätherischen Öle Pfefferminz, Eukalyptus und Cajeput. Ideal zum Inhalieren oder auch zum Einreiben sind sie die natürlichen Helfer bei jeder verstopften Nase
- Vertrauen Sie auch auf die natürliche Hilfe, wenn der Kopf pocht, ein schmerzender Muskel die Bewegung erschwert oder der Magen unangenehm grummelt. Die ätherischen Öle der drei Heilpflanzen wirken auf unterschiedliche Weise und unterstützen sich so gegenseitig.
- Pfefferminze beruhigt und desinfiziert die Atemwege, hemmt das Wachstum von Bakterien und wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend. Eukalyptus hat eine antimikrobielle und auswurffördernde Wirkung, regt die Durchblutung an und wird unter anderem bei Muskelschmerz empfohlen
- Das ätherische Öl Cajeput wirkt krampflösend, durchblutungsfördernd und ist stark antiseptisch. Bei Erkältungen können die Tropfen je nach Vorliebe entweder inhaliert oder geschluckt werden. Die direkte Einnahme unterstützt zudem bei Magen-Darm-Beschwerden. Wenn leichte Kopfschmerzen durch den Tag quälen, bietet sich die sanfte Einreibung von Olbas auf Stirn, Schläfen oder Nacken an
- Muskelbeschwerden ermöglicht eine großflächige Einreibung der betroffenen Stellen spürbare Linderung. Seit 90 Jahren sind Olbas Tropfen ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Hausapotheke und auch praktisch für unterwegs
Japanisches Heilpflanzenöl – Ein umfassender Ratgeber
Was ist japanisches Heilpflanzenöl?
Unter dem Begriff japanisches Heilpflanzenöl versteht man kaltgepresste oder destillierte Pflanzenöle, die aus traditionellen japanischen Heilkräutern und Samen gewonnen werden. Anders als ätherische Öle, die meist hochkonzentriert und flüchtig sind, enthalten Heilpflanzenöle die fettlöslichen Wirkstoffe der Pflanzen und lassen sich direkt auf Haut und Muskulatur anwenden. Typische Basisöle dienen gleichzeitig als Trägerstoffe für medizinisch aktive Extrakte und Aromen.
Herkunft und Geschichte
Die Wurzeln der Verwendung pflanzlicher Öle in Japan reichen zurück bis in die Heian-Zeit (794–1185 n.Chr.), als Kräuterheilkundler erste Extrakte aus Beifuß (Yomogi) und Perilla (Egoma) nutzten. Im Rahmen des Kampo-Systems, das die chinesische Medizin adaptierte, wurden pflanzliche Salben und Ölmischungen standardisiert. Besonders in ländlichen Regionen und in Tempelanlagen kamen Ölmassagen („Abhyanga“) mit Camelliaöl (Tsubakiöl) zur Entspannung und Pflege zum Einsatz. Erst im 20. Jahrhundert begann die industrielle Extraktion und Verbreitung im Handel, sodass heute ein breites Spektrum hochreiner Heilölpräparate verfügbar ist.
Herstellung und Extraktionsmethoden
Japanische Heilpflanzenöle werden nach traditionellen und modernen Verfahren gewonnen:
- Kaltpressung: Samen und Nüsse (z. B. Perilla, Camellia) werden mechanisch gepresst, um hitzeempfindliche Wirkstoffe zu schonen.
- Dampfdestillation: Blüten und Blätter (z. B. Yomogi) werden mit Wasserdampf behandelt, um fettlösliche Extrakte und ätherische Komponenten zu trennen.
- Mazeration: Getrocknete Kräuter werden in neutralem Basisöl (z. B. Reiskeimöl) eingelegt, um sekundäre Pflanzenstoffe sanft zu lösen.
- Filtration und Reinigung: Mehrstufige Filterprozesse entfernen Schwebstoffe und garantieren hohe Reinheit sowie lange Haltbarkeit.
Wichtige japanische Heilpflanzen und ihre Öle
Diese vier Pflanzenöle gehören zu den bekanntesten und vielseitigsten Heilölen Japans:
Camelliaöl (Tsubakiöl)
Gewonnen aus den Samen der japanischen Kamelie, enthält Tsubakiöl einen hohen Anteil an Ölsäure und Antioxidantien. Es pflegt trockene Haut, unterstützt die Zellregeneration und wirkt entzündungshemmend. Traditionell angewendet bei Massage, Haarpflege und zur Linderung von Sonnenbrand.
Perillaöl (Egoma-Öl)
Perillaöl ist reich an Alpha-Linolensäure (Omega-3) und gilt als entzündungshemmend sowie immunmodulierend. In der Kampo-Medizin wird es äußerlich bei Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und Arthrose eingesetzt. Aufgrund seiner dünnflüssigen Konsistenz zieht es schnell ein.
Beifußöl (Yomogi-Öl)
Aus den Blättern des japanischen Beifußes (Artemisia princeps) gewonnen, enthält Yomogi-Öl Bitterstoffe und ätherische Komponenten, die durchblutungsfördernd und mild schmerzstillend wirken. Es eignet sich besonders für Wärmemassagen bei Muskelverspannungen und Rheumabeschwerden.
Hinoki-Zedernöl (Chamaecyparis obtusa)
Das Öl der japanischen Zypresse ist eigentlich ein ätherisches Öl, wird aber in geringen Anteil als Heilöl genutzt. Es hat stark entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, unterstützt die Atemwege und wirkt antiseptisch. Häufig in Dampfbädern und Massagen verwendet.
Anwendungsgebiete und Wirkungen
- Hautpflege und Regeneration: Wundheilung bei kleinen Verletzungen, Beruhigung bei Neurodermitis, Linderung trockener Haut.
- Muskel- und Gelenkbeschwerden: Tiefenwärme, Lockerung verspannter Muskeln und entzündungshemmende Wirkung bei Arthritis.
- Aromatherapie und Entspannung: Beruhigende Düfte von Hinoki und Yomogi fördern Schlaf und Stressabbau.
- Haarpflege: Tsubakiöl glättet Haarstruktur, beugt Spliss vor und verleiht Glanz.
- Immunstärkung: Perillaöl unterstützt das Immunsystem und kann die Hautabwehr stärken.
Alternativen zu japanischen Heilpflanzenölen
Auch andere traditionelle Öle bieten ähnliche Wirkungen:
- Kokosnussöl: Antimikrobiell und feuchtigkeitsspendend, jedoch weniger entzündungshemmend.
- Jojobaöl: Ähnelt dem natürlichen Hauttalg, gut verträglich bei Neurodermitis.
- Arganöl: Reich an Vitamin E, ideal für Haut- und Haarpflege.
- Sesamöl: Kaltgepresst ebenfalls reich an Omega-6 und Antioxidantien.
- Chinesisches Kräuteröl: Mischung aus Sesam-, Erdnuss- und ätherischen Ölen, verwendet in der TCM ähnlich wie Yomogi-Öl.
Beliebte Produkte
Im Folgenden eine Auswahl bewährter japanischer Heilpflanzenöle:
Produktname | Öltyp | Anwendungsgebiet | Preis (ca.) |
---|---|---|---|
Kizakura Tsubakiöl | Camelliaöl | Haut- & Haarpflege | 18,90 € / 100 ml |
Egoma Naturals Perillaöl | Perillaöl | Muskeln & Gelenke | 22,50 € / 100 ml |
Yomogi Spirit Wärmeöl | Beifußöl | Wärmemassage & Entspannung | 24,99 € / 120 ml |
Hinoki Pure Zen | Hinoki-Zedernöl | Aromatherapie & Antiseptisch | 16,50 € / 50 ml |
Kampo Medizinalöl Mix | Mazerat aus Kampo-Kräutern | Allround-Einsatz | 29,90 € / 100 ml |
Beliebte Marken
Diese Hersteller stehen für Qualität und Tradition:
Marke | Bekanntes Produkt | Besonderheiten |
---|---|---|
Kizakura | Tsubakiöl Premium | Reinste kaltgepresste Kamelie |
Egoma Naturals | Perillaöl Bio | Bio-zertifiziert, hohe Omega-3-Konzentration |
Yomogi Spirit | Traditionelles Beifußöl | Moxibustion-Qualität |
Hinoki Pure | Zedern-Wohlfühlöl | Japanische Zypresse, rein ätherisch |
Kampo Medica | Kräuteröl-Mix | Wissenschaftlich standardisierte Extrakte |
Tipps zur Anwendung und Lagerung
- Dosierung: Beginnen Sie mit 5–10 Tropfen, je nach Hautempfindlichkeit.
- Verdünnung: Manche Öle (z. B. Yomogi) vor der Anwendung mit neutralem Basisöl mischen.
- Test auf Verträglichkeit: Vor großer Fläche am Unterarm testen.
- Aufbewahrung: Dunkel, kühl und luftdicht verschlossen lagern, um Oxidation zu verhindern.
- Haltbarkeit: Kaltgepresste Öle innerhalb von 6–12 Monaten verwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie unterscheidet sich Camelliaöl von Perillaöl?
Camelliaöl (Tsubakiöl) zeichnet sich durch seine Reichhaltigkeit an Ölsäure und Antioxidantien aus und ist besonders haut- und haarpflegend. Perillaöl (Egoma) hingegen enthält viel Alpha-Linolensäure (Omega-3) und wirkt stark entzündungshemmend, weshalb es vor allem in der Schmerztherapie und bei Gelenkbeschwerden eingesetzt wird.
Kann ich Heilpflanzenöl unverdünnt auf die Haut auftragen?
Viele japanische Heilpflanzenöle sind schonend genug, um direkt verwendet zu werden. Bei intensiven ätherischen Ölen wie Yomogi- oder Hinoki-Öl empfiehlt sich jedoch eine Verdünnung mit neutralem Basisöl (z. B. Reiskeim- oder Mandelöl), um Hautreizungen zu vermeiden.
Ist japanisches Heilpflanzenöl auch zum Kochen geeignet?
Während Camellia‑ und Perillaöl in der japanischen Küche durchaus als Speiseöle beliebt sind, sollten medizinisch aufbereitete Heilpflanzenöle nicht zum Kochen verwendet werden, da sie oft hoch konzentriert oder mit Extrakten versetzt sind, die nicht für den Verzehr vorgesehen sind.
Fazit
Japanisches Heilpflanzenöl vereint traditionelles Wissen und moderne Extraktionstechniken zu wirkungsvollen Naturheilmitteln. Ob Sie die sanfte Pflege von Tsubakiöl für Haut und Haar nutzen, mit Perillaöl Muskelschmerzen lindern, Beifußöl zur Wärmemassage einsetzen oder hinoki-Zedernöl zur Aromatherapie genießen – die Auswahl ermöglicht individuelle Anwendungen für Alltag und Therapie. Wählen Sie hochwertige Produkte renommierter Marken, achten Sie auf sachgemäße Lagerung und ggf. Verdünnung und profitieren Sie von den vielseitigen Vorteilen dieser traditionsreichen Öle für Ihr Wohlbefinden.
Japanisches Heilpflanzenöl Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Japanisches Heilpflanzenöl Test bei test.de |
Öko-Test | Japanisches Heilpflanzenöl Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Japanisches Heilpflanzenöl bei konsument.at |
gutefrage.net | Japanisches Heilpflanzenöl bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Japanisches Heilpflanzenöl bei Youtube.com |
Japanisches Heilpflanzenöl Testsieger
Es wurde bisher kein Japanisches Heilpflanzenöl Testsieger ernannt.
Japanisches Heilpflanzenöl Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Japanisches Heilpflanzenöl Stiftung Warentest Sieger.
Japanisches Heilpflanzenöl Neuerscheinungen
Nicht immer geht es beim Kauf von Produkten danach, dass man es wirklich haben möchte. Oft wird mit Japanisches Heilpflanzenöl auch vor anderen geprahlt – immerhin hat man das modernste und neueste Produkt erworben! Für alle, die auffallen möchten, ist nachfolgende Japanisches Heilpflanzenöl-Neuheiten Liste die ideale Lösung – Immer die aktuellen und ganz neuen Japanisches Heilpflanzenöl-Amazon-Produkte auf einen Blick!
- Höchste Qualität: Unser 100 ml Duftöl Orange sorgt für einen fruchtig-frischen Raumduft. Damit ist unser Emma Grün Orangenöl ätherisch, garantiert unverdünnt, aus echter Orange (Citrus sinensis) und frei von Alkoholen und sonstigen chemischen Zusatzstoffen.
- Für deine Aromatherapie: Das 100% naturreine Aroma Diffuser Öl lässt deine Duftlampe oder deinen Duftöl Diffuser wie in einem mediterranen Orangenfelder duften! Damit sind unsere 100 ml ätherische Öle für Diffuser, deine Duftlampe für ätherische Öle, Stövchen und auch für Duftsteine für ätherische Öle ideal geeignet. Der Duft von Orangen in einer Glasflasche!
- DIY Duftöl für Kerzen, Seife & Massagen: Unser ätherisches Öl Orange eignet sich hervorragend als Kerzen Duftöl, als Seifenduft Orange zur DIY Seifenherstellung, für DIY Orangenöl Reiniger, als natürlicher Zusatz für Massageöl oder als Trockner Duft für frische Wäsche. Die Emma Grün Essential Oils sind vielseitige Bedarfsprodukte für alle DIY-Projekte in deinem Haushalt.
- Aus griechischer Manufaktur: Unser Orangenduftöl wird mit viel Liebe in einer familiengeführten Manufaktur in Griechenland produziert und abgefüllt. Für die herausragende Qualität unserer Öle achten wir auf die langjährige Erfahrung der Farmer und Destillateure. Die schonende Kaltpressung der Schalen bewahrt das gesamte Pflanzenspektrum für maximale Wirkung! Unsere Inhaltsstoffe verraten: Nur reine Orange, kein Schnickschnack.
- Hochdosiert & nachhaltig verpackt: Unser reines Orangenöl ist in Braunglas und Papier verpackt, hochdosiert und dank seiner Reinheit besonders ergiebig. Ein echter Hingucker mit Liebe zum Design und zur Nachhaltigkeit. Bitte beachte: Unsere hochwertigen ätherischen Öle sind 100% naturrein und hochkonzentriert. Gemäß EU-Richtlinien müssen Bedarfsprodukte, sofern sie nicht als Kosmetikum oder Lebensmittel eingetragen sind, entsprechend gekennzeichnet werden. Dieser Verpflichtung kommen wir nach. Die Hinweise deuten nicht auf minderwertige Qualität hin, sondern auf Gefahren bei unsachgemäßer oder unverdünnter Anwendung oder individuellen Unverträglichkeiten.
- 🌿 100% reines ätherisches Eukalyptusöl: Hergestellt aus hochwertigem Eukalyptus für natürliche Frische.
- 🌿 EUKALYPTUSÖL FÜR DIFFUSOR. Das ätherische Eukalyptusöl für den Diffusor ist ein erfrischender Favorit in der Aromatherapie. Verwenden Sie ein paar Tropfen ätherisches Eukalyptusöl als Luftbefeuchter in einem Eukalyptusdiffusor, Dampfbad oder Luftreiniger, um öffentliche Bereiche zu reinigen.
- 🌿 Praktische 10 ml. Flasche: Leicht zu handhaben und perfekt für den täglichen Gebrauch.
- 🌿 Vielseitige Anwendungen: Ideal für Aromatherapie, Hautpflege, DIY-Kosmetik und als natürlicher Raumduft.
- 🌿 Erfrischender Duft: Verleiht Ihrem Zuhause eine belebende und erfrischende Atmosphäre.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-19 at 11:31 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API